NISSAN Sunny GTI-R
Servus alle zusammen,
Hab vor mir demnächst so ein Auto zu holen.
Könnte mir vielleicht jemand ein paar technische Daten usw. zu diesem Auto nennen?!
Wäre sehr freundlich von euch
Greetz Takt
Danke schon mal im Voraus
23 Antworten
hier ein GTI-R motor mit FMIC umbau
http://www.gti-r.com/misc4/IT/EngineBay.jpg
man sieht ganz gut die ansaugbrücke die keine drosselklappe besitzt und dahinter sitzen die drosseklappen
und hier ein original GTI-R motor
http://www.turboclub.com/makes/nis/GTi-R/gtir-eng.jpg
http://www.gti-r.com/misc4/misc4.htm <- da gibts mehr bilder von der maschiene
*verwundertschau*
hmm der technische sinn will mir nicht sooo recht in den kopf ...zumal die motoren ja aus heutiger sicht in serie es nicht nötig haben .
der 200sx hat ja quasi den selben motor , und die 20 ps kommen sicherlich nicht aus der einzeldrossel ....zumal das saugrohr vom eingangsdurchmesser nicht unbedingt geeignet ist für ne einzeldrossel .
ne einzeldrossel soll aus nem möglichst großen volumen ( airbox ) " frei " saugen .....wenn man da das 200 sx saugrohr davormacht ( ok umgedreht und spiegelverkehrt ) und dafür die drosselklappe weglässt .....erschliesst sich mir allerdings der technische sinn nicht ....
d.h nicht das es nicht so funktioniert , aber ich bin damit mal wieder um was reicher ....
... ich weiss nun noch ne alternative zu den teuren zubehör drossseln ......hihihi
die orignal bmw drosseln sind ja auch schweineteuer ....gleich mal nach schrott preisen forschen , vielleicht muss ich dann nicht zu vgs gehen und massiv geld weglegen .....lol
ja beim turbo brauchste die grosse airbox ja nicht weil dort ja beim gasgeben überdruck herscht zudem verbessert es das ansprechverhalten.
und naja der 200sx hat einige sachen anders eigentlich fast alles ausser dem block der rest unterscheidet sich vom GTI-R Sr20det allerdings ist einiges davon plug and play kompatibel.
diese unterschiede kommen daher das der motor über 10 jahre in verschiedenen modellreihen verwendet und weiterentwickelt wurde.
Wobei ich sagen würde das der S15 spec R(fast der selbe motor wie im s14 nur mit anderen anbauteilen und steuergerät der llk ist z.B grösser aber 100% mit dem S14 kompatibel) und der GTI-R die besten sr20det sind
Ähnliche Themen
Original geschrieben von O_o: Ich habe gehört das Auto soll gar nicht so einfach zu fahren sein, aber wenn mans drauff hat dann machts Spass ohne Ende *g*
Also wer einen CTR hat wird glaub ich nicht so grosse Probleme mit einem GTI-R haben vielleicht ein bisschen Umgewöhnung auf Allrad aber sonst.
Greetz Takt
Zitat:
Original geschrieben von Gies
ja beim turbo brauchste die grosse airbox ja nicht weil dort ja beim gasgeben überdruck herscht zudem verbessert es das ansprechverhalten.
was aber mir nicht den aufwand erklärt ....gerade weil ja überdruck herrscht ist es mir technisch nicht gerade sinnvoll da ne einzeldrossel drauf zu setzen.....schon alleine weil dann im falle eine falles 4 fehlerquellen mehr in sachen gemisch unterwegs sind und in serie noch der llk drüberhängt ....
hm.....
egal
naja ich bin kein motoren bauer aber ich glaub das die sich schon was bei gedacht haben.
ich denke mal als basis für ne rennversion ist dadurch mehr potenzial da
Hi,
Ich bin neu hier und wollte auch mal etwas helfen. Der GTI-R hat vier drossel Klappen laut Nissan soll das den Staudruck erhöhen so das der Luftstrom imer noch in richtung einlass geht ob wohl das "BLow Off " Ventil den Hauptdruck aus dem Ansaug System abläst. Der Vorteil ist schnellere ansprechverhalten auf Gas Befehle. Aber sonst haben die mir auch nicht gesagt was das soll. Zum fahrverhalten kann ich nur sagen es ist ein Mut Auto man muss mal was riskiren und die Grenzen aus zu loten (aber nur auf abgespärten Strecken) im Normalbetrieb ist das Auto sehr gutmütig.
Sollten noch Fragen sein ich fahre so ein Ding ist mein zweiter bin sehr Glücklich damit und kann ihn nur empfehlen.
Tuningteile
Wollt nur mal fragen ob mir einer von euch sagen kann wo ich für meinen Nissan Sunny GTI Bj.89 gute günstige Tuningteile bekomme