Niveauregulierung

Mercedes E-Klasse W212

Halo Freunde, seit heute morgen spinnt iwie meine Niveauregulierung.

Es wird am Bordcomputer die Fehlermeldung angezeigt dass iwas damit nicht stimmt. Das auch zu Recht: Hinten links ist das Fahrzeug ziemlich abgesenkt im Gegensatz zum Rest des Autos.

Woran könnte das liegen?
Was ist Eurer Meinung nach kaputt und was könnte das wohl kosten :S ?

Bei einer Rückmeldung wäre ich sehr erfreut.

Euer Armada

32 Antworten

Also ich finde wenn die Dinger Halter,ist der Preis ganz ok..

so, gestern Mittag direkt in der Niederlassung nachgefragt und meinen Fall geschildert:

Also hier in Dresden hat man wegen Luftverlust an der Niveauregulierung noch nie einen Balg gewechselt. Man soll also nicht alles glauben, was man hier so schreibt.
Was er zu berichten hatte, dass es öfter mal an diesem Kabelstrang zum Kompressor liegen könnte, der würde irgendwo scheuern.
Nun hier meine Frage: was hätte das mit Luftverlust zu tun?; Kompressor arbeitet ja wie er soll und pumpt anständig hoch.
Beim nächsten Besuch in der freien Werkstatt am 11.04. (dort darf ich dabei bleiben), werde ich mit meiner CO2-Flasche vom Aquarium anrücken und den Kompressor mit diesem Zeug "versorgen", und dann die Anlage mit einem elektronischen Lecksuchgerät abchecken, vielleicht bringt das Erfolg.

Grüße "brotdoeschen"

Hallo zusammen,

ich habe nun auch das Problem das jeden morgen auf´s neue mein S212 hinten komplett bis zum Anschlag "runter" gefahren ist.

Mich würde interessieren wie komplex der Austausch der "Luftbälge" ist?
Hat hier jemand Erfahrung und kann den Aufwand beschreiben ?

Ich würde mir folgende Luftfedern besorgen (beide ca. 400€):
http://www.air-suspension-shop.com/Federung_27
Rechts: A2123204025
Links: A2123203925

Viele Grüße,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen