Nissan Note Zuverlässigkeit

Nissan

Hallo, da diesen Monat bei meinem Alten der TÜV fällig wird, schaue ich mich mal prophylaktisch nach einem anderen Wagen um. Im Angebot stehen Suzuki Swift, Opel Corsa und Nissan Note (evtl. Seat Leon, Ceed, Cooper). Der Preis sollte unter 12000 Euro sein, möglichst als Jahreswagen. Das Raumangebot des Note überzeugt mich schon für einen Zweitwagen, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Nissan und sehe die Zusammenarbeit mit Renault eher skeptisch. Welche Erfahrungen haben den Note-Fahrer gesammelt, wenn man das nach nichtmal zwei Jahren schon fragen kann? 

17 Antworten

Ich fahre den Note 1.5 dCi Acenta seit 2 1/3 Jahre. Nach nun fast 60.000 km kann ich das Auto nur weiter Empfehlen. Der Verbrauch liegt mit Sommerreifen (185er) bei 4,5 l und mit Winterreifen (185er) bei 5 l auf 100 km. Die 1. Inspektion hatte 185,- € die 2. 274,- gekostet und die 3. wird 335,- inkl. Bremsflüssigkeitswechsel kosten. Die Inspektionskosten sind schon recht saftig. Das können die meisten deutschen Anbieter besser. Nur bekommt man da nicht diese Ausstattung für diesen Preis.
Die Bremsscheiben und beläge sind noch o.k., die sollten bis zur 80.000er Inspektion halten. Die einzigen Mängel die etwas nerven, betreffen das CD-Wechsler-Radio. Das musste einmal eingeschickt werden, weil eine Original-CD nicht von dem Ding (Blaupunkt) verarbeitet werden konnte, das Geräte tat nichts mehr. Weiter fällt der rechte Kanal gerne mal aus, wenn man die Mucke etwas lauter hört und das vermehrt im Sommer bei höheren Außentemperaturen. Da ist wohl eine Endstufe etwas schwachbrüstig.
Die Klimaautomatik funktioniert bestens und hat keinen nennenswerten Einfluss auf den Spritverbrauch. Alles in allem ein guter Kauf.

Der Note ist echt ein Top Auto.
Der einzigste Mängel der mir beim Note einfällt, ist ein Klappergeräsuch das von einer Auspuffhalterung kommt.
Das Problem ist aber mit etwas Silikon schnell behoben.

Zitat:

@es.ef schrieb am 5. November 2007 um 15:37:03 Uhr:


Hallo, da diesen Monat bei meinem Alten der TÜV fällig wird, schaue ich mich mal prophylaktisch nach einem anderen Wagen um. Im Angebot stehen Suzuki Swift, Opel Corsa und Nissan Note (evtl. Seat Leon, Ceed, Cooper). Der Preis sollte unter 12000 Euro sein, möglichst als Jahreswagen. Das Raumangebot des Note überzeugt mich schon für einen Zweitwagen, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Nissan und sehe die Zusammenarbeit mit Renault eher skeptisch. Welche Erfahrungen haben den Note-Fahrer gesammelt, wenn man das nach nichtmal zwei Jahren schon fragen kann? 

Auch wenn der Beitrag schon Uhr alt ist wollte ich nur meinen Senf noch hinzufügen:

Der Nissan Note ist mein Zweitwagen und absolut anspruchslos und sehr dankbar sowie robust
Er hat jetzt 215 000 km gelaufen
Hat noch nie eine Werkstatt gesehen
Alles selber gemacht
Er hatte noch nie ein Problem, obwohl er relativ grob von mir behandelt wird hält er durch.

Er verbraucht bei mir circa 6,8 Liter

Persönlich finde ich ihn sehr hässlich, er fährt natürlich nicht wie ein VAG Model, dafür tut er was er muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen