Nivomaten oder Umbau für BiFuel?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen.

Mein S60 BiFuel (MY05) ist gerade auf der Bühne und die Hinterachse wurde so ziemlich komplett zerlegt. Der Wagen hat etwas über 250 tkm und der Mechaniker meines Vertrauens meint, dass sich der eine Nivomat fast gar nicht zusammendrücken lässt und der andere total leicht. Sprich mindestens ein Nivo ist durch und sie müssen beide ersetzt werden.

Auf den Nivos steht die Volvo-Nummer 30639390. Ist die noch aktuell, oder wurden die Nivos durch eine andere Version ersetzt? Skandix bietet mir zu meinem Fahrzeug Nivos mit der Volvo-Nummer 30760912 an.

Der Preis bei Skandix liegt bei 570 EUR pro Stück. 😰 Daher schließt sich gleich die Frage an, ob es die Teile irgendwo günstiger gibt oder ob der Umbau auf normale Dämpfer beim BiFuel möglich und sinnvoll ist.

Besten Dank für Infos und Ratschläge...

19 Antworten

Wegen dem Gastank hätten von Anfang an besser verstärkte reingesollt.
Aber wieviel das dann wirklich bringt, wer weiß...
Gibt es für das Fahrzeug Spring Distance Kits?

Von der verstärkten haben mir viele abgeraten, weil er dann zum "Hoppelhasen" mutieren würde. Die verstärkten Federn sind laut Teilekatalog für gepanzerte und Polizei-Fahrzeuge gedacht.

Außerdem ist der reine Benzinbruder nur ~50 kg leichter, das kann diesen Unterschied also nicht ausmachen.

Solche Distanzkits werde ich mal suchen. Auch gäbe es noch Verstärkungsfedern, die als zweite Feder zusätzlich verbaut wird. Was ist denn davon zu halten?

Ich persönlich habe im V40 sehr gute Erfahrungen mit verstärkten Federn gemacht.

Ich kann den Thread nun mit einer Erfolgsmeldung abschließen, ist vielleicht für andere User auch interessant.

Neben den neuen Domlagern und Bilstein B4-Dämpfern haben wir dem Gas-Elch nun die verstärkten Lesjöfors-Federn (4295830) verpasst und damit passt alles. Endlich! Der Wagen lässt das Heck nicht mehr hängen und von Hoppeln fehlt auch jede Spur.

Ähnliche Themen

Genau die gleiche Kombi hab ich mittlerweile auch drin und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen