Nockenwellen x18xe oder x20xev

Hallo zusammen,

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!

Wieviel Grad haben die originalen Nockenwellen von dem x18xe oder halt dem x20xev??

Soweit schon mal danke!!!

25 Antworten

@ Caravan16V

woher hast du diese daten?
-
nockenhub ist 9,3 laut tis2000-datenstand
-
256° ist bereits tuning-bereich (scharfe nockenwellen von z.b. dbilas,sandtler,risse....usw usw)

Die 256° sagen doch garnichts aus.
Es kommen noch viel mehr Faktoren dazu.
256° bedeutet nicht gleichzeitig Tuningwelle.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


@ Caravan16V

woher hast du diese daten?

nockenhub ist 9,3 laut tis2000-datenstand

256° ist bereits tuning-bereich (scharfe nockenwellen von z.b. dbilas,sandtler,risse....usw usw)

Die Daten hab ich vom einem Tuner bekommen 😉

Die Gradzahl einer Nockenwelle sagt erstmal noch gar nichts aus. Der C20XE zum Beispiel hat Serienwellen mit 272°. Trotzdem gibts auch Tuningwellen mit 268° (dafür mehr Nockenhub, andere Überschneidung, anderes Nockenprofil).

ciao

von welchem tuner denn?
 
ich kann dir mit sicherheit sagen dass zumindest das nockenprofil vom c16se auf deiner seite ziemlich... falsch ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


von welchem tuner denn?

Wolf Motorsport.

Zitat:

Original geschrieben von satanos


ich kann dir mit sicherheit sagen dass zumindest das nockenprofil vom c16se auf deiner seite ziemlich... falsch ist 😉

Her mit dem richtigen Profil! Das wird dann sofort geändert auf meiner Seite 🙂

ciao

ich lass es mir bei gelegenheit raussuchen,
 
jedenfalls is das nockenprofil identisch von den ganzen c16se, c16sei, e16se, x16sz/r, c16nz... haben 256 grad, 6,5mm hub (entspr. 9,5mm ventilhub). hub in ot, steuerzeiten und so müsste ich dann erfragen.
 
haben letztens auch nach schaden ne c14nz nocke in nen c16se eingebaut weil die eingelaufen war und nix zur hand, der läuft wie vorher. also wohl lego baukasten auch absteigend 😁

war von mir ziemlich missverständlich ausgedrückt....
ich meinte, dass ich noch nie gehört habe, dass opel gradzahl-angaben bei ihren nockenwellen machen, sondern dass es eine typische angabe bei tuning-wellen ist.
abgesehen davon, ist die °-zahlangabe nicht genormt! sodass eine 256°welle auch als z.B. 248° oder 262° bezeichnet werden könnte.

Achso, eine genaue Messung der Gradzahl ist also nicht genormt? ^^
 
Ist ja interessant.
 
Nach deiner These kann 1+1  sowohl 2 als auch 3 oder 1 ergeben? 
 
Oh mann......  das ist dann wohl höhere Mathematik von der ich scheinbar nix verstehe .... *kopfschüttel*
 
 
MFG

ECOTEC
 
 

Locker bleiben !
Es gibt ja auch Nocken die mit Ventilspiel verbaut werden , einige Anbieter berücksichtigen das Ventilspiel bei den Angaben , einige halt nicht !
Somit hätte eine 268er ohne Berücksichtigung des Ventilspiels , mit Ventilspiel zb. 0,3mm ja keine 268° mehr !
Wäre zb. eine mögliche Erklärung dafür ! 😉

0.3 Millimeter wäre aber schon ein hohes Ventilspiel. 
 
Normal liegt das Ventilspiel im Bereich von 0.1- maximal 0.2 Millimeter.   Bei 0.3 Millimeter kann es schon zu
Ventiklappern kommen, was dem Ventiltrieb nicht wirklich gut tut.
 
Trotzdem verändern diese geringen Spielmaße die Gradzahl nicht so gravierend.

MFG

ECOTEC
 
 

unter :
http://www.risse-motorsport.de/tuning_tipps/index.shtml

dann auf nockenwellen klicken
dann auf nockenwellen-norm - unser tipp klicken
------------------
direkt-link risse motorsport
------------------
kann man das nachlesen!
-
hab mich zu meinen c18xe zeiten sehr ausgiebig mit scharfen nockenwellen beschäftigt
und hatte glaub fast alles mal ausprobiert, was der markt hergegeben hat 😎 😛
-
dabei waren die schärfsten nockenwellen lange nicht die schnellsten!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen