Nivauregulierung tieferlagen???
Hi Leute!
Fahr nen Omi B 2,2 Benziner Caravan mit Nivauregulierung. Diesen hab ich vir kurzem vorn um 40mm runtergelassen. Nun sind die hinteren Dämpfer auch soweit erneuert zu werden. Der nette Mensch vom TÜV sagt, keine normalen Däpfer, nur wieder mit Nivau!!! Also nix mit "normalem" Sportfahrwerk!!! Nun meine Frage: kann ich das Heck trotzdem runter lassen? Meine Überlegung: Original Dämpfer + Federn vom Sport, dazu den Geber für die Nivau kürzen. Anschließend das ganze vom Opelhändler einstellen lassen, bzw. die Werte auf normal setzen lassen. Gaht das?
13 Antworten
Bau die Niveauregulierung aus, leg den Kompressor lahm und fahr zum einem anderen Tüv.
Ich hab bei mir im Omege Niveau und Tieferlegung. War mit Tüv Eintragung überhaupt kein problem.
Wenn denn das Gutachten der Federn für FZ mit Niveau ausgelegt ist, gehts ja auch, wenn nicht, erlischt das Gutachten und es wird ne § 21 Abnahme, die nicht billig ist.
Da aber die Niveau nicht explizit im Schein aufgeführt ist, kann man die auch Ausbauen und mit Seriendämpfern und Tieferlegungsfedern zum Tüv fahren.
Das ging ja jetzt schnell. Zu den Federn: hab keinen Namhaften Hersteller gefunden wo die Federn mit Nivau zugelassen sind, also haut das schon mal nicht hin. Zu dem Einbau von normalen Dämfern, weiß nicht so recht. Es ist zwar im Schein nicht eingetragen, aber anhand der Fahrgestellnummer müsste der das doch sehen ob mit oder ohne Nivau?!? Wenn das nicht ersichtlich ist, dann würde es klappen. Aber wenn nicht, darf ich das Ganze wieder ausbauen. ... Und wie schaut´s aus mit anderen "Original" Federn? Kann ich die Nivau überlisten, bzw. anderst einstellen lassen?
Ähnliche Themen
Niveau ist keine Pflicht !!! Nur wenn sie drin sind, müssen sie auch funktionieren 😉
Du kannst getrost die Dämpfer ausbauen. Mußt nur auch den Kompressor abklemmen und die Schläuche verschwinden lassen.
Wenn du aber Federn holst, die nicht zugelassen sind für Niveau, dann meckert der TÜV. Aber wie schon gesagt, steht nirgends drin, das die Vorschrift sind. Einen Automatikwagen kannst du ja auch auf Schalter umbauen. Gibts ja auch keine Probleme mit. 😉
@ Eifel:
Automatik auf schalter umbauen, ändert sich da nicht das Abgasverhalten und der Geräuschpegel, sowie die Endgeschwindigkeit? Ist OT, aber würd mich am Rande mal interessieren.
Mag sein, Abgasverhalten aber auf jeden Fall zum Besseren. Bei dem Cali z.B. gibts keinen KLR für Automatik, nur für Schaltwagen.
Aber trotzdem steht nirgends was davon in den Papieren, das ein Automatik war. Somit dürfte es auch egal sein. Den Cali haben wir ja umgebaut und anschließend direkt zum TÜV. Selbst da haben wir gesagt, das wir ihn Umgebaut haben. (Sah der Prüfer aber auch,der ganze Kabelbaum vom Automatik schaute ja unterm Amaturenbrett noch raus 😁) Der hat nichts gesagt. Sonst hätte er uns schon drauf hingewiesen.
Endgeschwindigkeit dürfte auch ein paar km/h höher liegen. aber Geräuschpegel ??? Was soll sich da ändern ??? C20NE bleibt C20NE und Die Auspuffanlage ist ja auch identisch. Es sei denn du hast ein Getriebe was Geräusche macht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Wenn du aber Federn holst, die nicht zugelassen sind für Niveau, dann meckert der TÜV.
Hi ,
Ansich richtig , aber...
Federn sind Modellspezifisch auszuwählen , nur beim Caravan spielt es keine Rolle. 🙂
Hallo,
Du kommst definitiv auch über den TÜV, wenn Du die Niveaulifter gegen normale Stossdämpfer tauschst, das kann ich Dir garantieren. Frage ist ob Du auf den Niveaulift verzichten kannst o. willst... z.B. ob Du die AHK regelmäßig verwendest o. den Laderaum oft schwer belädst...
Meine Niveaulifter haben Öl verloren, das habe ich bei der Vorbereitung zum TÜV bemerkt... kurzfristig habe ich die neuen Niveaulifter nicht bekommen, habe daher "auf die schnelle" normale Sachs Super Touring Dämpfer gekauft und eingebaut, den Kompressor, die Schläuche und den Sensor habe ich ausgebaut... (was der Prüfer nicht sieht... ) und bin anstandslos durch den TÜV gekommen, ohne das der Prüfer auch nur nachgefragt hätte.
Mittlerweile hab ich wieder auf Niveaulift umgerüstet...
Es gibt übrigens von Eibach Federn die für die Verwendung mit Niveauliftdämpfern zugelassen sind. Da hatte ich vor einiger Zeit selbst angefragt. Die OEM Nummer kann ich bei bedarf heraussuchen (VA/HA 40/30). Werd ich dieses Frühjahr auch noch umstricken.
Hi,
@TE
Deine Idee mit der Kürzung würde ich nicht machen .
a: Ist eine Veränderung oder gar Kürzung am Geraffel der Niveau nicht zulässig ,
und
b: Wird dir glaube ich der FOH , bei manipulation dieser , nicht`s mehr daran rumschrauben .
Wo ist eigentlich euer Problem?
Das ist so simpel einzustellen und interessiert wirklich keinen Prüfer, dem man es nicht in belästigender Weise auf die Nase bindet.
Die Prüfer wissen aber, daß die Federn für Fahrzeuge mit serienmäßigem Niveau weicher sind, als die normalen Serienfedern.
Und wenn die davon ausgehen, daß Niveau nachgerüstet wurde, für den Hängerbetrieb, Hausbau oder die Großeinkäufe zum Wochenende, was solten sie dagegen haben.
Die Anlage ist geregelt und damit der Manuellen um Längen überlegen.
Den die gibt es ja auch !
Da pumpst Du drauf wie es Dir passt und gut ist es.
Da kräht doch auch kein Prüfer nach. Das gab es auch so zu kaufen.
Ihr habt Sorgen.....
Hi,
Das Problem wird sein , wenn ein Prüfer deine erfahrung hat . 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Ich hab bei mir im Omege Niveau und Tieferlegung. War mit Tüv Eintragung überhaupt kein problem.
Da hab ich wohl den falschen TÜV-Menschen an der Hand!? Wie hast ihn teifer bekommen? Welche Federn / Hersteller? Den Geber gekürzt oder beim FOH die kürzere Version genommen? Gibt ja 3 oder 4 versch. längen (hab nämlich 2 davon).
Wie war das mit den Eibach Federn? Hab da nix gefunden. Vogtland, H&R, Ventura und Ähnliche, nix davon für meinen zugelassen! Würde ja normale Dämpfer einbauen aber hab keinen Bock die ganze Arbeit mehrmahls zu machen. Kennt jemand nen anständigen "Eintragungsbefugten", mit dem man auch reden kann? Sollte irgendwo im süden Deutschlands sein. (Stuttgart, Ulm, Augsburg, Memmingen oder irgendwo dazwischen)???