Noch mal Nachrüstung BC
Moin Männers,
heute hat mich mein BC samt Schalter erreicht. Ich habe gleich mal die Mulde unter der Handbremse weggebaut, um nach zu schauen, wo bzw. wie der Schalter in den Kabelbaum integriert wird.
Unter der Abdeckung war so ein Art weißes Elektronikmodul. Wird dort der Schalter einfach nur eingeklipst oder wie funktioniert das ganze?
G
simmu
16 Antworten
Hi ..ist zwar schon ein paar Jährchen her , aber ich versuche es einmal
also unter der Abdekcung ist der Anschluß..da sollten rechts udn links zwei gelbe stecker udn in der mitte der weiße stecker für den Schalter des Bc sein..die Aus-sparung für den Schalter istd iese sMünzfach einfach mit dem dremel wegschneiden
bei mir war das kabel für den schalter samt stekcer schon vorhanden, verstecket sich jedoch im kabelbaum am schaltgestänge..dort musste die verkleidugn ab und mit einem cutter das isoband weggeschnitten..kann man sehen und fühlen.
der Stecker für den BC war schwieirger zu finden..handschuhfach und radio samt rahmen raus und Uhr (DID)
Ahhh...ja.
Fein fein, morgen begebe ich mich in die Untiefen der Verkabelung und werden berichten.
G
simmu
So,
die Transplantation ist geglückt. Der gelbe Stecker war recht schnell gefunden, einzig ihn vom Kabelbaum zu befreien war ein etwas größeres Problem. Neben der Klebebandummantelung wird er auch noch durch einen Kabelbinder am Kabelbaum gehalten. Man muss mit einem Seitenschneider quasi "blind" schneiden, um den Stecker zu lösen.
Das Einbauens des Schalters ging dank div. Anleitungen auch recht leicht.
Einzig die Beleuchtung des neuen BC schein defek tzu sein. Kann man das Birnchen wechseln? Wenn ja wie? Welches Leuchtmittel ist verbaut?
Merci nochmal für Antworten.
G
simmu
Hi!
Da musst Du den BC oben und unten aufschrauben und aufklappen, dann das Birnchen rausziehen und ersetzen.
Ist das selbe Birnchen wie das hinter den Heizreglern, 1,2W Tachobirne.
Gruß
Ähnliche Themen
Merci!
Habs eben gewechselt und nun ist mir ein Licht aufgegangen.
Nun gilts nur noch einen fährigen FOH zu finden, der aus dem C20XE ein X16SZ auf den BC codiert. Ich hatte hier gelesen, dass dies erst für BC's ab '94 geht. Wie finde ich raus, von wann mein BC ist?
Spender war ein Cali mit besagtem C20XE, mehr weiß ich leider nicht.
😕
simmu
Meines Wissens ist jeder BC programmierbar, der dieses weiße E-Prom auf der Rückseite hat, welches man je nach Motorvariante wechseln kann.
Gruß
Was ist denn nun los?
Als ich heute morgen einstieg, ist mir aufgefallen, dass die Digitaluhr "stehen geblieben" ist. Als ich dann den alten Herren zum Leben erweckt habe, begann die Digitaluhr zu laufen, jedoch wurde ein kleines "F" im Display angezeigt. Das gleiche F findet sich auch in Restreichweitenanzeige, sowie bei der Außentemperaturanzeige. Hab ich beim Leuchtmittelwechsel was kaputtgemacht oder sitzt der Stecker nicht richtig?
*grummel*
simmu
Sieh doch mal hier nach:
http://www.motor-talk.de/.../-f-bei-reichweite-und-im-bc-t1506222.html
Vielleicht hilft es Dir weiter... 🙂
LG, white_
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Was ist denn nun los?Als ich heute morgen einstieg, ist mir aufgefallen, dass die Digitaluhr "stehen geblieben" ist. Als ich dann den alten Herren zum Leben erweckt habe, begann die Digitaluhr zu laufen, jedoch wurde ein kleines "F" im Display angezeigt. Das gleiche F findet sich auch in Restreichweitenanzeige, sowie bei der Außentemperaturanzeige. Hab ich beim Leuchtmittelwechsel was kaputtgemacht oder sitzt der Stecker nicht richtig?
*grummel*
simmu
Klemm ihn mal für ne halbe Stunde ab und mach ihn dann wieder dran, sollte dann wieder funzen. 🙂
Gruß
Mahlzeit,
ich hab ihn nochmal komplett rausgenommen und den Stecker nochmal richtig rangedrückt, nun läuft er.
War eben beim FOH und hab wegen Programmieren angefragt und *trommelwirbel* es hat funktioniert!
Mit nem 10er in der Kaffeekasse war der Liebe auch ohne Austellen einer Rechnung zufrieden.
Einzig die Restreichweite zeigt massig zu viel an, bin aber auch erst 3 km gefahren.
Nochmal fettes Merci an alle, die Tipps gegeben haben!
😎
simmu
Schön, dass er jetzt funzt. Die Restreichweite ist eigentlich so ziemlich das Unrealistischste am BC, diesem Wert vertraue ich nicht, da wird meist zu viel angezeigt.
Beispiel: Gestern stand mein Tank in Reserve auf dem 2. Strich, BC hat 168 KM angezeigt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Mahlzeit,ich hab ihn nochmal komplett rausgenommen und den Stecker nochmal richtig rangedrückt, nun läuft er.
War eben beim FOH und hab wegen Programmieren angefragt und *trommelwirbel* es hat funktioniert!
Mit nem 10er in der Kaffeekasse war der Liebe auch ohne Austellen einer Rechnung zufrieden.
Einzig die Restreichweite zeigt massig zu viel an, bin aber auch erst 3 km gefahren.
Nochmal fettes Merci an alle, die Tipps gegeben haben!
😎
simmu
Gratuliere! 🙂
Freu mich sehr für Dich (oder uns 😁)!
LG, white_
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Schön, dass er jetzt funzt. Die Restreichweite ist eigentlich so ziemlich das Unrealistischste am BC, diesem Wert vertraue ich nicht, da wird meist zu viel angezeigt.
Beispiel: Gestern stand mein Tank in Reserve auf dem 2. Strich, BC hat 168 KM angezeigt...Gruß
...da steht meine Tankanzeige auch, jedoch zeigt der BC 605 km Restreichweite an. Sparsam ist der X16SZ schon, aber so dolle nun auch wieder nicht. 60km/h im V. Gang bei 3,8l/100km...LOOOOL...wenn das mal der andere auch so könnte...:-)
G
simmu