Noch ein kleines Prob: Verriegelungsknopf Beifahrerseite wackelt, vibriert, knarzt
So, nun mein letztes Problem:
Der Türknopf / Verriegelungsknopf auf der Beifahrerseite vibriert und knarzt beim Fahren. Kann man dieses Teil irgendwie wiede fixieren? Sorry, dass ich so blöd frage, aber die Unterschiede im Innenraum zum Vorfacelift sind schon enorm.
MFG
Basti
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Ich will aber lieber ein Cabrio 😁😁😁
na klar doch:
Omega Cabrio
sonst noch einen Wunsch??
Nachdem das Thema Coupe-Kombi 😕erledigt ist,möchte ich jetzt mal wissen,warum
immer nur der Pin auf der Beifahrerseite klappert.
Jemand eine Erklärung dafür?
Hallöle,
bei mir klappert nicht nur Fahrertür..... wenn dich das beruhigt? 😁 Ist auch Fahrerseite. Und hinten auch teilweise..... Ne Erklärung hab ich nicht wirklich... aber nicht alles bei der Omi folgt Gesetzen der Logik....
Gruß Lars
Mit Logik habe ich schon lange aufgegeben.
Aber wirklich bei beiden Ommis nur auf der Beifahrerseite.
Ähnliche Themen
also bei mir haben alle vier Türpinnen wie verrückt geklappert und gerasselt
nun ist absolute Ruhe 🙂
bin heute mal ein bisschen über grobes Kopfsteinpflaster gefahren ... und siehe da, man könnte meinen, man fährt ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse - welch Wohltat
die Arbeit von circa 30 min hat sich also absolut gelohnt
Ich denke, ich werde vielleicht doch mal die Alu-Pins versuchen... weil auf den "tollen" Strassen hier in SN klapperts doch mal öfter... bissel nerven tut es schon... aber solch simplen Dinge sind halt nicht reizvoll genug wie Memorysitze nachzurüsten 😁
Gruß Lars
Du kannst auch während der Fahrt die Türen verriegeln, dann haben die Pinnen weniger Spiel
aber aus Sicherheitsgründen ist das nicht zu empfehlen
ja stimmt, bei Audi zum Beispiel, aber die öffnen die Verriegelung auch wieder automatisch, um nach einem Crash den Zugang von außen für Helfer zu ermöglichen
Hmm,
so sollte es ja sein. Aber ich gehe mal davon aus, das das Omi-ZV-STG das noch nicht beherrscht.... und aus nem Vectra etc wirds nicht passen.. richtig?
Gruß Lars
Bei mir klapperts auch recht nervig von den Türpinns her--allerdings hab ich festgestellt, dass die Türverkleidung sich von ihrer oberen Führungsschiene gelöst hat und somit die ganze Verkleidung etwas loser im oberen Bereich ist.Fällt auch beim Türe zu machen von außen auf, da wackelt die Verkleidung komplett lose vor sich her!!Die wieder rangeklebt, sorgt dafür,dass das Klappergeräusch ohne Isoband oder neue Türpins weg ist.
Gruß an alle
Hallo Jungs nir so m Rande gefraft?
Wie bekommt man die Pins ab - einfach abziehen oder muß die Türverkleidung ab!?
Grüße