Nissan Mirca K11 - Steuerkette

Nissan

Hallo,

suche dringend Rat ...

Bei meinem Nissan (Automatik) wurde die Steuerkette - wegen extremer Geräusche - von unserem Wald- und Wiesen-Mechaniker gewechselt (soll wohl lt. Nissan ein übliches Problemchen von dieser Marke sein und dafür gibt es schon das entsprechende Päckchen zum Nachbestellen)

So, das Geräusch ist weg ... NUR leider zieht der Wagen jetzt überhaupt nicht mehr 😮( ... also ich komme teilweise gar nicht mehr von der Stelle, sehr langsam und zum Schluß gibt´s ´nen Ruck und der Wagen schießt vor ... (sehr gewöhnungsbedürftig).

Ich gab den Wagen nochmal zur Durchsicht, aber er findet das Problem nicht. Jetzt hat mir ein Bekannter das Schlagwort "Steuerzeit" zugeworfen ... Kann das damit was zu tun haben.

Würde mich über Antworten freuen ...

Ansa

18 Antworten

Kohlebürsten

Hallo zusammen,

ich höre hier immer die Begriffe Automatikgetriebe und Wandler. Dieser Micra hat weder ein Automatikgetriebe noch einen Wandler. Er hat vielmehr ein N-CVT Getriebe und eine Magnetpulverkupplung. Die Kohlebürsten müssen lt. Wartungsplan alle 60.000 km geprüft werden und bei erreichen der Verschleißgrenze (Kerbe in der Kohle) ersetzt werden. Nissan hatte Probleme mit der Kohlebürste gehabt. Bei einigen Fahrzeugen legte sich ein Ölfilm zwischen Kohle und Kollektor was natürlich zu einem Kurzschluss führte. Normalerweise sollte bei einem technischen Defekt die N-CVT Kontrollleuchte im Armaturenbrett angehen und ein entsprechender Fehlercode ausgelesen werden können. Dein Nissanhändler soll auf jeden Fall vor Rep-beginn die Technischen Informationen von Nissan studieren, auch die älteren ab 1992.

Schlechte Gasannahme

hey leute ich weiss nicht ob das Problem schon behoben wurde. Wenn beim tauschen der Kette der Zylinderkopf abgenommen wurde könnte es dann nicht sein das die Zylinderkopfdichtung hinüber ist oder nicht richtig abgedichtet wurde. Folge ist schlechte Gasannahme (der wagen hängt wie am Gummiband und schiesst dann los). Aber dann müsste sich auch Temp.(Kühlwasser) und Heizung verändert haben bzw weisser Qualm aussem Auspuff. Nur mal sone überlegung.
Mfg

Danke für Eure Hilfe ...

Ich werde mir alle Begriffe notieren, wenn ich dann zu guter Letzt zu Nissan fahre ... (Frauen und Technik, ihr wißt ja) ...

Nun mein 1. Lagebericht ...

Mein Nissan ist jetzt in der TÜV-Werkstatt (TÜV/ASU müssen ja neu gemacht werden) ... Ich hatte den Monteur - bei dieser Gelegenheit - meine gesamte Vorgeschichte erzählt und wollte eine zweite Meinung von ihm, warum der Wagen - nach dem Wechsel der Steuerkette - so laut wird und nicht mehr richtig zieht.

Der Monteuer ist heute Probe gefahren und sagt, der Wagen zieht, kommt auch auf Geschwindigkeit, der Motor wird jedoch enorm laut und er hat mehr den Eindruck, dass das Automatik-Getriebe nicht hochschaltet. Weil es keinen offensichtlichen Grund für dieses Verhalten gibt, fährt er den Wagen zu einer Werkstatt, die sich ausschließlich mit Automatik-Getriebe beschäftigt und will ihn dort mal vorführen ... boah, ich bin schon am VERZWEIFELN !!!!!

Ansa

Juuuuuuuuubel ...

Meine Leidensgeschichte hat endlich ein ENDE !!!! Ich darf mein Baby nachher abholen ...

Nachdem der Wagen nun 1 1/5 Wochen in der TÜV-Werkstatt war, der Monteur auch schon mit dem Latein am Ende, er erst auch meinte der Wagen zieht doch gut, er nach meinem weiteren Drängen doch nochmal die Steuerzeiten kontrollierte ... , die jedoch völlig in Ordnung waren ... ABER er dann nach dem Zündzeitpunkt gleich noch guckte, der ganz und gar nicht stimmte !!!!! Die Daten waren sogar im Nissan-Handbuch schnell zu finden und nun staunt der Monteur, wie sogar so ein KLEINWAGEN mit quietschenden Reifen anfahren kann ... *freu*

Ansa (im Glück)

P.S. ALLEN - die mir versucht haben - zu helfen - VIELEN, VIELEN DANK !!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen