Nochmal Anhängerkupplung

Volvo XC70 2 (B/P24)

Guten Morgen,

In den Bereich, der in der Stoßstange für die AHK ausgespart ist, soll bei Nichtbenutzung eine Blende / Schutzkappe eingesetzt werden.

Diese Schutzkappe wird ja nur aufgesteckt.

Hat jemand Erfahrungen, ob die Schutzkappe auch bei höheren Geschwindigkeiten hält? Die Befestigung macht auf mich einen etwas fragilen Eindruck.

Sollte ich sie für Autobahnfahrten eher nicht montieren? Wie seht Ihr das?

17 Antworten

Erst mal vorweg: sie hält 😉.

Ansonsten muss ich Dir recht geben, die Abdeckung ist eines Volvos nicht würdig...
Bei meinem alten war das deutlich stabiler gelöst.

Hallo volvocarl,

besten Dank für die schnelle und beruhigende Antwort. Wenn sie sich löst, wird es für die hinter mir Fahrenden unangenehm. Und für mich unter Umständen sehr teuer. Beides möchte ich unbedingt vermeiden.

...und ich hab sie auch schon mal auf der AB verloren...
Irgendwannmal bei Vielbenutzung gibt sie nach....

...so teuer ist sie nicht....
Ich hab den Preis aber nicht mehr im Kopf....

Ähnliche Themen

An 2 Volvos und über 300.000 km, habe ich das Ding nicht verloren.
Wenn das Teil richtig eingerastet ist, hält das.

Wenn du es noch nicht verloren hast, dann erzähle hier nicht, dass es am Anbringen liegt.
Das Teil ist aus Plaste und wenn du im Schaltjahr am 29.2 die AHK brauchst dann hebt die Abdeckung auch Jahrzehnte.
Fährst aber oft mit AHK, ist das Ding irgendwannmal ausgelutscht und zwar so, dass es noch einrastet aber nicht mehr so stark.
Bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB kann sie irgendwanmall wegfliegen...
Früher oder später tut sie das auch.

Dann dürfte aber die "Ratsche" nachlassen. Die reine "Klickhalterung", die in den Stahlhalterung einrastet, dürfte vermutlich halten. Oder aber man benutzt sie fast täglich, dann ist das Ding irgendwann durch. Das ist klar.
Trotz allem finde auch ich das Teil ganz schön wackelig...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 27. Okt. 2019 um 10:3:43 Uhr:


Wenn du es noch nicht verloren hast, dann erzähle hier nicht, dass es am Anbringen liegt.

Hab ich das?
Wir sind mit Wowa min. 4x im Jahr unterwegs. Dazu kommen noch Fahrten mit Fahrradträger. Auch wissen meine Volvos, wie schnell sie sind.
Wenn ich die AHK täglich benutzen würde, stecke ich das Ding nicht ein.
Nebenbei, die Länge von diesem PE-Stiel kann man variieren.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:46:12 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 27. Okt. 2019 um 10:3:43 Uhr:


Wenn du es noch nicht verloren hast, dann erzähle hier nicht, dass es am Anbringen liegt.

Hab ich das?

...“Wenn das Teil richtig eingerastet ist, hält das.“...

??

Na ja....wenn das Teil Einem mal weggeflogen ist und mehrere Andere sagen, das es hält, hat nur der Eine Recht? Bei mir hält es und ich bin häufig schneller auf der Bahn unterwegs und der XC70 ist strömungstechnisch wohl eher ungünstiger bei höherem Tempo. Ich finde es auch etwas wackelig, aber halten tut's.
KUM

Also bei mir kommt die AHK ebenfalls des öffteren zum Einsatz, in den vergangenen fünf Jahren hab ich das Teil zumindes nicht verloren. Ist halt immer ein wenig Fummelei bis das Ding richtig sitzt.
VG Bernd

Zitat:

@pajala schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:05:31 Uhr:


Ist halt immer ein wenig Fummelei bis das Ding richtig sitzt.
VG Bernd

Wieso Fummelei? Ich kann sie ganz leicht aufstecken. Das macht mich ja gerade so skeptisch.
Die beiden halbkreisförmigen Stege rechts und links rutschen in die entsprechenden Ausbuchtungen der AHK, oben mittig ist ein Clip, der einrastet. Das war's. Oder????
Habe ich etwas übersehen, damit es zur Fummelei wird?

Passt alles, mach dir kein Kopf - so schnell verlierst du die nicht....
Und wenn es nach 6 Jahren passieren sollte...
Was soll’s- ich glaube die ~ 40 Flocken wirst verschmerzen können - es ist kein Untergang.

Die 40 Euro machen mir keine Angst. Der Gedanke, dass ich das Teil bei 200 Km/h in den Hintermann fliegen sehe, schon.

Beim Stöbern in der Kofferraumwanne habe ich noch ein kleines Utensil gefunde, welches ich aktuell nicht zuordnen kann.

Kennt jemand diese Teil? Gehört das zur fraglichen Abdeckung? Wenn ja, wo wird es eingesteckt?

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen