Nockenwellensensor ersetzen *Preis*?
Habe gerade in einer freien Werkstatt den Nockenwellensensor getauscht bekommen. Der Mechaniker hat 2 Stunden Arbeit aufgeschrieben. 80 Euro Material und 125 Euro Montage summierten sich dann zu 205 Euro Endpreis.
Find ich ehrlich gesagt ganz schön happig. Was habt ihr dafür bezahlt?
Gruß
Sebastian
23 Antworten
Naja ich musste auch die Zahnriemenabdeckung abmachen sonst kommt mann nicht an die Schraube.... aber 2 Stunden dass ist nen schlechter scherz ;-(
anders sieht es aus wenn beide gewechselt wurden und du ggf ne Klimaanlage hast dann ist der Wechsel relativ aufwendig aufgrund des Klimakompressors...
wenn nur der eine gewechselt wurde (Nockenwellensensor).......> andere Werkstatt suchen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WebSeb
für knapp 25 Euro gibts bei Ebay den Kurbelwellenselsor KW, der sitzt wie Name schon sagt unten an der Kurbelwelle. Der Nockenwellensensor NWS sitzt oben (halt Nockenwelle 🙂 )und kostet bei EBay ca 55/60 Euro, bei Opel 120. Bei den aktuellen/überarbeiteten NWS von Opel muss ein anderer Stecker angelötet werden. Deshalb hat der wahrscheinlich so lange gebraucht.
------------------------------------------------------------------------
Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber mir sind aus unerfindlichen Gründen die ebay Preise bekannt. Den NWS für den X20XEV bekommst Du wirklich für knapp über 20,- Euro.
Der NWS für den Y22XE (Facelift) kostet beim Teilehändler um die 60,- Euro, über ebay habe ich den noch garnicht gesehen. Und den KWS für den Y22XE (Facelift) bekommt nicht mal mehr der Teilehändler.
Beim X20XEV gibt es in der Tat zwei verschiedene NWS Ausführungen.
@Haushamster
Da hast Du mal wieder ins Schwarze getroffen. Ich verstehe das Gejammer hinterher auch nicht. Wozu gibt es das Forum ? Das Thema war schon so oft und jedesmal heißt es, die Reparatur war ganz einfach.
NWS Austausch
Ich hatte bereits zweimal das "Vergnügen" mit diesem Teil:
Beim ersten Mal hatte ich einen NWS für 35 € ersteigert und in einer freien Werkstatt für 92,51 € einbauen lassen; ich hatte darauf gewartet, eine knappe Stunde hat´s gedauert.
Nach zwei Monaten wieder Probleme mit dem Nockenwellensensor!
Diesmal bin ich zum FOH gefahren; auf der Rechnung steht:
Diagnose 23,28
Sensor ersetzt 69,84
Steuergrät updaten 31,04
Teile (NWS) 104,39
Ring 1,40
+ 16 % 36,79
Summe 266,74
Ich kann mir vorstellen, dass das Updaten häufig "vergessen" wird, warum das so wichtig ist kann ich nicht sagen; jedenfalls ist jetzt Ruhe. ep
Hallo,
ich habe meinen NWS bei Opel wechseln lassen und habe insgesamt 205 € bezahlt.
Den Ebay zeug vertraue ich nicht ganz 🙁
Gruß
Ähnliche Themen
2Std ist für mich nach wie vor ok.
Von der Diagnose bis zum Rausrollen aus der Werkstatt sind 2Std locker weg. Der Meister steht doch nich mit dem Sensor und der Torx-Nuss in der Tasche auf dem Startblock.
ok, wenn ich gas gebe, schaff ich den wechsel nun auch in 20 min.
aber nur , weil ich jetzt ja schon massig übung hab, nachdem der von 123 zwar passte, aber nicht funktionierte.Und nur, wenn die dösige Schraube nicht schon wieder in den
Steuerriemenkeller plumpst. (Tut sie eigentlich immer).
also rein, raus, alten rein, alten raus, neuen wieder rein, wieder raus, kopf kratz, kleinlaut zur Werstatt gefahren, einen originalen von hella geholt (80,--} , rein.
hätte aber lieber 200 € bezahlt, schliesslich bin ich deswegen fast ne woche mit strudel im tank und keiner leistung auf notprogramm gefahren.
Wenigstens hat der ebay-Händler seinen Kram zurückgenommen.
Steuergerät muss nicht zurückgesetzt werden.
ich hab auch schon nen Fred zum NWS aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/t1108904/f67/s/thread.html
Ich habe bei Opel 92 €bezahlt und habe das Teil in 30 Minuten eingebaut. Kein Problem!
Nockenwellensensor
He, strippenzieher ! den ausdruck Kladderadatsch kennt doch kaum einer mehr, woher bist Du denn ?heinzbbg.
Servus !
Also bevor mein Motor den exitus bekam hatte ich ihm 12 Km vorher einen nagelneuen NWS mit org. Steckerbelegung bei ATU in Bonn gekauft. Machte 77,-- Euro und eingebaut habe ich ihn selber, obwohl ich kein begnadeter Autoschrauber bin. Das ganze war in einer halben Std. erledigt dank Anleitung hier im Forum.
So long
saxxer
Hallo habe gerade den Nockenwellensensor erneuern lassen und zwar in einer freien Meisterwerkstatt, Sensor kostet 80,00 plus MwSt und ca 1,5 h Arbeit, laut Opel 17 AW, habe zusammen 169,00 Euro bezahlt,
Omega B Caravan 136 PS, 2.0 16V Bj 1997 113.800km