Nockenwellensensor Positionierung

Opel Omega B

Guten Abend

Ich fahre einen Omega B mit dem 2,0 Liter 16V 100KW Bj. 1997

Bei ca 4500 Umdrehungen fängt der Moror an zu stottern und beschleinigt nicht weiter. Egal ob im Stand oder während der Fahrt.

Ich habe bereits 2 mal den Nockenwellensensor, 1 mal den Kurbelwellensensor und 1 mal den Luftmassenmesser getauscht. Ferner habe ich die Kerzen und Zündkabel ausgetauscht.

Die gelbe Motorkontrolleuchte brennt immer noch und der Fehler ist immer noch da. Motor macht bei 4500 Umdrehungen immer noch die Probleme. Man kann den Fehler löschen und er kommt sofort wieder.

Habe bereits von 3 verschiedenen Werkstätten den Fehler auslesen lassen.

Diagnose: Nockenwellensensor Positionierung

Kann mir jemand helfen?????

Vielen Dank

15 Antworten

Schau und klick mal bei mir im Footer nach Probleme mit dem Nockenwellensensor. 

Hi,

Erstmal , recht herzlich willkommen im Omega & Senator Forum . 🙂

Was für eine Marke , waren die Sensoren , die verbaut wurden ?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Schau und klick mal bei mir im Footer nach Probleme mit dem Nockenwellensensor. 

Moin Kurt,

danke für die Info. Habe den Wagen beim Händler gekauft und somit hat der die Arbeiten aufgrung der Gewährleistung gemacht. Werde jetzt erstmal die lötstellen überprüfen. Habe gestern abend noch mit dem Vorbesitzer telefoniert: Der hatte letzten Herbst folgendes Problem. Motorkontrollampe ging an und ein Boschdienst hatte ihm den NWS ausgetauscht. Der Fehler lies sich aber nicht löschen. Daraufhin ist er zu Opel gefahren. Die haben den Fehler auch nicht gefunden und auch nicht löschen können. Da der Vorbesitzer nie im Bereich über 4500 Umdrehungen gefahren ist, hat er auch nicht das Stottern bemerkt.

Ich denke wir werden noch öfter uns schreiben.

Vielen Dank..

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Erstmal , recht herzlich willkommen im Omega & Senator Forum . 🙂

Was für eine Marke , waren die Sensoren , die verbaut wurden ?

Guten Morgen,

da ich nicht dabei war kann ich nichts dazu sagen. Werde heute recherchieren was verbaut wurde.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Wenn Du den Wagen länger fahren willst, besorge dir auf jeden Fall einen OBD-Adapter.

Der kostet 30€ und ist bem Ommi wichtiger als ein Schraubendreher und ne Zange. 
Du kannst alle Fehler selber auslesen, löschen und alle Werte in allen Steuergeräten in Echtzeit kontrollieren.

Dann bist Du autarg und kannst dir -ohne auf eine Werkstatt angewiesen zu sein- selber helfen.

Wenn,... dann kauf den bei einem TOP-Verkäufer.

OBD-Adapter in der Bucht

Hallo Kurt,

wen kannst Du als TOP-verkäufer empfehlen und gibt es die OBD-Adapter nur von China. Habe da immer ein komisches Gefühl mit Daten von VISA-Karten etc.

Schöne Pfingsten wünscht baerle99

Nein, empfehlen kann ich nur einen Top-Verkäufer, aber keinen speziellen.
Achte auf deutsche SW...! ! !
Die haben nun mal den richtigen und schnell sind sie auch.
Das Teil kostet hier im Original ca.900€,.. also weit jenseits von gut und böse.🙄

Ich überweise immer und habe noch nie Probleme gehabt.
Habe ein extra E-Bay Konto auf Guthabenbasis, damit kann keiner Unsinn machen. 

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Wenn Du den Wagen länger fahren willst, besorge dir auf jeden Fall einen OBD-Adapter.

Der kostet 30€ und ist bem Ommi wichtiger als ein Schraubendreher und ne Zange. 
Du kannst alle Fehler selber auslesen, löschen und alle Werte in allen Steuergeräten in Echtzeit kontrollieren.

Dann bist Du autarg und kannst dir -ohne auf eine Werkstatt angewiesen zu sein- selber helfen.

Wenn,... dann kauf den bei einem TOP-Verkäufer.

OBD-Adapter in der Bucht

Frohe Pfingsten.

habe am Freitag die Leitung kontrolliert und auf Durchgang gemessen. Habe auch nochmal den festen Sitz des NWS überprüft. Habe mit meiner Opel Werkstatt gesprochen und wir sind so verblieben, das sie Anfang nächster Woche nochmal deren Diagnosegerät anschliessen und die Fehler Codes auslesen und im Opel Fehler Diagnose Programm nachlesen, was es laut Hersteller defekt sein kann. Werde selber dabei sein um mir irgendwelche Geschichten zu ersparen.

Was ist ein ODB Adapter? Ist das ein Fehler Diagnosegerät?

Danke und bis die Tage

Der OBD Adapter ist -in Teilen- für den Hobbybastler sogar ein wenig dem TECH2 der FOH's überlegen, da er anschaulich viele selbst gewählte Werte, sehr übersichtlich parallel auf dem Monitor darstellen kann. 
Beim TEC2 ist alles auf den doch sehr kleinen Schirm begrenzt.
Nur ist das TECH2 der FOH's auch ein um ein vielfaches mächtigeres Instrument als der OBD-Adapter.

Es gibt aber im WWW. (Beispiel PCM-Scan) auch viele andere Anbieter von OBD-Monitorprogrammen, wo die Werte in sehr übersichtlichen Formen und Arten angezeigt werden können.

Aber der OP-COM Pendant aus China ist vom Preis-Leistungsverhältnist absolut unschlagbar.

OBD2 Protokoll Ausgabe Beispiele
Unbenannter-at-getriebesteuergeraetefehler
Bildschirm TECH2
+3

hallo eire1961 und Kurt könnt ihr nicht ne sammelbestellung machen ich kauf garantiert einen ihr habt ja Ahnung davon vom OBD2 ich zahle auch in voraus

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Der OBD Adapter ist -in Teilen- für den Hobbybastler sogar ein wenig dem TECH2 der FOH's überlegen, da er anschaulich viele selbst gewählte Werte, sehr übersichtlich parallel auf dem Monitor darstellen kann. 
Beim TEC2 ist alles auf den doch sehr kleinen Schirm begrenzt.
Nur ist das TECH2 der FOH's auch ein um ein vielfaches mächtigeres Instrument als der OBD-Adapter.

Es gibt aber im WWW. (Beispiel PCM-Scan) auch viele andere Anbieter von OBD-Monitorprogrammen, wo die Werte in sehr übersichtlichen Formen und Arten angezeigt werden können.

Aber der OP-COM Pendant aus China ist vom Preis-Leistungsverhältnist absolut unschlagbar.

Da würde dann mit Sicherheit der Zoll aber ein Faß aufmachen ! 

danke für die antwort ich hab in der Bucht so viele gesehen aber welchen sollte man nehmen währe für einen Tipp dankbar

grüße aus Apolda

ach ja lohnt sich ein umbau auf LPG bei einer KM leistung von 27700km ?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Da würde dann mit Sicherheit der Zoll aber ein Faß aufmachen ! 

Wie hier schon vielfach beschrieben und lang und breit erklärt, auch für Dich jetzt nochmal.

Du mußt nur auf die höchste Betriebs SW Version (Momentan 1,39) und deutsche Rechner SW achten.
Weiterhin nur beim Top Verkäufer oder einem mit 100% kaufen.

Lieferzeit im allgemeinen 3-5 Tage nach Zahlungseingang.

Und ob Du noch auf Gas umbauen solltest, ist eine Frage der Fahrleistung die damit noch erreichen willst.
Aus der dadurch resultierenden Ersparnis gegen die Einbaukosten gerechnet kannst Du selber sehen ob es sich für dich lohnt.
Einen Amortisationsrechner -für den einfachen Überblick- findest die auf den zahlreichen LPG-Seiten.
Von der Technik oder dem Motor (bezogen auf die Fahrleistung) ist es eigentlich ziemlich egal.

Und bitte...... sei doch so gut und höre mit der elenden Zitiererei auf !🙄

Ein simples @ und Name des angesprochenen, reicht doch auch, oder?

danke für deine geduld

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Wie hier schon vielfach beschrieben und lang und breit erklärt, auch für Dich jetzt nochmal.

Du mußt nur auf die höchste Betriebs SW Version (Momentan 1,39) und deutsche Rechner SW achten.
Weiterhin nur beim Top Verkäufer oder einem mit 100% kaufen.

Lieferzeit im allgemeinen 3-5 Tage nach Zahlungseingang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen