ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nockenwellenversteller wird ausgetauscht - "Qualitätsverbessernde Maßnahme"

Nockenwellenversteller wird ausgetauscht - "Qualitätsverbessernde Maßnahme"

Audi Q5 8R
Themenstarteram 14. März 2011 um 11:54

Hallo,

ich habe meinen 2 Jahre alten Q5-FTSI jetzt zur ersten Inspektion angemeldet. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass im Rahmen der Inspektion kostenlos eine "qualitätverbessernde Maßnahme" durchgeführt würde. Erst auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, der Nockenwellenversteller würde ausgetauscht. Was das Ganze soll, konnte mir die junge Dame bei der Rep-Anmeldung auch nicht erklären.

Das klingt für mich als Laien nach einer relativ großen Reparatur, denn ich vermute, das Teil sitzt im Zylinderkopf. Hat schon jemand davon gehört oder Erfahrungen mit dieser "Qualitätsverbesserung" gemacht?

Reini

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Reini13

Hallo, die "qualitätsverbesserde Maßnahme" scheint nichts mit dem zu tun zu haben, was hier spekuliert und diskutiert worden ist, also z.B. Kaltstartnageln u.ä.

In der Beschreibung dieser Maßnahme, so vom Service-Menschen vorgelesen, heißt es, dass in der Nockenwellensteuerung ein Plasik-Rückschlagventil enthalten sei, das unter extremen Umständen brechen und in Teilen in den Ölkreislauf geraten könnte. Deshalb wird dieses Teil vorsorglich ausgetauscht. Es geht also nicht um eine spürbare Verbesserung irgendwelcher Leistungen, sondern nur um die Vermeidung eines möglichen Schadens. Aber das ist ja auch in Ordnung!

Reini

Hallo,

die gleiche Aussage (Beschreibung der Maßnahme) habe ich auch bekommen.Bei meiner Q ist der Nochenwellenversteller ausgetauscht worden.Das betrifft nur die TFSI Motoren 2.0.

Gruss Wimmkin

25 weitere Antworten
25 Antworten

würde mich ebenso interesieren

denn meiner steht gerade zerlegt in der werkstatt

mit dem gleichen problem

was ich mir vieleicht erklären kann ist

dass das ventielnageln im kalten zustand dann weg ist

möglicherweise liegt es daran

Na da bin ich ja gespannt, ob dabei das Problem des Absterbens im Schiebebetrieb gelöst wird. Huckelbuck möge uns berichten!

am 14. März 2011 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Na da bin ich ja gespannt, ob dabei das Problem des Absterbens im Schiebebetrieb gelöst wird. Huckelbuck möge uns berichten!

Dies wird natürlich geschehen. Bin selbst gespannt, welches Ergebnis der Werkstattaufenthalt zeitigt.

angeblich ist heute meiner fertig

dann werde ich euch berichten

was bzw.welchen zweck diese notwendige rep.

erfüllen soll

habe gestern meine kuh abgeholt

und wie ich vermutet habe

das klackern im kalten zustand ist weg

das dürfte der grund gewesen sein

Themenstarteram 17. März 2011 um 11:24

Hallo Bastelonkel,

danke für die Rückmeldung. Ich hoffe, die "Maßnahme" hilft auf Dauer, Dein Problem zu beheben. (Ich habe dieses Problem mit dem Kalt-Nageln übrigens gar nicht!?!)

Hast Du denn herausfinden können, was da gemacht worden ist? Ist der Nockenwellenversteller ein mechanisches Teil, das oben im Zylinderkopf an der Nockenwelle sitzt, oder ist das einfach nur eine elektronische Komponente, die außerhalb des Motors sitzt und die die Nockenwelle irgendwie steuert? Also: Musste dafür der halbe Motor zerlegt werden oder war das eine kleine periphere Maßnahme?

Reini

leider kann ich es nicht genau sagen

da mein mechaniker nicht mehr da war

glaube aber nach der geschwindigkeit zu urteilen, dass der motor

nicht zerlegt werden muss.

Der Motor wird zerlegt, meiner ist gerade in bearbeitung. Ist also "Hardware". Dauert mit Jahr-Service cca. 3 bis 4 Stunden. Gruss!

wusste ich nicht danke

mir ist es allerdings egal hauptsache

es wird wieder alles auf den richtigen platz

verbaut und es funktioniert

und das tut es auch

Hallo zusammen,

bei welchen Motor tritt das Geräusch denn auf bzw. bei welchen Motoren wurde der Versteller bereits getauscht ? 2,0 TFSI ?

Grüße

dschoo

Meiner ist 2.0 TFSI DSG, 02/09, der Versteller getauscht am 18.3.2011. Wird im Serviceheft als Action 15D6 eingetragen.

Habe nach cca. 30 km Fahrt das Gefuhl, das er aus niedrigen Drehzahlen vieleicht etwas besser zieht. Gruss!

Themenstarteram 5. April 2011 um 19:52

Hallo, die "qualitätsverbesserde Maßnahme" scheint nichts mit dem zu tun zu haben, was hier spekuliert und diskutiert worden ist, also z.B. Kaltstartnageln u.ä.

In der Beschreibung dieser Maßnahme, so vom Service-Menschen vorgelesen, heißt es, dass in der Nockenwellensteuerung ein Plasik-Rückschlagventil enthalten sei, das unter extremen Umständen brechen und in Teilen in den Ölkreislauf geraten könnte. Deshalb wird dieses Teil vorsorglich ausgetauscht. Es geht also nicht um eine spürbare Verbesserung irgendwelcher Leistungen, sondern nur um die Vermeidung eines möglichen Schadens. Aber das ist ja auch in Ordnung!

Reini

am 5. April 2011 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Reini13

In der Beschreibung dieser Maßnahme, so vom Service-Menschen vorgelesen, heißt es, dass in der Nockenwellensteuerung ein Plasik-Rückschlagventil enthalten sei, das unter extremen Umständen brechen...

Stimmt was Reini schreibt. Es gab vereinzelte Fahrzeuge, welche bereits davon betroffen waren. Laut :) hatten die mehrheitlich über 100tsd km

Zitat:

Original geschrieben von Reini13

Hallo, die "qualitätsverbesserde Maßnahme" scheint nichts mit dem zu tun zu haben, was hier spekuliert und diskutiert worden ist, also z.B. Kaltstartnageln u.ä.

In der Beschreibung dieser Maßnahme, so vom Service-Menschen vorgelesen, heißt es, dass in der Nockenwellensteuerung ein Plasik-Rückschlagventil enthalten sei, das unter extremen Umständen brechen und in Teilen in den Ölkreislauf geraten könnte. Deshalb wird dieses Teil vorsorglich ausgetauscht. Es geht also nicht um eine spürbare Verbesserung irgendwelcher Leistungen, sondern nur um die Vermeidung eines möglichen Schadens. Aber das ist ja auch in Ordnung!

Reini

Hallo,

die gleiche Aussage (Beschreibung der Maßnahme) habe ich auch bekommen.Bei meiner Q ist der Nochenwellenversteller ausgetauscht worden.Das betrifft nur die TFSI Motoren 2.0.

Gruss Wimmkin

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nockenwellenversteller wird ausgetauscht - "Qualitätsverbessernde Maßnahme"