Noch mehr NEWBIE Fragen..

Hi,

ich habe eine Heckklappe für meinen Wagen geschenkt bekommen, in denen zwei Pioneer TS-1607 mit 200 W Max Music Power, 80 W Nom. Power (4 Ohm Impedanz) drinstecken.

In meinem Auto habe ich bisher nur ein popeliges VW-2-Wege Radio und die beiden max. 40 (oder 60) W Boxen vorne.

Meine Fragen:

1.) Die bestehenden Boxen mit den neuen in der Heckklappe zu kombinieren ist Quatsch, weil die hinteren viel mehr Power haben, oder würde das gehen?

2.) Wieviel Max und Nom Power sollten denn die zu den hinteren geeigneten, angedachten neuen vorderen Boxen haben?

3.) Das Radio muss dann wohl auch gewechselt werden - wieviel Watt (Nom/Max ?) )sollte das Neue dann haben? Eine Endstufe will ich nicht einbauen.

4.) Ich brauche dann ein Vier-Wege Radio, richtig?

Danke schonmal !!

8 Antworten

1. willst du Klang oder soll's nur laut sein?
2. bist du dir im Klaren darüber, daß von einer Heckablage eine gehörige Gefahr ausgeht?
3. was für ein Auto fährst du?
4. was wärst du ggf. bereit, an Geld locker zu machen für Musik
5. was für Musik hörst du und wie laut?

Mein Tipp zur Ablage: lass es weg!
Stattdessen - wie so oft - rate ich auch dir, dir ein schönes CD-Radio, eine 4-Kanal-Endstufe, ein gutes Frontsystem und einen zu deinem Musikgeschmack passenden Subwoofer zu kaufen. Alles Andere ist aus klangtechnischer Sicht absoluter Mumpitz oder für einen Einsteiger erstmal garnicht nötig.

Vielleicht hilft dir auch das hier weiter:
http://www.motor-talk.de/t219213/f8/s/thread.html

1.) Die bestehenden Boxen mit den neuen in der Heckklappe zu kombinieren ist Quatsch, weil die hinteren viel mehr Power haben, oder würde das gehen?

würde gehen komtm aber auf den wirkungsgrad an

Wieviel Max und Nom Power sollten denn die zu den hinteren geeigneten, angedachten neuen vorderen Boxen haben?

kommt auch auf den wirkungsgrad an

Das Radio muss dann wohl auch gewechselt werden - wieviel Watt (Nom/Max ?) )sollte das Neue dann haben? Eine Endstufe will ich nicht einbauen.

mit nem radio kannste kaum ein LS-system betreiben weil das viel zu wenig leistung hat

Ich brauche dann ein Vier-Wege Radio, richtig?

nein das hat damit nix zu tun was du meisnt wäre wohl 4-kanal aber das haben ohnehin fast alle radios

Danke erstmal!

@ Dr. Low

1. Ich will Klang. Nur Laut ist doof. Kann es sein, dass diese 200 W Boxen schwachsinnig laut sein können?

2. Meinst Du die Gefahr, dass das Auto dann geknackt und die Ablage geklaut wird? Oder das Gewicht der Klappe? Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt: Die Boxen sind in der Hutablagenklappe eingebaut

3. In einem Golf II

4. Am besten sollte es nicht mehr als 100 € kosten...

5. Ich höre kein Techno, sonst fast alles, gerne mal laut, aber nicht schwachsinnig laut. Tief wummernde Superbässe finde ich extrem nervig und störend; Subwoover brauche ich keinen.

Ich brauch gar kein CD-Radio, da ich alles über meinen iPod höre. Im Grunde kann es also ein popeliges Radio sein, Hauptsache der Radio oder Cassettenteil läuft.

@Cacius

Wirkunsgrad - meinst Du, das ich als Fahrer von den Boxen hinten nix habe und das alles hinten "verpufft" ? Oder dass dann die vorderen superleise werden?

Hmm, was meinst Du mit Wirkunsgrad ?

LS-System heisst Lautsprecher-System? Ich würde gerne hinten noch zwei Boxen drin haben, dafür aber keine Endstufe einbauen müssen. Dann verkloppe ich eher die neue Klappe mit den Boxen und bleibe bei meiner popel-Ausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von Schmemmbo


2. Meinst Du die Gefahr, dass das Auto dann geknackt und die Ablage geklaut wird? Oder das Gewicht der Klappe? Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt: Die Boxen sind in der Hutablagenklappe eingebaut

Denk mal dran, was bei nem Unfall passieren kann

Ähnliche Themen

huhu!

* wirkungsgrad ist "wie laut spielt das mit 1W" (sinngemäss) - gibt da durchaus unterschiede

* mit nem radio kann man sehrwohl halbwegs vernünftig lautsprecher ansteuern, für alle die es nicht wussten, dafür werden in die radios endstufen eingebaut. mit einem vernünftigen radio mit vernünftiger stromversorgung geht das sogar sehr gut.

* wenn du mit einem radio 4 lautsprecher ansteuern willst brauchst du natürlich ein radio mit 4 verstärker kanälen

* um 100€ bekommst du gerademal brauchbare lautsprecher für vorne, radio ist das keines mehr drin (ausser du kaufst nur sachen von "dr. billig und sohn"😉. eine möglichkeit wären hier die canton boxen - "rs 2.16" oder wie die aktuellen heissen.
bzw. das entsprechende 13cm system...

* wenn du mit "2 wege" radio ein radio mit einer internen 2-kanal endstufe meinst, dann ja, dann brauchst du ein neues radio. wenn du da auch im 100€ segment guckst dann gibts fast keine auswahl, aber pioneer und blaupunkt bauen zumindest endstufen ein, die ein wenig leistung bringen - klanglich sicher nicht top, aber ok für den preis.
am besten vielleicht was gebrauchtes...

* vonwegen heckablage nochmal - wenn die lautsprecher nicht grösser als 16cm sind, und vernünftig gesichert eingebaut sehe ich kein allzugrosses problem - viele autos kommen ab werk mit sowas daher, und die überstehen die crashtests ja schliesslich auch...

mfg.
--hustbaer

Ok,

dann werde ich wohl mein Radio wechseln gegen eins mit vier Endstufen drin, sowie evt. die vorderen Lautsprecher. Die haben jeweils 40 W - oder macht das Sinn, die drinzulassen ?

FRAGE: Was für eine Kombination würdet Ihr empfehlen (unter den oben genannten Vorraussetzungen, also bitte keine gutgemeinten Vorschläge zu externen Endstufen) ?

- Wenn hinten die beiden Pioneer TS-1607 mit je 200 max / 80 nom W drin sind, wieviel W sollten die beiden Boxen vorne dann haben? Es gehen nur 87er rein.

- Sind die 40 W Boxen die ich vorne drin habe in der Kombination zu gebrauchen oder ist das Quatsch ?

- Wieviel Power muss das Radio haben ?

- Und welches Kassettenradio (CD brauche ich nicht) würdet Ihr dafür empfehlen? Gerne gebraucht, und nicht viel mehr als 100 €

..Erfahrungswerte mit Herstellernamen und Produktnummer wären mir am liebsten..

-- also ich sehe wir müssen hier stark unterscheiden...

wir bauen (bzw. empfehlen) hier grundsätzlich compo systeme (also z.b. 16er tiefmitteltöner vorne inne tür-doorboard) und hochtöner im spiegeldreieck oder orig. lautsprechereinbauplatz..

da du glaub ich an so etwas kein interesse hast... würde ich dir empfehlen ein gutes günstiges radio...

in der preis liga mögl. was gebrauchtes suchen... z.b. pioneer, Clarion, auch blaupunkt oder so....
schön wäre ja auch ein equilizer... wg. der klangeinstellung...

86er ls. gibt es nicht wirklich viel gutes.. da da auch nicht sonderlich viel rauskommen kann....

ich würde hier eindeutig einen 10er fostex breitbänder empfehlen.. der geht mit heissluftfön un d cuttermesser in den golf 2 armaturenschacht rein...
kannste wahrscheinl. bei acr bekommen und kosten gar nicht soviel.... gute 86er 2wegesysteme sind teuer!!!

Wenn ich Dich richtig verstehe besorge ich mir also zwei Fostex FE 103 und baue die irgendwie in den Armaturenschacht ein - Doorboards möchte ich nicht einbauen, daher die Frage:

- Vorne habe ich nur die beiden Fostex

- Hinten die genannten 200/80 W Pioneers

Und die Kombination mit nem guten, gebrauchten Radio bringt vernünftigen Klang ?

Mag sein dass meine Fragen supersimpel erscheinen, aber ich habe leider null Ahnung im Car Hifi Bereich und will da auch nicht viel Geld reinstecken..

Deine Antwort
Ähnliche Themen