Noch Hoffnung für E46 ? Bitte Hilfe!

Hallo ich verzweifel, hoffe jemand kann mir wieder Hoffnung geben.

Fahre einen E46 Limosine, mit Blechwand hinter Rücksitzbank aber einem Skisack!!

Das Forntsystem (i.M. direkt übers Autoradio Pioneer 4x45w) ist Orginal, klingt aber recht "unspektakulär", zudem bringen die 13er Tief/Mitteltöner in den Türen nicht viel. Daher habe ich sie bei 50Hz abgekoppelt, um sie auch bei höherem Pegel nicht zu überlasten.

(Zwar können dort auch spezielle (=teuer) 16er reinpassen, die aber wegen des Volumens in der Tür auch nur mittelprächtig klingen dürften)

Das Hecksystem ist so ein ganz einfaches 2-Wege, nur zur Klangfülle, denn die Bühen ist ja vorne..

Wegen kaum vorhanden Basses habe ich diverse Subwoofer getestet, die ich zum Teil auch an den Skisack gestellt habe..

Allen bisher getestetn Subwoofern ist aber eines gemeinsam:
Egal, wie ich sie einstelle klingen sie eher dumpf und dröhnend. Statt präzise und knakcig.

Soweit mir bekannt, spielt bei der Art Bass die ich meine (Kickbass?) die unteren Mitten eine bedeutende Rolle.
ich gehe also davon aus, dass die großen Subwoofer zwar den Tiefbass gut produzieren können, aber im Zusammenspiel mit dem Frontsystem habe ich eine Schwäche zwischen 100..200Hz?..

Was meint ihr? Wie bekomm ich vernünftigen Klang in die Hütte?

Subwoofer bisher:
1. Mac-Audio 25cm BR Rolle mit MacAudio Endstufe 2x100W (Musik) gebrückt.

=> klang recht "matschig", das war es absolut nicht.

2. Bandpass-Sub mit 30er Chassis mit Blaupunkt GTA Flash-400 (4x125W Musik), zwei Kanäle gebrückt für Sub.
Sie verbleibenden zwei treiben das Hecksystem.

=> Klang etwas besser.. Der Sub spielt gleichmässig über ein größeres Spektrum.. aber auch eher dröhnend als präzise..

Tendenziell denke ich, dass ich eher ein geschlossener Sub besser für mich ist .. oder einer mit zwei 20er Bässen, statt einem 30er..

Was gibt es da? Kann mir jemand helfen? Wenn jemand noch was gutes zu verkaufen hat her damit..

(Hintergrundinfo: Höre alles von Pop, House, 80er.. Kein Metall, Independant eher weniger.. Stimmen und Präsenz sind mir wichtig. PIONEER DEH-P8xxx + CAR-PC.)

17 Antworten

Also das mit dem Händler vorbeischauen, mache ich demnächst..aber so viele "schlaue Händler" sind hier nicht in der Gegend..

Nachdem ich schon für den Car-PC soviel ausgegeben habe, möchte ich nicht noch sooo viele hunderte Euros ausgeben.. muss ich gestehen..
Dass mir ein Kompromiss ins Haus steht ist dann wohl auch klar.. Also ein paar Abstriche werd ich wohl machen müssen..

--------------------------------------------------------------------

Dennoch hier ein paar Überlegungen, von den ich mich freuen würde, wenn sie nochmal jemand von Euch kommentieren mag..

1. Eine geschlossene Box bringt den trockensten Bass, braucht jedoch für gleichen Schalldruck deutlich mehr Leistung als ein BP. Inwieweit reicht meine Blaupunkt GTA-flash 400 (4x125musik, 4x55 RMS, gebrückt 1x100W RMS für den Sub)?

2. Es scheint, als ob ihr mir vom BR abratet. Warum genau?

3. Entgegen meiner Annahme, dass ich besser nach zwei kleinen (20er) Chassis suche, weil mein Frontsystem im unteren Bereich zu schlapp ist, sagt ihr, dass ein 30er auch gut im oberen Bereich spielen kann. Richtig?

4. Mein Frontsystem hat nicht nur mit hohen Pegeln Probleme (was sich natürlich verbessert, wenn ich bei 50 oder 80Hz entkoppel), es löst auch sehr schlecht auf.
Als Grund nennt ihr, dass
a) die intere Endstufe des Radio zu schlapp ist. (Dämmpfung?)
b) der Einbau der Chassis in der Türpappe zu nachgiebig ist .
Beeinflusst das auch die Mitten so stark?

Meine Tendenz ging bisher zu ...

1)
a) .. einem geschlossenen Sub, der direkt an den Skisack dran steht, so dass ich nicht noch den Kofferraum als Resonanzkammer habe..

Welche Marken/Modelle könnt ihr mir empfehlen im Bereich bis sagen wir 150€ (Gerne Auslaufmodelle/gebraucht)

b) Ihr verweist mich immer wieder zum BP.. Habe noch nicht ganz verstanden, warum?!
Habe zwar verstanden, das hochwertige BP NICHT so schwammig spielen, aber mal den gleichen Preis vorausgesetzt.. müsste doch ein geschlossener besser als ein BP spielen. (Höhere Verstärkerleistung beim geschlossenen vorausgesetzt)

2) Das Frontsystem: Ich würde eher auf etwas Pegel, als auf Güte verzichten. Große mechanische Umbauten möchte ich nicht machen. Doorboards liegen ab 400€ aufwärts.. Mir zu teuer..

Dachte das HK-System bringt zumindest ein bischen Verbesserung in der Wiedergabe. Würde für das Frontsystem ca. 150€ ausgeben..
Viele Optionen, was dort in die Türen passt, habe ich bisher nicht gefunden. Das HK kommt zumindest noch als 3-wege. Der extra Mitteltöner ist dabei dann also höher als der Tieftöner montiert..

Eine extra Endstufe für vorne hätte ich zur not übrig, aber i.M. glaube ich, dass ich damit mein vorhandenes Frontsystem nur grille..

AUSSERDEM klingt es doch bei anderen (=Freundin,SLK) doch auch besser,.. die hat auch nur ein einfaches Radio.. !?

-----------------------------------------------------------------
Sehr gerne würde ich mir mal Lösungen von Euch oder anderen E46 fahreren anhören/schauen. Komme Norddeutschland/Wilhelmshaven (60km nördlich Oldenburg).

Oder vielleicht auf einem Nordlichtertreffen?! (Wollt ich eh schon immer mal hin..)

Danke für Eure Mühe, und dass ihr meine "Romane" liest..
:-)

so ich geb auch mal meinen senf dazu ab......

ich hab erst vor kurzem ne anlage in nen E46 Cabrio gebaut und hatte dort die gleichen sorgen wie du bei der Limo......
hab da auch nur nen skisack gehabt.....

also woofer hab ich Hertz 25cm woofer genommen und hab sie in ein geschlossenes gehäuse gebaut.....
beide sitzen in einer schräge und strahlen mit der membran durch den skisack......

als Frontsystem dienst das Audio system X-ion 16er system was speziell für den E46 is......
hinten ein kleines 13er system zum mitlaufen übers radio

also endstufe hab ich ne audison 3 kanal genommen.....

das frontsystem geht super ab....... und der woofer is knackig und geht auch schön tief.......

also ich und der besitzer waren sehr zufrieden........

bei der Limo kannst auch was anderes testen....... das hatte ich bei der E30 Limo gemacht......

besorg dir 2 oder 3 gute woofer....... 25 oder 30er......
bau ne kiste so das die woofer in richtung heck schaun mit der membran und dann ne öffnung genau am skisack von ca 25cm.......

so hatte ich es und es ging ab wie die sau...... ich hatte 3 woofer von focal verbaut......

is also in etwa wie n bandpass, mein spezialist nannte es druckkammer.......
ich bin suoer begeistert davon und will in der Limo nichts anderes mehr haben......

Zitat:

Original geschrieben von jcee


...

1. Eine geschlossene Box bringt den trockensten Bass, braucht jedoch für gleichen Schalldruck deutlich mehr Leistung als ein BP. Inwieweit reicht meine Blaupunkt GTA-flash 400 (4x125musik, 4x55 RMS, gebrückt 1x100W RMS für den Sub)?

[**[An 2 gebrückten Kanälen müsste erstmal theoretisch mehr Leistung als 100W anliegen, 8Ohm Brücke wären ja schon 110W 😉
Die Leistung reicht auf jeden Fall, gerade wenn du schreibst, dass du gern auf etwas Pegel verzichtest, wenn es besser klingt.]**]

2. Es scheint, als ob ihr mir vom BR abratet. Warum genau?

[**[Abraten ist so nicht korrekt. Das Problem ist, dass du eben eine Kammer an den Skisack koppeln müsstest und dann darin die Schallwand deiner Reflexkiste hast. Dabei können aber Effekte entstehen die evtl. nicht so passen wie man das erwartet, der Port könnte länger wirken und damit die Abstimmung sehr tief werden.]**]

3. Entgegen meiner Annahme, dass ich besser nach zwei kleinen (20er) Chassis suche, weil mein Frontsystem im unteren Bereich zu schlapp ist, sagt ihr, dass ein 30er auch gut im oberen Bereich spielen kann. Richtig?

[**[Ja. Die meisten Chassis können das ganz prima.]**]

4. Mein Frontsystem hat nicht nur mit hohen Pegeln Probleme (was sich natürlich verbessert, wenn ich bei 50 oder 80Hz entkoppel), es löst auch sehr schlecht auf.
Als Grund nennt ihr, dass
a) die intere Endstufe des Radio zu schlapp ist. (Dämmpfung?)
b) der Einbau der Chassis in der Türpappe zu nachgiebig ist .
Beeinflusst das auch die Mitten so stark?

[**[Die Stufe des Radio hat wenig Reserven, richtig. Hinzukommt vielleicht auch eine schlechtere Kontrolle über die Lautsprecher oder ein allgemein nicht gefallender Klang.
Das kann man insgesamt schlecht ausmachen, es wird von allem was bei sein.

Ja, auch der Mittelton wird damit stark beeinflusst. Ich hab den Unterschied selbst erfahren und war anfangs doch arg beeindruckt.]**]

Meine Tendenz ging bisher zu ...

1)
a) .. einem geschlossenen Sub, der direkt an den Skisack dran steht, so dass ich nicht noch den Kofferraum als Resonanzkammer habe..

Welche Marken/Modelle könnt ihr mir empfehlen im Bereich bis sagen wir 150€ (Gerne Auslaufmodelle/gebraucht)

b) Ihr verweist mich immer wieder zum BP.. Habe noch nicht ganz verstanden, warum?!
Habe zwar verstanden, das hochwertige BP NICHT so schwammig spielen, aber mal den gleichen Preis vorausgesetzt.. müsste doch ein geschlossener besser als ein BP spielen. (Höhere Verstärkerleistung beim geschlossenen vorausgesetzt)

[**[Die Sache liegt recht einfach. Ein Bandpass hat effektiv einen deutlich höheren Wirkungsgrad, weil der Schall direkt in den Innenraum beleitet wird - wenn man das macht.
Das geht natürlich auch bei geschlossenen Kisten weil du einen Skisack hast.
Der Vorteil läge dann 'nur' noch bei der etwas besseren Anpassung auf deinen Musikgeschmack.

Prinzipiell ist es aber so, dass mehr Verstärkerleistung auch immer gleich teurer ist und mit teurerer Verkabelung einher geht. Diese Überlegung sollte man anstellen ... 😉]**]

2) Das Frontsystem: Ich würde eher auf etwas Pegel, als auf Güte verzichten. Große mechanische Umbauten möchte ich nicht machen. Doorboards liegen ab 400€ aufwärts.. Mir zu teuer..

Dachte das HK-System bringt zumindest ein bischen Verbesserung in der Wiedergabe. Würde für das Frontsystem ca. 150€ ausgeben..
Viele Optionen, was dort in die Türen passt, habe ich bisher nicht gefunden. Das HK kommt zumindest noch als 3-wege. Der extra Mitteltöner ist dabei dann also höher als der Tieftöner montiert..

Eine extra Endstufe für vorne hätte ich zur not übrig, aber i.M. glaube ich, dass ich damit mein vorhandenes Frontsystem nur grille..

[**[Wieso? Die meisten LS sterben an Clipping oder mechanischer Überlastung.
Mit einer Stufe am LS kannst du die Filter in Radio und Stufe nutzen und damit von einer steileren Trennung profitieren. Die Türpappen sind weniger in Bewegung und die LS sind sehr sicher, bis hin zu sehr hohen Pegeln.]**]

AUSSERDEM klingt es doch bei anderen (=Freundin,SLK) doch auch besser,.. die hat auch nur ein einfaches Radio.. !?

[**[Das ist so eine Sache. Manche Hersteller schaffen einfach bessere Voraussetzungen für Musik im Auto 😉]**]

...

Gruß, Seb

Deine Antwort
Ähnliche Themen