Noch mal das Thema DAB+

Mercedes

Da ich mit der Suchfunktion nichts Passendes gefunden habe, versuche ich mal mit einem neuen Thema das Gebiet DAB+ abzugrasen.

Meine Planung den GLC betreffend ist fast abschlossen und so habe ich mal den Händler meines Vertrauens drüber schauen lassen.
Er meinte es wäre für mich passend konfiguriert nur würde er noch DAB+ hinzunehmen.

Nun habe ich mich mal durchs Internet gelesen. Einen Ablösetermin von UKW (FM) gibt es derzeitig nicht und außerdem wenn, dann nicht vor 2025.

Das war die eine Seite.

Dann habe ich mal weiter geschaut, was denn DAB+ für Sendererweiterungen im Empfang bei mir (Ostsächsischer Raum) bringt.
Und ich musste feststellen, dass mit ganz wenigen (für mich uninteressanten) Ausnahmen keine Erweiterung der Senderanzahl stattfindet.

Der UKW (FM) Empfang hier ist recht gut und ich sehe zwingend keinen Grund auf DAB+ umsteigen zu müssen.

Zumal in meinem Sendegebiet fast nur die öffentlich Rechtlichen ins DAB+ eingespeist werden, die ich nicht höre.
Und was in 8 Jahren ist weiß eh kein Mensch.

Nun will ich mal horchen welche Erfahrungen Ihr mit DAB+ habt und ob Ihr das verbaut habt.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Genau das wird die Lösung sein wenn wir hier in Deutschland uns nicht weiter verarschen lassen.
In Dänemark ( ja die mit der Dieseleisenbahn) hat man überall LTE Empfang, selbst beim Angeln in der Ostsee vor Füns Hoved. Eine Flat ohne !!! Begrenzung der Datenmenge kostet Max 30€ teils drunter! Wenn Frau Merkel endlich ihre Erkenntnis der letzen 10 Jahre umsetzt und diese Angebote hier einziehen läuft darüber alles.
Leider hinken wir weltweit auf Platz 160 der Digitalisierung hinterher. Außerhalb größerer Ortschaften Max e und man muss froh sein telefonieren zu können.....das ist leider hier die Wahrheit.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Meindlix schrieb am 20. Oktober 2017 um 13:08:00 Uhr:


Kleiner Tip am Rande: In Berlin wird der Sender FG.Chic eingespeist, superentspannte TranceDanceMucke ideal zum Autofahren, ohne Gelabere & Werbung, allein das wär schon ein Grund beim Nächsten DAB mitzubestellen.

So unterschiedlich sind die Geister. Für mich gibt es nichts schöneres und entspannteres als Gelaber beim Autofahren. Ich höre vorzugsweise Podcast, gerne auch welche die eine Dauer von mehr als 2 Stunden haben.
Wenn ich Musik hören möchte wähle ich Amazon oder Apple Music.

Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Oktober 2017 um 10:17:33 Uhr:



Zitat:

@Meindlix schrieb am 20. Oktober 2017 um 13:08:00 Uhr:


Kleiner Tip am Rande: In Berlin wird der Sender FG.Chic eingespeist, superentspannte TranceDanceMucke ideal zum Autofahren, ohne Gelabere & Werbung, allein das wär schon ein Grund beim Nächsten DAB mitzubestellen.

So unterschiedlich sind die Geister. Für mich gibt es nichts schöneres und entspannteres als Gelaber beim Autofahren. Ich höre vorzugsweise Podcast, gerne auch welche die eine Dauer von mehr als 2 Stunden haben.
Wenn ich Musik hören möchte wähle ich Amazon oder Apple Music.

Und bei mir darf nur der staumelder oder meine Frau vom Beifahrersitz labern.... Ansonsten gerne mixes von 2 Stunden Manuel göttsching e2 e4.....etc... Entspannt. Intelligentes Gelaber bspw vom nuhr, Dieter gerne Zuhause...

Nachrüstung im W213 inkl. Einbau 350 Euro. Habe es heute bestellt...

Weiss jemand ob DAB Nachrüstung auch beim GLC mit audio 20 möglich ist?

Ähnliche Themen

Also @hajostephan2 wir haben im W213 Forum mittlerweile rausgefunden, dass das stark von der Ausstattung abhängt. Das Comand ist DAB fähig, daher müssten bei mir nur Antennenverstärker unter der Abdeckung der C-Säule montiert werden und das Comand umcodiert werden. Daher 350 Euro. Es läuft übrigens super und auch wenn in NRW nur knapp 25 DAB Sender derzeit verfügbar sind, bereue ich die Nachrüstung nicht. Der Klang ist kristallklar und sehr gut. UKW weit überlegen, selbst mit der Standard Soundanlage. Lass dir ein Angebot für DEIN Auto machen. Andere Angebote hier kannst du nicht vergleichen, da ausstattungsabhängig. Von mir ein klares JA zu DAB.

Guten Morgen in die Runde,

hab seit dem Wochenende einen GLC mit Comand Online aber ohne DAB. Gibt es hierfür mittlerweile eine günstige Nachrüstlösung vom Freundlichen ?

Kann man den Kartenausschnitt beim Navi auf Automatik einstellen, damit sich dieser einstellt ? Passt nicht hierher, aber bin über jeden Tipp dankbar.

Danke für die Hilfe.

Gruß Stephan

Die EU hat schon, oder will unbedingt eine serienmäßige Ausstattung aller EU-Fahrzeugen, mit DAB+ beschlossen. War vor wenigen Monaten in den Pressemedien. Das machen die nicht einfach nur so. Dab+ soll auch noch mit weiteren Infos versorgt werden. UKW ist hier mit einer weiteren Info-Erweiterung so ziemlich am Ende. Ich würde es einfach nehmen. Gebrauchte Autos mit Xenon/LED - Licht verkaufen sich eigentlich immer besser als nur mit H4/H7/H1. Man gönnt sich ja sonst nichts.......

Im Mbux gibts das für 300€ einfach nachzukaufen. Also sollte es igendwann mal Ukw nicht mehr geben ist es dann noch immer bestellbar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen