1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. noob meets frontanlage...

noob meets frontanlage...

hiho,. ich bin das erste mal hier in diesem forum und lese hier überall dass die frontanlagen viel besser seien wie wenn man seine boxen in der hutablage hat...

nu hab ich da n paar fragen, und zwar:

1. was für boxen gehören zu einem guten frontsystem, und wo kommen die hin, d.h.: nur in die türe rein oder wie? (fahre nen e36 compact)

2.woher weiss ich welche boxen in die türe reinpassen, ich kann ja nicht einfach welche bei ebay oder so bestellen und die sinn dann zu gross oder so..

3. wo kommt der verstärker für das frontsystem hin?

4. was sind doorboards genau? und wie kann ich die selber bauen bzw... wo giebts ne anleitung

habe momentan nur n canton system in meiner hutablage drinne,.... ka welches das iss, hat mich nen kumpel beraten und mit mir eingebaut, und muss sagen bin eigentlich recht zufreiden, nur iss mir eben momentan langweilig und will etwas basteln...
dann hab ich noch ne röhre von ka wahlweise auf der rückbank oder im kofferraum und das ganze iss an ner renegade 1200 amp drann

was sagt ihr profis dazu?

mfg

12 Antworten

HMM ja , auf jedenfall verbesserungswürdig. Für die Grösse der Lautsprecher muss du mal auf das BMW Forum hier gehen, oder abwarten bis einer die Größe sagt. Wenn du die Möglichkeit hast könnte man sogar ein 3 Wege System einbauen. 16er in die Türen und 10er ins Amaturenbrett. Aber ich glaub nicht das es bei dem BMW geht.
In Empfehlungen welche Marke kann ich dir nicht so viel sagen, ausser dass ich ein Alpine SPR-136A ( 13cm) habe und eigentlich sehr zufrieden bin. Nur ist es mir etwas zu leise geworden. Focal wird in Testzeitschriften immer sehr gelobt. Auf jedenfall sollte es vorne ein 2 KOmpenten System sein. Die Endstufe baust du am besten dahin wo Platz ist, und nah an den LS und nah an der Stromversorgung. Doorboards sind Autospezifische LS Halterungen. Die Canton kannst du in der Hutablage als Rearfill lassen, wenn sie gut sind. Die Rolle würd ich auf jedenfall rausschmeissen!

mfg Nator

aha, und wenn ich boxen in die türe bauen will komm ich nich um ein doorboard rum oder?

oder kann ich auch einfach die austauschen wo da eh schon drinne sind?

und das mit dem verstärker hab ich immer noch nicht kapiert? ja wo hats denn genau platz? ausser im kofferaum?=

Hi, man braucht nicht unbedingt ein Doorboard. Im E36 sind wohl schon Speaker in den Türen, ich weiß nur nicht welche Grösse. Wenn es nun 13er sind würde ich schon über ein Doorboard nachdenken, um ein 16er unterzubringen, denn son 13er bringt nich so viel. Den Verstärker würde ich im Kofferraum unterbringen, ist am einfachsten. Man kann ihn auch je nach Platz und Lust und weiterer PLanung ins Handschuhfach oder eben da hin tun wo platz ist.

Re: noob meets frontanlage...

Um mal ganz von vorn anzufangen:

Zitat:

Original geschrieben von k1nt4r0


1. was für boxen gehören zu einem guten frontsystem, und wo kommen die hin, d.h.: nur in die türe rein oder wie? (fahre nen e36 compact)

Ganz allgemein: ein 2-Wege-Compo-System (d.h. Tiefmitteltöner + Hochtöner extra).

Einbauplätze: Tiefmitteltöner in die Türen, Hochtöner ins Amaturenbrett, Spiegeldreick, A-Säule ...

Zitat:

Original geschrieben von k1nt4r0


2.woher weiss ich welche boxen in die türe reinpassen, ich kann ja nicht einfach welche bei ebay oder so bestellen und die sinn dann zu gross oder so..

Wie gesagt, im BMW Forum fragen oder warten, bis hier einer die richtige Antwort hat. Vor dem Kauf von Lautsprechern dann beim Händler, Internetseite des Herstellers etc. über Einbautiefe, Magnetdurchmesser usw. informieren.

Zitat:

Original geschrieben von k1nt4r0


3. wo kommt der verstärker für das frontsystem hin?

Meist werden die Verstärker in den Kofferraum montiert (hinter den Rücksitzen, in Seitenkästen, unter doppelten Boden), da sie a) oft auch noch Hecksysteme oder Subwoofer antreiben und weil b) sich vorne nicht immer gute Einbauplätze finden lassen. Kleine Verstärker nur fürs Frontsystem kann man je nach Fahrzeug auch vorne verbauen. Unter dem Amaturenbrett, im Handschuhfach, sogar unter den Vordersitzen, das ist allerdings nicht so mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von k1nt4r0


4. was sind doorboards genau? und wie kann ich die selber bauen bzw... wo giebts ne anleitung

Ein Doorboard bastelt man sich z.B. wenn die Einbauplätze in den Türen zu klein sind oder man zusätzlich zu einem Tiefmitteltöner noch Kickbässe verbauen will (

Beispielbild

,

Beispielbild

)

Wenn Du vor hast, Dir etwas neues einzubauen, und vielleicht wegen verschiedener Komponenten beraten werden möchtest, ist es wichtig, folg. zu wissen.
- Wieviel willst Du für was ausgeben?
- Was brauchst Du alles (Radio, Endstufe, Subwoofer ...)?
- Was für ein Auto fährst Du? (wissen wir bereits)
- Was für Musik hörst Du vorwiegend?
- Worauf legst Du wert (Druck, Klang)?

Ganz allgemein noch dazu: Musik sollte von vorne kommen, d.h. erst mal um ein schönes Frontsystem, statt um Hecklautsprecher kümmern. Und ein Woofer sollte ein MDF-Gehäuse bekommen und nicht in einer Rolle spielen.

Das wars vorerst von mir. Ich hoffe, die Antworten bringen Dich weiter.

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

In den E36 passen vorne 13er rein. Wenn du dir da was gutes kaufst, dann kommst du um den Bau eines Doorboards rum.
Dann würde ich noch die Endstufe und die Rolle austauschen. Heck ans Radio, soweit möglich. Kommt drauf an, was das da hinten in deinem Auto ist??

Also am besten ganz von vorne anfangen!

also das da hinten iss n canton 3 wege system, also mit 6 boxen insgesamt auf der hutablage...

die genaue bezeichnung von dem system weiss ich nicht mehr...

radio hab ich ein red star 103 mit mp3 welches aber ziemlich schrottig iss... spiele mit dem gedanken mir das alpine 9812 zu kaufen, weil in anderen foren schon viel gutes über das teil geschreiben wurde...

für boxen alleine hätte ich dann noch ca. 400-700 euro übrig, ...muss aber auch nich alles raus...

frage:
Spiegeldreick, A-Säule ...
was iss das?

was bringen kickbässe in der tür bzw was ist das genau?

meistens hör ich black,. ab und zu auch techno

wenn ich so überleg leg ich mehr wert auf druck wie auf klang... giebts da kein mittelding?

die endstufe raus? wieso? die war nicht unbedingt billig... und ist jetzt schon die 2. wo ich drinn habe...
hab hier noch ein kleinen jbl 4020 verstärker rummliegen... kann ich mit dem noch was anfagen?

und wie iss das? isses besser 2 verstärker für vorne und hinten, oder 1 verstärker für alles, oder 3 für vorne hinten UND dann später für so eine bassbox?
zu dem woofer mit dem mdf gehäuse kann man das so kaufen? oder iss das was spezielles? und wo kommt der im auto hin?

Das Radio würde ich austauschen. Wenn Du von RedStar zu Alpine wechselst, machst Du einen gewaltigen Schritt nach vorne 😉

Mit 400,- EUR lässt sich schon was machen, mit 700,- EUR natürlich noch viel mehr 😉
Frontsystem von Focal, Verstärker von Steg plus Subwoofer Deiner Wahl ... klingt sicher super.

Hier noch Beispiel Spiegeldreieck sowie Beispiel A-Säule (sorry, hab kein besseres Foto gefunden).

Gruss DiSchu

bei ebay hab ich jetzt mal das hier gefunden:

Focal 130 CA 13cm Koaxsystem für 100 euro für ein paar...

oder taugen 13er garnix?

dann hab ich:

Steg QM 220.2 in OVP für 300 euro... iss aber gebraucht das teil... also ich weiss nich sorecht...

dann hat die gleiche suche noch das hier ausgespuckt;Rockford Fosgate RF 4810 Limited Edition NEU für 250
aber naja, ich hab da 0 ahnung...

und wie sieht das aus? hab ich da jetzt total daneben getippt?

und wie iss das genau mit dem anschliessen jetzt? dann alles an einen verstärker oder wie?

Ich befürchte halt, daß sich deine Heckablage zu sehr in den Vordergrund spielen würde. Mit 13ern kommt man nicht gerade weit. Außer man gibt mehr aus. Meine 13er für meinen 325i (E36) haben damals 350DM gekostet und waren von Magnat. Die habe ich heute immer noch verbaut, und zwar in den hinteren Türen. Lasse sie übers Radio mitlaufen. Vom Kickbass her waren sie ganz in Ordnung. Aber stimmlich oder im Hochtonbereich eine Katastrophe. Deshalb habe ich die Hochtöner nicht verbaut, nur die 13er als Rearfill. Hört sich ganz passabel an.

Von Focal 13ern würde ich eher abraten. Für vorne soltest du dir was besseres leisten. Etwas, was ein wenig Leistung ab kann. Ich weiß gerade nicht, was die Focal so können. Aber du solltest dir was mit min. 100W RMS kaufen.

Wenn das Canton hinten ein 3-Componenten-System ist, dann solltest du es nicht übers Radio laufen lassen. Kauf dir also ne 4-Kanal Endstufe und später vielleicht noch ne Basskiste und ne extra 2-Kanal oder Mono-Endstufe für den Bass. Das wäre wohl die beste Lösung. Klar gibt es auch 5-Kanal-Endstufen, die überzeugen mich aber nicht so.

Fazit:

- Radio austauschen!
- gutes 13er Frontsystem
- 4-Kanal-Endstufe von Carpower Wanted, GroundZero, Rockford Fosgate, PhaseLinear, Steg ...

- Basskiste
- 2-Kanal bzw. Mono-Endstufe

Was du willst hängt ganz vom Geldbeutel ab. Sag uns mal, was du insgesamt max. ausgeben kannst, dann können wir die was zusammenstellen!

also max würde ich sagen 700 euro

und wegen dem verstärker für die box, auf was muss ich da achten? und wie genau wird der verstärker angeschlossen? also kommt dann noch ein kabel ans radio? oder eins zum anderen verstärker?

Moin,
ausm Bauch raus hätt ich jetzt gesagt Steg QM 74x mit nem Focal 13er (vielleicht das 130 V2) und 2 Kanäle gebrückt für einen Sub. Aber wenn "AufNummerSicher" negative Erfahrungen mit E36 + Focal 13er gemacht hat, möchte ich dem nicht wiedersprechen, zumal ich nie 13er Focal gehört habe.
Dann vielleicht doch lieber 4-Kanal-Endstufe für Front- und Hecksystem und zusätzlich eine 2-Kanal od. nen Monoblock für einen Sub. Kommt drauf an, was Du willst.

Wenn Du max. 700,- EUR ausgeben willst, würd ich die Steg QM 75.4x aber schon mal mit in die engere Auswahl nehmen. Ist ne feine Endstufe.

13er Frontsystem ... ???

Beim Sub ist es auch nicht so einfach Black sowie Techno unter einen Hut zu bringen, weil die Musikrichtungen ganz unterschiedliche Anforderungen an einen Subwoofer stellen.

Gruss DiSchu

Ich habe keine Erfahrung mit Focals beim E36. Ich würde aber mal behaupten, daß die einfach zu wenig ab können. Wenn man aber ein 13er als Frontsystem einsetzen will, dann sollte das schon was aushalten. Deswegen ab ca. 100W RMS Pro Seite natürlich. Vom Klang her wären die Focal bestimmt nicht schlecht. Aber halten die auch eine 80Hz-Abtsimmung aus. Da braucht man schon gute 13er, das wollte ich damit sagen.

Wenn ich morgen mal Zeit habe, dann suche ich was passendes raus.

Viele haben schon erzählt, daß ihnen 50W RMS reichen würden. Mir jedenfalls nicht. Bin ja aber auch ein wenig extrem, von daher ... Ich schau mal, was ich finde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen