Noch unentschlossen beim kauf eines neuen Autos
Hallo
Brauche mal euren Rat.
Mein jetztiger Wagen ist ein Mercedes w204:
Mein jetztiger Wagen
Ist noch ein etwas älteres Bild, ist jetzt auch schon etwas tiefer usw.
Na ja, auf jeden Fall habe ich den auch erst seit einem Jahr, aber dieser ist leider nicht auf meinem Namen gekauft wurden. Wie auch immer, bin jetzt seit ca. einem Jahr selbstständig und um Steuern zu sparen, möchte ich mir gerne jetzt einen neuen Wagen zulegen.
Nur weiß ich nicht ganz, was ich mir hollen soll.
Habe mir Gedanken über einen Audi r8 gemacht, aber der verbraucht ja jede Menge. Auch ein Porsche verbraucht nicht wenig. Ich möchte aber auf jeden Fall etwas in der Klasse haben. Möchte aber auch nicht alle 400 Kilometer tanken müssen. Denn ich fahre sehr viel und auch sehr gerne. Und das ist auch das Problem. Ich möchte zwar etwas in der Klasse, aber dann auch wieder nicht.
Mein jetztiger Wagen hat 170 Ps, und zieht auch gut. Aber wenn man anständig fährt, hat man einen Verbrauch von 5 Liter pro 100 Km.
Bei diesen stärkeren Autos ist das ja immer so eine Sache.
Ich weiß nicht, vielleicht könnt ihr mir ja da etwas zu den Unterhaltskosten und dem Verbrauch solcher Wagen sagen.
Es muss auch nicht unbedingt einer von den zwei genannten Herstellern sein. Vielleicht könnt ihr mir auch einen anderen Wagen empfehlen, was mir vielleicht zusprechen könnte. Was ich mir auch sehr wünsche ist ein Wagen, der einen richtig sauberen und geilen Motorsound hat.
Ich weiß diese ganzen Autos bewegen sich ja alle über der 100k Euro Marke. Aber den R8 würde ich mir z.B. als Gebrauchtwagen hollen, wenn überhaupt. Ich bin erst 25, und stehe noch am anfang meiner Karriere 🙂, daher würde ich ungern 150K für einen Wagen zahlen, auch wenn es möglich wäre dass von der Steuer abzusetzen.
Na ja, ihr könnt mir bestimmt etwas dazu sagen und mir ein paar Tipps geben.
Ich freue mich auf eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emove
Ok dann weiß ich Bescheid 😁
So dann paß mal auf:
Kaufpreis Neuwagen 100.000€ netto
Nutzungsdauer Pkw: 6 Jahre (AfA Tabelle, Ziffer 4.2.1)
ergibt eine lineare Abschreibung von 100.000€/ 6Jahre = 16.666€/Jahr
Nehmen wir mal 100.000€ Jahresgewinn an, also nach Abzug aller möglichen betriebsbedingten Kosten, aber ohne Pkw. Des weiteren Durchschnittssteuersatz von 30%, was eigentlich schon zu hoch ist.
Ergibt 100.000€Gewinn - 30.000€ Steuer = 70.000€ Cash . Das bleibt also effektiv übrig ohne Berücksichtigung des Autos.
Setzen wir jetzt das Auto an: 100.000€ Gewinn - 16.666€ Abschreibung auf die Karre = 83.333€ zu versteuerndes Einkommen.
Davon gehen wieder 30% Steuer ab, also 83.333€ - 25.000€ = 58.333€ Cash (wenn pauschal Rate = Abschr.)
Steuer ohne Pkw: 30.000€
Steuer mit Pkw: 25.000€
"Vorteil": 5.000€ pro Jahr
Du siehst also, so ein Geschäft macht kein normal denkender Mensch, schon ohne Zinsen wären das Kaufpreis 100.000€ / Steuervorteil 5.000€ = 20 Jahre (!) die aber eh nicht darstellbar sind, weil das Auto in 6 Jahren abgeschrieben werden muß, also ein Geschäft für Spinner, ganz einfach.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emove
Na dann sind wir alle etwas schlauer.Meine nächste Anfrage wird wie folgt aussehen:
Unentschlossen beim kauf eines Neuwagens, Polo oder Twingo?
Na das ist doch endlich mal eine realistische Anfrage, hier kann Ihnen sogar geholfen werden😁
Endlich mal wieder nen geiler Thread hier im Finanzierungsforum! 😁
Ich würde aber gerade nach einem Jahr Selbstständigkeit noch die Füße still halten. Hast du überhaupt schon mal richtig Steuern bezahlt? Bild dir erstmal Rücklagen. Ne fette Karre ist schön und gut aber was machst du wenn dein Geschäft plötzlich einbricht?
Ich bin selbst 4 Jahre selbstständig und so langsam weiß ich was das heißt! Hatte und habe auch Rosinen im Kopf aber ich denke inzwischen vorrausschauender!
Zitat:
Original geschrieben von emove
Ok dann weiß ich Bescheid 😁
So dann paß mal auf:
Kaufpreis Neuwagen 100.000€ netto
Nutzungsdauer Pkw: 6 Jahre (AfA Tabelle, Ziffer 4.2.1)
ergibt eine lineare Abschreibung von 100.000€/ 6Jahre = 16.666€/Jahr
Nehmen wir mal 100.000€ Jahresgewinn an, also nach Abzug aller möglichen betriebsbedingten Kosten, aber ohne Pkw. Des weiteren Durchschnittssteuersatz von 30%, was eigentlich schon zu hoch ist.
Ergibt 100.000€Gewinn - 30.000€ Steuer = 70.000€ Cash . Das bleibt also effektiv übrig ohne Berücksichtigung des Autos.
Setzen wir jetzt das Auto an: 100.000€ Gewinn - 16.666€ Abschreibung auf die Karre = 83.333€ zu versteuerndes Einkommen.
Davon gehen wieder 30% Steuer ab, also 83.333€ - 25.000€ = 58.333€ Cash (wenn pauschal Rate = Abschr.)
Steuer ohne Pkw: 30.000€
Steuer mit Pkw: 25.000€
"Vorteil": 5.000€ pro Jahr
Du siehst also, so ein Geschäft macht kein normal denkender Mensch, schon ohne Zinsen wären das Kaufpreis 100.000€ / Steuervorteil 5.000€ = 20 Jahre (!) die aber eh nicht darstellbar sind, weil das Auto in 6 Jahren abgeschrieben werden muß, also ein Geschäft für Spinner, ganz einfach.
Ähnliche Themen
Also emove,
Du hast am Anfang gefragt, was diese Autos Unterhalt kosten.
Ich sag jetzt mal beim R8 vielleicht 2-3000 Euro (pro Monat).
Ich denke, das dürfte realistisch sein, eher noch mehr!
Moin,
Du bist hier im falschen Forum für solche Fragen. Hier wird nur runtergebetet, dass es am günstigsten ist xxx (alte Möhren) zu fahren. Von Leasing und Finanzierung hält hier kaum jemand was, weil kostet Zinsen....die böse Bank...
Ich verstehe Dich mit dem Unterhalt. Ich fahr den 7er als Geschäftswagen, aber als 3 l Diesel und nicht mit großen V8 Benziner - nicht mehr. Mir ging es früher gehörig auf die Nerven 13 l zu brauchen, alle 600 km tanken zu müssen. Der Wagen wir vollkommen von der Steuer abgesetzt. Gleichzeitig mit der 1% Regelung wieder als "Gewinn" eingebucht. Nichts desto trotz, spart der Wagen aber trotzdem und ich hab meinen Spaß. Selbständigkeit, die läuft, und Autofreak passt halt einfach super zusammen.
Ich würde an Deiner Stelle leasen, weil, wenn Du den Wagen wechseln willst, hat das steuerlich keine Auswirkungen. Halt andere Leasingrate und gut. Bei Verkauf und dann womöglich noch gut verkauft, gilt das als Gewinn!!!!!!!
Schau Dir den R8 doch ruhig noch mal an, sprech mit dem Steuerberater und nur Du weißt, ob Du den Unterhalt bezahlen kannst. Bei mir kommt noch das wollen dazu. Ich finde den M6 hammergeil, hat mir mein Händler letztens übers WE gegeben, macht auch süchtig. Und den kriegst auch schon für schlanke 70 t€ gebraucht.
Wenn Dein Geschäft jetzt läuft, warum nicht. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wer weiß, wie lang man sowas noch fahren kann, ohne von irgendwelchen Ökos belästigt zu werden oder steuerlich noch mehr zur Kasse gebeten zu werden.... Natürlich solltest die Leasingrate auch wenn es schlechter geht zahlen können. Kannst auch nach 3 Jahren auf den Golf umsteigen.... Aber hast jetzt gelebt, bzw. es erlebt - und das kann Dir keiner nehmen.
Allerdings so, wie hier haben sogar 2 BMW Händler reagiert, als ich da mit 28 ankam und meinen 1. 7er leasen wollte....
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Du bist hier im falschen Forum für solche Fragen. Hier wird nur runtergebetet, dass es am günstigsten ist xxx (alte Möhren) zu fahren. Von Leasing und Finanzierung hält hier kaum jemand was, weil kostet Zinsen....die böse Bank
Wenn der TE schreiben würde verdiene netto 10 k € im Monat wäre es ja kein Problem sich so ein Auto zu leasen oder zu kaufen.
Das größere Problem bei vielen "Möchtegerngroskeksen" Sie haben die Kohle nicht und wollen sich nur durch ein "fettes Auto " profilieren um anderen zu zeigen was für geile Kerle sie sind. Diese Jungs führen einen regelrechten selbstbetrug mit sich selbst und müssen irgendwann a) finanziell und b) psychisch dafür die konsequenzen tragen.
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Schau Dir den R8 doch ruhig noch mal an, sprech mit dem Steuerberater und nur Du weißt, ob Du den Unterhalt bezahlen kannst. Bei mir kommt noch das wollen dazu. Ich finde den M6 hammergeil, hat mir mein Händler letztens übers WE gegeben, macht auch süchtig. Und den kriegst auch schon für schlanke 70 t€ gebraucht.
Da musste aber schon einen guten Ebay Shop haben
ich bin selber selbständig und 26 Jahre alt, klar nen 5er BMW, A5 SB o.ä sind wunderbare Autos, die ich auch gerne fahren würde.
Viele Leute denken sich, jupp jetzt bin ich selbständig da kommt mir dann gleich der neue BMW, AUDI, Mercedes oder sonst was vor die Türe, nach nem halben Jahr dann ist der schicke Wagen weg und es steht ein gebrauchter alter Kompaktwagen vor der Tür oder die Firma gibts nicht mehr.
Ich drücke jedem selbständigen die Daumen das er es schafft und gönne diesem auch einen schicken Wagen, aber man sollte sich so einen Schritt zweimal überlegen.
Fahre geschäftlich einen Focus der jetzt 3 Jahre alt ist, Leasing wäre jetzt rum, habe ihn aber um ein Jahr verlängert, da es ein durchwachsenes Jahr war, mit einigen Verlusten und man auch noch nicht sagen kann wie das nächste wird, danach richte ich mich.
Selbst wenn nächstes Jahr der volle Boom kommen wird, werde ich mir zum Ende nächsten Jahres vielleicht ein anderes Auto suchen, allerdings Focus Kombi, Mondeo Kombi, Mazda 6 Kombi oder sowas in der Art. Denn es kommt auch immer auf den Bereich an, wo man arbeitet und in meinem Arbeitsschutz kommt es nicht gut an wenn ich mit nem Maybach, Porsche oder R8 vorfahre.
Kommt ein Vertreter zu mir mit solch einem Auto, ists eher unwahrscheinlich das ich von ihm was kaufe.
Miete dir halt mal für ne Woche oder übers WOchenende einen R8 und hol dir nen bezahlbares Auto.
Zitat:
Original geschrieben von MeggiGT
Denn es kommt auch immer auf den Bereich an, wo man arbeitet und in meinem Arbeitsschutz kommt es nicht gut an wenn ich mit nem Maybach, Porsche oder R8 vorfahre.
Kommt ein Vertreter zu mir mit solch einem Auto, ists eher unwahrscheinlich das ich von ihm was kaufe.
Genau das ist der Knackpunkt den viele nicht bedenken. Sich ein passendes Auto zum Unternehmen zuzulegen wenn das Auto eine Botschaft übermitteln soll, denn manchmal kommt eine gut gemeinte Botschaft schlicht falsch an.
Zb. Staubsaugervertreter = Audi R8 no go, da würde eher was passenderes VW Passat Kombi zu gesicht stehen.
hast du dir auch schonmal folgendes Szenario durchgespielt:
dein bester Kunde XY hat Zahlungsschwierigkeiten und kann die Rechnung über ...TEUR nicht wie vereinbart bezahlen, du hast aber schon fest mit dem Geld gerechnet und wolltest damit deine
Investition den Hochleistungs-PC bezahlen.
Auch dann kommt die Audi-Bank und will die Leasing-Rate für den R8 haben, die fragen nicht, ach Herr ..... wie siehts aus können wir von ihrem Konto einziehen sondern die machen das einfach wie im Leasingvertrag vereinbart.
Und dann, kommt dann auch dein Papi??????
Für mich scheint das alles sehr unüberlegt, aber dennoch viel Erfolg
Zitat:
Allerdings so, wie hier haben sogar 2 BMW Händler reagiert, als ich da mit 28 ankam und meinen 1. 7er leasen wollte....
Du weisst sicherlich auch warum die so reagiert haben. Die sind nämlich ordentlich wirtschaftende Kaufleute und haben wahrscheinlich nicht ganz unbegründet die Befürchtung, dass sie nach spätestens sechs Monaten den Leasingraten oder einem total abgerockten Auto hinterherlaufen dürfen. Manchmal ist es eine gut kaufmännische Entscheidung ein Geschäft nicht zu machen. Dass sie in deinem Fall einmal daneben gelegen haben, kann eben passieren. Was man aktuell so hört und liest hätten in den letzten Jahren die Händler besser überhaupt kein Fahrzeug 'verleast':
http://www.autoflotte.de/mercedes-lindert-restwertdruck-898161.htmlDamit ist zumindest der Beweis erbracht, dass Leasing für den Nutzer des Autos durchaus ökonomisch sinnvoll sein kann.
@MeggiGT
Über sowas kann ich nur grinsen. Wenn mir jemand, was nicht abkauft, weil ich mit nem 7er vorfahre, gann geht mir das am A..... vorbei und abends lach ich drüber. Spießigkeit hoch sonst was...
Ich persönlich habe lieber nen Architekten, der im neuen X6 vorfährt, als in ner Gammalkarre.... Oder nen Vertriebler im M5 oder 7er... Schon mal sorum gedacht? Ein schickes Auto spricht auch für den Erfolg des jeweiligen Gegenübers! Und jetzt bitte nicht: Leasen kann jeder. Wer nicht 2 Geschäftsjahre vorweisen kann, bekommt kein Leasing für solch ein Auto! Die Bank will schon möglichst sicher sein, in Zukunft ihre Raten zu bekommen. Nur dann ist ein Geschäft, von ner Verwertung haben die nicht soviel und noch nen Restaussenstand....
Warum könnt ihr nicht einfach dem ein oder anderen seinen Erfolg gönnen? Warum soll sich nicht ein 18-Jähriger nen Luxusschlitten holen? Wenn er denn kann. Für nen R8 setze ich aber auch 5.000,- netto voraus. Die Leasingrate und Benzin, Versicherung, Wartung ist ja schon Betriebsausgabe....
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
@MeggiGTIch persönlich habe lieber nen Architekten, der im neuen X6 vorfährt, als in ner Gammalkarre....
Weil es nichts aber auch garnichts über die Qualität der Arbeit eines Architekten aussagt, das einzige worauf ich sofort schließen würde wäre: Mannomann, der nimmt bestimmt viel Geld für seine Arbeit......
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Warum könnt ihr nicht einfach dem ein oder anderen seinen Erfolg gönnen? Warum soll sich nicht ein 18-Jähriger nen Luxusschlitten holen? Wenn er denn kann. Für nen R8 setze ich aber auch 5.000,- netto voraus. Die Leasingrate und Benzin, Versicherung, Wartung ist ja schon Betriebsausgabe....
BEN
Jeder kann das fahren was er meint, aber wenn er hier gefragt wird muss er damit rechnen das er Antworten bekommt die ihm eben nicht passen, Wir reden nicht wie deine Kumpels dir nach dem Mund .
Das passende Haus zum R8 kostet aber auch oder wohnste noch im Hotel Mama?
Ja ja ich weiß ich war auch mal jung und dachte die Welt liegt mir zu Füßen und ich bin ein Held wenn ich ein tolles Auto fahre. Lebe dein Leben aber beschwere dich in 20 Jahren nicht das du in deiner Jugend zuviel Geld verballert hast, und es nicht mehr so günstig wie bei Mamma im Hotel ist.
R8 mit prominenten Vorbesitzer
Vielleicht wäre das der richtige Wagen für dich?!
Wenn der TS einen R8 will, dann wird er sich den schon leisten können. Der Wertverlust ist ja extrem bei den R8. 2Jahre jung, ca 20-30tkm gelaufen gibt es schon zu 45-50% vom ListenNEUpreis!
Außerdem hat er einen solventen Papa(Q7 u.a.) falls es schief läuft.
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Spießigkeit hoch sonst was...
Tja, das hat sich die letzten Jahre so eingeschlichen, wer verantwortungsvoll agiert ist spießig, wer kaufmännisch sinnvoll agiert ist spießig...Mann oh Mann, Der Mensch unterscheidet sich vom Tier, weil er nachdenkt und nicht den erstbesten Impulsen folgt, naja, oder auch nicht.
Aber ne, heutzutage müssen die Spacken ja schon mit Mitte 20 besser leben als die Eltern, die ihr ganzes Leben dafür gearbeitet haben, Bescheidenheit war auch mal eine Tugend. Meine Eltern würden mir eine links, eine rechts scheuern wenn sie noch leben würden.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
R8 mit prominenten VorbesitzerVielleicht wäre das der richtige Wagen für dich?!
Wenn der TS einen R8 will, dann wird er sich den schon leisten können. Der Wertverlust ist ja extrem bei den R8. 2Jahre jung, ca 20-30tkm gelaufen gibt es schon zu 45-50% vom ListenNEUpreis!
Außerdem hat er einen solventen Papa(Q7 u.a.) falls es schief läuft.
Der TE hat doch geschrieben daß er kein Geld hat und die Anzahlung der Finanzierung die Vorsteuererstattung sein soll, da kannste Dir echt nur die Karten legen. Daß hat auch nix mit "keinen Erfolg" gönnen zu tun, sondern einfach mit Dummschwätzerei kombiniert mit Größenwahn.