Noch unentschlossen beim kauf eines neuen Autos

Hallo

Brauche mal euren Rat.

Mein jetztiger Wagen ist ein Mercedes w204:
Mein jetztiger Wagen
Ist noch ein etwas älteres Bild, ist jetzt auch schon etwas tiefer usw.

Na ja, auf jeden Fall habe ich den auch erst seit einem Jahr, aber dieser ist leider nicht auf meinem Namen gekauft wurden. Wie auch immer, bin jetzt seit ca. einem Jahr selbstständig und um Steuern zu sparen, möchte ich mir gerne jetzt einen neuen Wagen zulegen.

Nur weiß ich nicht ganz, was ich mir hollen soll.

Habe mir Gedanken über einen Audi r8 gemacht, aber der verbraucht ja jede Menge. Auch ein Porsche verbraucht nicht wenig. Ich möchte aber auf jeden Fall etwas in der Klasse haben. Möchte aber auch nicht alle 400 Kilometer tanken müssen. Denn ich fahre sehr viel und auch sehr gerne. Und das ist auch das Problem. Ich möchte zwar etwas in der Klasse, aber dann auch wieder nicht.

Mein jetztiger Wagen hat 170 Ps, und zieht auch gut. Aber wenn man anständig fährt, hat man einen Verbrauch von 5 Liter pro 100 Km.
Bei diesen stärkeren Autos ist das ja immer so eine Sache.

Ich weiß nicht, vielleicht könnt ihr mir ja da etwas zu den Unterhaltskosten und dem Verbrauch solcher Wagen sagen.
Es muss auch nicht unbedingt einer von den zwei genannten Herstellern sein. Vielleicht könnt ihr mir auch einen anderen Wagen empfehlen, was mir vielleicht zusprechen könnte. Was ich mir auch sehr wünsche ist ein Wagen, der einen richtig sauberen und geilen Motorsound hat.

Ich weiß diese ganzen Autos bewegen sich ja alle über der 100k Euro Marke. Aber den R8 würde ich mir z.B. als Gebrauchtwagen hollen, wenn überhaupt. Ich bin erst 25, und stehe noch am anfang meiner Karriere 🙂, daher würde ich ungern 150K für einen Wagen zahlen, auch wenn es möglich wäre dass von der Steuer abzusetzen.

Na ja, ihr könnt mir bestimmt etwas dazu sagen und mir ein paar Tipps geben.

Ich freue mich auf eure antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emove


Ok dann weiß ich Bescheid 😁

So dann paß mal auf:

Kaufpreis Neuwagen 100.000€ netto
Nutzungsdauer Pkw: 6 Jahre (AfA Tabelle, Ziffer 4.2.1)
ergibt eine lineare Abschreibung von 100.000€/ 6Jahre = 16.666€/Jahr

Nehmen wir mal 100.000€ Jahresgewinn an, also nach Abzug aller möglichen betriebsbedingten Kosten, aber ohne Pkw. Des weiteren Durchschnittssteuersatz von 30%, was eigentlich schon zu hoch ist.

Ergibt 100.000€Gewinn - 30.000€ Steuer = 70.000€ Cash . Das bleibt also effektiv übrig ohne Berücksichtigung des Autos.

Setzen wir jetzt das Auto an: 100.000€ Gewinn - 16.666€ Abschreibung auf die Karre = 83.333€ zu versteuerndes Einkommen.
Davon gehen wieder 30% Steuer ab, also 83.333€ - 25.000€ = 58.333€ Cash (wenn pauschal Rate = Abschr.)

Steuer ohne Pkw: 30.000€
Steuer mit Pkw: 25.000€
"Vorteil": 5.000€ pro Jahr

Du siehst also, so ein Geschäft macht kein normal denkender Mensch, schon ohne Zinsen wären das Kaufpreis 100.000€ / Steuervorteil 5.000€ = 20 Jahre (!) die aber eh nicht darstellbar sind, weil das Auto in 6 Jahren abgeschrieben werden muß, also ein Geschäft für Spinner, ganz einfach.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

hf & gl

😕😕😕
h

ave

f

un &

g

oold

l

uck 😉

Bei der doch arg unorthodoxen Vorgehensweise des TE schließe ich mich dem o.g. an…

Einen R8 als Existensgründer 🙂, im Online-Bereich gibt es doch wohl andere wichtigere Investionen als einen Firmenwagen zum Prollen,

Übrigens, so mit einfach Kosten absetzen und Steuern sparen ist nicht. Den R8 wirst du auch sicherlich privat fahren wollen? Ich würde dir raten ein Fahrtenbuch zu führen. Noch dringender rate ich dir vorab einen Besuch bei deinem Steuerberater, sonst sehe ich düster 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Einen R8 als Existensgründer 🙂, im Online-Bereich gibt es doch wohl andere wichtigere Investionen als einen Firmenwagen zum Prollen,

Übrigens, so mit einfach Kosten absetzen und Steuern sparen ist nicht. Den R8 wirst du auch sicherlich privat fahren wollen? Ich würde dir raten ein Fahrtenbuch zu führen. Noch dringender rate ich dir vorab einen Besuch bei deinem Steuerberater, sonst sehe ich düster 🙂

Hast schon recht, aber irgendwer meinte ja etwas von Ego. Und prallen will ich damit auch nicht, ich möchte mir halt etwas schönes gönnen und dann im gleichen Moment auch davon proftieren.

Na ja auf die unbegründeten Angriffe lasse ich mich hier nicht ein.

Wie auch immer, dass Finanzamt kann mir nicht vorschreiben was für ein Auto ich mir holle. Und ich kann den Wagen garantiert von der Steuer absetzen.

Zwar möchte das Finanzamt, dass man sich einen deutschen Neuwagen hollt, aber wie gesagt zwingen können die keinen. Das heisst, mit so einem Kauf von so einem Wagen kurbelt man die Wirtschaft an. Und deshalb auch der Steuererlass 😉

Keine Ahnung, vielleicht arbeitet ihr alle irgendwo in ner Ausbildung und wisst so etwas z.B. gar nicht. Kann ja sein, von daher möchte ich euch auch nicht unterbewerten.

Ich habe selbst einige erfolgreiche Internetportale im Netz. Also Online Marketing nennt man das ganze.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

hf & gl

😕😕😕

hf = Have Fun (Viel Spass)

gl = Good Luck (Viel Glück)

So sehe ich das auch. Grad nur mal schnell R8 bei Mobile.de gewählt und selbst gebraucht, kostet der günstigste R8 noch 66.000€.
Das ist kein Pappenstiel, da muss man 25 schon ein sehr gewinnbringedes Kleinunternehmen führen. Aber gut, es gibt Fälle, in denen das möglich ist.
Aber mMn, wenn man sich ein Auto wie den R8 nicht bar Neu locker leisten kann, dann ist schlichtweg zu teuer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emove



Wie auch immer, dass Finanzamt kann mir nicht vorschreiben was für ein Auto ich mir holle. Und ich kann den Wagen garantiert von der Steuer absetzen.

Wie kann man mit 25 Online Marketingportale haben und gleichzeitig Steuerberater/-fachmann. Und das Finanzamt kann vieles vorschreiben und ablehnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emove



Zwar möchte das Finanzamt, dass man sich einen deutschen Neuwagen hollt, aber wie gesagt zwingen können die keinen. Das heisst, mit so einem Kauf von so einem Wagen kurbelt man die Wirtschaft an. Und deshalb auch der Steuererlass 😉

Cool, da ich täglich als Konsument die Wirtschaft ankurble, muss ich keine Steuern mehr zahlen 😁.

Du kannst das Auto nur als Arbeitsmittel absetzen, d.h. bei Berufsfahrten (Kundentermine). Was ich mir bei Online Portalen als nicht häufig vorstelle. Darüber hinaus wäre dein Auto auch zum Teil privat genutzt, den Anteil kannst du natürlich nicht steuerlich geltend machen.

Zitat:

Original geschrieben von emove



Keine Ahnung, vielleicht arbeitet ihr alle irgendwo in ner Ausbildung und wisst so etwas z.B. gar nicht. Kann ja sein, von daher möchte ich euch auch nicht unterbewerten.

Ich habe selbst einige erfolgreiche Internetportale im Netz. Also Online Marketing nennt man das ganze.

Heute erfolgreich heißt nicht immer erfolgreich, vor allem im schnelllebigem Netz ist das so ne Sache.

Ich kann dich ja verstehen, dass du dir was gönnen willst, aber wie wär es statt nem gebrauchten Supersportwagen, sich eine neue Sportlimousine zu kaufen. Etwa nen M3/M5, RS4/RS6, usw. Oder sich nach Sportwagen umschauen, die weniger kosten, aber ähnlich selten sind und so viel Spass machen wie ein R8?

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


😕😕😕

hf = Have Fun (Viel Spass)
gl = Good Luck (Viel Glück)

So sehe ich das auch. Grad nur mal schnell R8 bei Mobile.de gewählt und selbst gebraucht, kostet der günstigste R8 noch 66.000€.
Das ist kein Pappenstiel, da muss man 25 schon ein sehr gewinnbringedes Kleinunternehmen führen. Aber gut, es gibt Fälle, in denen das möglich ist.
Aber mMn, wenn man sich ein Auto wie den R8 nicht bar Neu locker leisten kann, dann ist schlichtweg zu teuer...

Als selbstständiger hat bei einem neuen Auto wirklich sehr viele Vorteile. Man kriegt die Umsatzsteuer direkt im ersten Monat wieder und kann das als Anzahlung nutzen. Und ich hatte vor den zu finanzieren, denn dann kann ich dass ganze Auto verteilt auf 3 Jahre absetzen. Ich mein ich könnte den auch in Bar hollen, wäre aber nicht empfehlenswert.

Ich rede jetzt von einem gebrauchten 😉

Wollte das hier eigentlich auch nicht ausdiskutieren. Dachte vielleicht könnt ihr mit nützliche Empfehlungen machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von emove



Wie auch immer, dass Finanzamt kann mir nicht vorschreiben was für ein Auto ich mir holle. Und ich kann den Wagen garantiert von der Steuer absetzen.
Wie kann man mit 25 Online Marketingportale haben und gleichzeitig Steuerberater/-fachmann. Und das Finanzamt kann vieles vorschreiben und ablehnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von emove



Zwar möchte das Finanzamt, dass man sich einen deutschen Neuwagen hollt, aber wie gesagt zwingen können die keinen. Das heisst, mit so einem Kauf von so einem Wagen kurbelt man die Wirtschaft an. Und deshalb auch der Steuererlass 😉
Cool, da ich täglich als Konsument die Wirtschaft ankurble, muss ich keine Steuern mehr zahlen 😁.

Du kannst das Auto nur als Arbeitsmittel absetzen, d.h. bei Berufsfahrten (Kundentermine). Was ich mir bei Online Portalen als nicht häufig vorstelle. Darüber hinaus wäre dein Auto auch zum Teil privat genutzt, den Anteil kannst du natürlich nicht steuerlich geltend machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von emove



Keine Ahnung, vielleicht arbeitet ihr alle irgendwo in ner Ausbildung und wisst so etwas z.B. gar nicht. Kann ja sein, von daher möchte ich euch auch nicht unterbewerten.

Ich habe selbst einige erfolgreiche Internetportale im Netz. Also Online Marketing nennt man das ganze.

Heute erfolgreich heißt nicht immer erfolgreich, vor allem im schnelllebigem Netz ist das so ne Sache.
Ich kann dich ja verstehen, dass du dir was gönnen willst, aber wie wär es statt nem gebrauchten Supersportwagen, sich eine neue Sportlimousine zu kaufen. Etwa nen M3/M5, RS4/RS6, usw. Oder sich nach Sportwagen umschauen, die weniger kosten, aber ähnlich selten sind und so viel Spass machen wie ein R8?

Steht ja auch noch nichts fest, bin halt noch unentschlossen. Aber über soetwas habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Der A5 in dieser Sportausführung gefällt mir auch sehr gut.

Werd mir mal die Autos anschauen.

Ich will mir ein neues Auto kaufen was mir gefällt, und dass Finanzamt steht nicht im Mittelpunkt zumindestens nicht für euch 😉

Wenn du mit A5 liebäugelst, dann wäre doch der S5 ein schicker Wagen. Den würde ich nem R8 auch jederzeit vorziehen. Er verliert vielleicht auf der Rennstrecke, aber im Design ist der A5/S5 einfach nur schick.

Wenn mir mein Golf in 4 Jahren nicht mehr gefällt, wäre ein A5 weit oben in der Wunschliste. Wobei ich auf das Sportsback sogar noch mehr stehe als auf das reine Coupé 😎

Mir gefällt der auch sehr, ich wollte halt einen Schritt weiter gehen. Da ich ja schon die C klasse hatte und den Audi A5 in der gleichen Klasse sehe wie den Mercedes, hatte ich an den R 8 gedacht. Aber du hast recht. Der A5 sieht echt schick aus. In dem Film Hitman war der sehr gut in Szene. Vielleicht sollte ich mir wirklich den hollen. Denke mal, dass man den dann auch als Neuwagen hollen könnte.

Kenne mich da wirklich sehr wenig aus. Beim Mercedes ist es ja AMG. Was ist es jetzt beim A5 gewesen? War das die S line?
Und wieviel kostet dieser?

Zitat:

Original geschrieben von emove


Wie auch immer, dass Finanzamt kann mir nicht vorschreiben was für ein Auto ich mir holle. Und ich kann den Wagen garantiert von der Steuer absetzen.

Das glaubst auch nur Du 😁

Zitat:

Original geschrieben von emove


Zwar möchte das Finanzamt, dass man sich einen deutschen Neuwagen hollt, aber wie gesagt zwingen können die keinen. Das heisst, mit so einem Kauf von so einem Wagen kurbelt man die Wirtschaft an. Und deshalb auch der Steuererlass 😉

Steuererlaß 😰😰🙄

Mann, demnächst kannste Wirtschaftsgüter bis 410 wieder sofort abschreiben, damit kannste dann Deinen Windows95 PC mit Datasette finanzieren..

Zitat:

Original geschrieben von emove


Keine Ahnung, vielleicht arbeitet ihr alle irgendwo in ner Ausbildung und wisst so etwas z.B. gar nicht. Kann ja sein, von daher möchte ich euch auch nicht unterbewerten.

Ich habe selbst einige erfolgreiche Internetportale im Netz. Also Online Marketing nennt man das ganze.

beschäftige Dich lieber mit sowas

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Zitat:

Original geschrieben von emove


Wie auch immer, dass Finanzamt kann mir nicht vorschreiben was für ein Auto ich mir holle. Und ich kann den Wagen garantiert von der Steuer absetzen.
Das glaubst auch nur Du 😁

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Zitat:

Original geschrieben von emove


Zwar möchte das Finanzamt, dass man sich einen deutschen Neuwagen hollt, aber wie gesagt zwingen können die keinen. Das heisst, mit so einem Kauf von so einem Wagen kurbelt man die Wirtschaft an. Und deshalb auch der Steuererlass 😉
Steuererlaß 😰😰🙄

Mann, demnächst kannste Wirtschaftsgüter bis 410 wieder sofort abschreiben, damit kannste dann Deinen Windows95 PC mit Datasette finanzieren..

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Zitat:

Original geschrieben von emove


Keine Ahnung, vielleicht arbeitet ihr alle irgendwo in ner Ausbildung und wisst so etwas z.B. gar nicht. Kann ja sein, von daher möchte ich euch auch nicht unterbewerten.

Ich habe selbst einige erfolgreiche Internetportale im Netz. Also Online Marketing nennt man das ganze.

beschäftige Dich lieber mit sowas

Benimm dich doch einfach.

Wenn es nicht schon Amokläufer gegeben hätte, würde ich Spinner wie Dich nicht ernst nehmen.
Dir kann geholfen werden und das ist mein voller Ernst.

Menschen mit einem Minderwertigkeitskomplex fühlen sich unterlegen, klein und unbedeutend. Viele haben Depressionen und sind suizidgefährdet. Wiederholte Erfahrungen durch Fehler und eigenes Versagen können eine Persönlichkeitsstruktur in negativer Weise prägen. Minderwertigkeitsgefühle können sich auch in Symptomen ausdrücken, die Signale sein können, mit denen man andere auf sich aufmerksam machen will. Minderwertigkeitsgefühle können zu Beziehungsarmut, Liebesunfähigkeit in Form einer einseitigen Abhängigkeit vom Partner, Soziophobie und zu ständiger Angst, etwas falsch zu machen, sowie zu Sprachhemmungen führen.

Minderwertigkeitsgefühle führen zu Kompensationsverhalten, wie eine innere wie auch äußerlich gut wahrnehmbare Opferrolle (siehe auch Drama-Dreieck von Eric Berne oder Claude Steiner), bei Männern – häufig besonders in jungen Jahren – nach außen gerichtete Aggressivität, Alkohol-Überkonsum und Flucht in Statussymbole oder der sozialen Situation der Person unangemessen teure Wertgegenstände. Frauen neigen eher zu einer nach innen gerichteten Aggressivität (Depression). Meist wird Arroganz als gesichertes kompensatorisches Zeichen eines Minderwertigkeitskomplexes gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Wenn es nicht schon Amokläufer gegeben hätte, würde ich Spinner wie Dich nicht ernst nehmen.
Dir kann geholfen werden und das ist mein voller Ernst.

Menschen mit einem Minderwertigkeitskomplex fühlen sich unterlegen, klein und unbedeutend. Viele haben Depressionen und sind suizidgefährdet. Wiederholte Erfahrungen durch Fehler und eigenes Versagen können eine Persönlichkeitsstruktur in negativer Weise prägen. Minderwertigkeitsgefühle können sich auch in Symptomen ausdrücken, die Signale sein können, mit denen man andere auf sich aufmerksam machen will. Minderwertigkeitsgefühle können zu Beziehungsarmut, Liebesunfähigkeit in Form einer einseitigen Abhängigkeit vom Partner, Soziophobie und zu ständiger Angst, etwas falsch zu machen, sowie zu Sprachhemmungen führen.

Minderwertigkeitsgefühle führen zu Kompensationsverhalten, wie eine innere wie auch äußerlich gut wahrnehmbare Opferrolle (siehe auch Drama-Dreieck von Eric Berne oder Claude Steiner), bei Männern – häufig besonders in jungen Jahren – nach außen gerichtete Aggressivität, Alkohol-Überkonsum und Flucht in Statussymbole oder der sozialen Situation der Person unangemessen teure Wertgegenstände. Frauen neigen eher zu einer nach innen gerichteten Aggressivität (Depression). Meist wird Arroganz als gesichertes kompensatorisches Zeichen eines Minderwertigkeitskomplexes gesehen.

Und warum erzählst du das uns?

Sorry LC5L aber halt mal den Ball flach! Okay der TE kommt auf den ersten Blick als typischer Forumstroll rüber, aber so unwahrscheinlich ist die ganze Sache auch nicht! Und er antwortet wenigstens und nicht nur geblubber! Darum gehts aber nicht....selbst wenn sich er nur wichtig machen will, muss sowas ja nicht sein oder?

An den TE:

Wenn du wirklich ein gut laufendes Unternehmen hast dann hol dir doch eine schicke Karre. Wenn man viel zu versteuern hat...nunja dann machts nicht unbedingt viel sinn einen Golf zu fahren 😛. Ein guter Freund von mir hat auch ein sehr erfolgreiches Unternehmen und sich mit 27 ein Porsche 911 S Cabrio als Jahreswagen geholt. Läuft natürlich als Geschäftswagen. Logisch! Er braucht ihn auch u.a. dafür! klar das Finanzamt "kann" was dagegen sagen aber im Grunde geht fast jede alltagstaugliche Karre als Geschäftswagen durch, auch M5, RS, Porsche usw.

Weil Deine Einlassungen bzgl. der Umsatzsteuer zeigen, daß Du noch nie im Leben steuerpflichtige Umsätze getätigt hast, ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Weil Deine Einlassungen bzgl. der Umsatzsteuer zeigen, daß Du noch nie im Leben steuerpflichtige Umsätze getätigt hast, ganz einfach.

Passiert schonmal, aber warum regst du dich grundlos so künstlich auf?

Nur mal zur Info, es wirklich so dass ich dieses Jahr zum ersten mal eine Steuererklärung machen werde. Aber ich hab dabei große Unterstützung aus der Familie. Der Papa kennt sich damit perfekt aus, hat 3 Autos auf seinen Namen. Ein q7, mein Wagen ist auf seinem Namen und ein Ford Kuga. Alle sind für ihn von der Steuer absetztbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen