Nockenwelle C16NZ
Hallo Leute,
noch mal eine Frage zum Motortuning: Was macht den 1.3L aus, dass man mit seinem Kopf dem C16NZ mehr Leistung entlocken kann? Und was unterscheidet den 1,6S vom 1,6i?
Der Hintergrund ist der, dass bei ebay immer neue original-OPEL-Nockenwellen für Kadett angeboten werden, und es müsste doch eine Welle, z.B. aus dem 1,6S geben (oder aus dem 1,3 oder 1,4S oder so..) die in den C16NZ passt und etwas steiler ist???
Vielleicht weiss' hier jemand was.. Die Auszutauschen wär' für mich nämlich kein Problem, aber zum Tuner fahren sehr wohl...
Vielen Dank für Eure Hinweise!!
54 Antworten
die nocke ist ja nagelneu ;-). kann ich die nicht auch mit meinen alten schleppheblen fahren? warum unbedingt neue?
Wurde ja schon ansatzweise diskutiert...
Wenn man zu alte Schlepphebel hat, die schon Riefen aufweisen, dann macht man damit die neue Nocke recht schnell hin und umgekehrt...
Man braucht also im Prinzip nicht unbedingt neue Schlepphebel, am besten, Du hast ein bischen Zeit und kannst Dir noch Schlepphebel holen, wenn Du nach einer Sichtprüfung entscheidest, dass neue besser wären...
Hi
@vauxhallCorsa
Meine Nocke im 1,6 hat auch schon 190tkm runter und lauft noch 1A.
Da die vom 1,3er auch ´ne Originale Opelnocke ist und keine vom Tuner, dürfte sie wohl noch ´n bisschen halten.
Ich werde auch erstmal TÜV und AU machen, denn mir wurde gesagt, das die Nocke, da der alte 1,3er kein Kat geschweige denn G-Kat hat evtl nicht G-Kat tauglich ist. Das heißt, dass dann die Abgaswerte nicht mehr eingehalten werden könnten.
das glaube bzw. hoffe ich doch wohl nicht!? Letztlich arbeitet der Kat doch bei richtigem Gemisch gleich gut, wenn die Strömungsgeschwindigkeit gleich bleibt oder zumindestens nicht zu schnell wird, und das dürfte Sie nicht, denn die Leerlaufdrehzahl sollte sich ja nicht allzusehr verändern.. Zumal der Kat ja auch bei 6000U/min. noch vernünftig arbeiten sollte... Also, kann ich mir nicht vorstellen, wäre dann ja auch bei jeder anderen Tuningnocke so.
Aber sicher ist sicher, stimmt schon, bastelt sich halt an einem grade frisch getüvten Auto gleich viel besser, oder?
Ähnliche Themen
Hi
Es hat auch was mit z.B. der Ventilüberschneidung ( Einlass- und Auslassventil offen) zu tun. Die ist bei der 1,3er Nocke viel größer als bei der 1,6er. Dadurch gelangt Kraftstoffgemisch in den Auspuff, was beim 1,3er eine komplette Zylinderspülung bewirkt. Beim 1,6er könnte dieses unverbrannte Gemisch mit etwas Pech den Kat zerstören. Versuch macht klug!
Gewisse Tuningnocken (ab 296°) sind sowieso nicht mehr G-Kat tauglich.
schlepphebel
hi!
wenn dein schlepphebel mehr wie 40tkm weg haben brauchst du immer neue..da die schlepps einlaufen mit der zeit.fährst du neue nocke oder nocke mit weniger km also deine schlepps haben ist die nocke ratz fatz wieder auf.weil sich schnell rieffen bilden usw..also wenn neue nocke IMMER NEUE schlepphebel..und die 1.3 welle ist ja nicht scharf da wirste kaum nen unterschied zur serienwelle merken..hat kumpel im A corsa mal versucht der ganze umbau lohnt nicht dafür..mit abgasen ja kanns schnell probs bekommen.teils bei 280 wellen kannste schon probs bekommen..
Hi!
Das ist klar, dass ich meine Schlepphebel aus´m 1,6 nicht nehme. Ich übernehme die vom 1,3, aber nur weil die Nocke gebraucht ist. Wäre sie neu, hätte ich (wenn die Schlepphebel Ok sind) die alten vom 1,6 genommen.
hey opelmaus, wieviel bezahlst du für die teile?
kann nen 13s kopfk+nockenwellengehäuse für 40euro (inclusive versand) bekommen.....
ist der preis okay?
hmm, da blöd ist halt dass ich mir dann die 13s nocke umsonst gekauft hab.....:-((
13 S Kopf?
@Bloodflower
Der Preis ist Ok!
Ich werde doch nicht den Kopf umbauen. Nach Anfrage habe ich von Opel Datenblätter der Ventilsteuerung der beiden Motoren bekommen.
Das Problem ist der Durchmesser der Ventilteller. Beim C16NZ: Einlass 38mm, Auslass 31mm
Beim 13 S:Einlass 33, Auslass 29.
ist doch logisch, das beim kleineren Durchmesser weniger durchkommt als beim größeren.
Es kann aber sein, dass der 13S Kopf mehr bringt, weil die Verdichtung evtl. höher sein könnte.
Musste ausprobieren, ich glaub allerdings nicht das die etwas größere Verdichtung die kleineren Ventile ausgleichen kann. Kannst dich ja melden wenn du das optimale heraus gefunden hast.