Nissan Micra vs. Daihatsu Cuore
Hallo,
nach fast 30 Jahren VW Golf möchte ich mir jetzt einen GebrauchtJapanerKleinwagen zulegen Budget 2000€
tendiere zum Micra, aber in meinem Gebiet gibt es auch Cuore
was ist zu sagen in Sachen Unterhalt, Steuer,Versicherung, Reparaturkosten, Zuverlässigkeit
Komfort interessiert mich nicht
bin die letzten Jahrzehnte immer so knappe 20 tsd Km/ Jahr gefahren, Reparaturen sind natürlich immer gewesen, aber den letzten Golf bin ich z.B 6 Jahre gefahren, auch damals 2000€ investiert,
im Prinzip möchte ich einfach noch preiswerter als mit Golf unterwegs sein
Danke für Ihre Meinungen
Beste Antwort im Thema
mehrere stunden das altöl ablassen? 😁
107 Antworten
ok, danke mit dem Hinweis Euro 2,
weiss jemand gerade aus dem Stehgreif, bis zu welchem Baujahr bei Cuore, Micra dann die Euro 2 geht?
Da will ich keinen Fehler machen, mal ne andere Frage noch,
ich hab ja gesagt, mein Budget 2000€, kann ich da realistischerweise auch bei einem Cuore, Micra mindestens so 4, 5 Jahre ohne grössere Reparaturen fahren?
Ok Sicherheiten gibt es keine, nur mal so aus dem Bauch raus, ob das hinhaut, als jahrzehntelanger Golffahrer ist man da noch etwas wacklig auf den Beinen
für 2000€ würde ich mir jedenfalls keine fahrende hutschachtel kaufen.😁
da gibt es sogar richtig gute autos, wo du keine angst haben mußt von einem lkw angeschoben zu werden.
in welcher gegend suchst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von entreotto
ok, danke mit dem Hinweis Euro 2,
weiss jemand gerade aus dem Stehgreif, bis zu welchem Baujahr bei Cuore, Micra dann die Euro 2 geht?
Beim Cuore haben die L501 ab Modelljahr 1997 Euro 2. Hilfreich dabei: Zeitgleich wurde der Fahrerairbag eingeführt.
Der L701 hat von Anfang an mindestens D3, was zu den Steuersätzen von Euro 3, Euro 4 und Euro 5 führt.
Beim Micra weiß ich es jetzt nicht, wo Euro 2 ab Werk oder nachrüstbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von entreotto
Da will ich keinen Fehler machen, mal ne andere Frage noch,
ich hab ja gesagt, mein Budget 2000€, kann ich da realistischerweise auch bei einem Cuore, Micra mindestens so 4, 5 Jahre ohne grössere Reparaturen fahren?
Ok Sicherheiten gibt es keine, nur mal so aus dem Bauch raus, ob das hinhaut, als jahrzehntelanger Golffahrer ist man da noch etwas wacklig auf den Beinen
Wenn Du immer regelmäig Öl, Kerzen und Filter wechselst, dann sehe ich da kein Problem. Mein Cuore L701 hält meine Fahrweise seit fast 40.000 km problemlos aus und außer einem Steinschlag, der einen Windschutzscheibentausch nötig machte und Verschleißteilen (z.B. Bremsen rundum, ein Satz Reifen) und natürlich der Wartung war nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für 2000€ würde ich mir jedenfalls keine fahrende hutschachtel kaufen.😁da gibt es sogar richtig gute autos, wo du keine angst haben mußt von einem lkw angeschoben zu werden.
in welcher gegend suchst du denn?
dass es dafür tolle grosse Autos gibt, ist mir schon klar,
aber die verbrauchen jenseits der 8 Liter und innerorts schon mal über 10 Liter, dann Versicherung wird alles auch teurer sein und natürlich die Reparaturen, mein Golf hat auch 8 liter gebraucht, jetzt will ich eben da etwas sparen, weil mein TÜV abläuft und ich an die 1800€ investieren müsste, werde ich ihn verschrotten lassen,
das Benzin wird ja die Jahre nochmal deutlich teurer werden,
und bei einem grossen Auto alleine schon mal die Reifen, auch Bremsen werden bestimmt teurer sein
Rhein-Main-Gebiet
Ähnliche Themen
Verschrotten lassen würde ich ihn nicht. Versuche lieber, die Kiste noch zu verticken, ob nun über mobile.de, autoscout24.de oder ebay.
die meisten autos haben 195/65 15 bereifung.
in der versicherung gibts da keine großen unterschiede. hast vermutlich einen hohen SF rabatt.
bremsen und reifen halten ja eine weile, es sei denn du fährst wie ein henker.
was ist denn an deinem golf alles zu machen für den tüv?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Verschrotten lassen würde ich ihn nicht. Versuche lieber, die Kiste noch zu verticken, ob nun über mobile.de, autoscout24.de oder ebay.
ich habe keinen Stellplatz, keine Garage, nix rein gar nichts,
im Nov läuft mein TÜV ab, ich werde ihn noch im Dez fahren und hoffe, dass ich kein Knöllchen bekomme und wollte ich ihn verschrotten und Wagen kaufen ziemlich zeitnah,
das Verkaufen eines golfs ohne TÜV Baujahr 94 und mit fast 300 tsd km, wie lange darf ich da auf einen Interessenten hoffen und der dann vlt 100 € zahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die meisten autos haben 195/65 15 bereifung.in der versicherung gibts da keine großen unterschiede. hast vermutlich einen hohen SF rabatt.
bremsen und reifen halten ja eine weile, es sei denn du fährst wie ein henker.
was ist denn an deinem golf alles zu machen für den tüv?
Das ist ne ganze Latte, ich hab den Kostenvoranschlag einer Werkstatt, bei der ich auch schon mal was " unter der Hand " hab machen lassen können und komme auf 1800€ mindestens
Tja, bin halt auch noch nicht sicher, ob ich mir nicht lieber einen richtigen Wagen kaufe,
Opel Omega gibt es für das Geld mit Vollausstattung, von Klima, Tempomat bis Sitzheizung alles drin und manchmal sogar scheckheft geflegt
Zitat:
Original geschrieben von entreotto
ich habe keinen Stellplatz, keine Garage, nix rein gar nichts,Zitat:
Original geschrieben von meehster
Verschrotten lassen würde ich ihn nicht. Versuche lieber, die Kiste noch zu verticken, ob nun über mobile.de, autoscout24.de oder ebay.
im Nov läuft mein TÜV ab, ich werde ihn noch im Dez fahren und hoffe, dass ich kein Knöllchen bekomme und wollte ich ihn verschrotten und Wagen kaufen ziemlich zeitnah,
das Verkaufen eines golfs ohne TÜV Baujahr 94 und mit fast 300 tsd km, wie lange darf ich da auf einen Interessenten hoffen und der dann vlt 100 € zahlt?
Wenn Du ihn bei mobile.de und autoscout24.de reinstellst, hast Du ihn vielleicht schon am selben Tag verkauft. Und dann eher für 150 oder 200.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wenn Du ihn bei mobile.de und autoscout24.de reinstellst, hast Du ihn vielleicht schon am selben Tag verkauft. Und dann eher für 150 oder 200.stimmt, probieren kann ichs ja mal, aber bei Mobile.de gucke ich halt auch immer die ganze zeit und die alten Kisten stehen da oft lange, auch wenn ich nicht ganz so den Überblick dabei habe
ist der service bei mobile.de kostenlos??
mobile und autoscout sind kostenlos.
wenn du lieber ein vollwertiges auto möchtest:
http://www.autobild.de/.../...auchtwagen-audi-100-im-test-1892387.html
oder eine nummer kleiner: Audi 80
vielleicht nicht gerade mit der großen maschine, die wäre ehr was für große autobahnstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
mobile und autoscout sind kostenlos.wenn du lieber ein vollwertiges auto möchtest:
http://www.autobild.de/.../...auchtwagen-audi-100-im-test-1892387.html
oder eine nummer kleiner: Audi 80
vielleicht nicht gerade mit der großen maschine, die wäre ehr was für große autobahnstrecken.
Ich bin damals beruflich viel den Audi 100 Baujahr `79 gefahren mit der kantigen Form, ein absoluter Traumwagen,
so, ich werds mir überlegen, also die Ersatzteile scheinen auch nicht wesentlich teurer als wie bei Golf zu sein, aber eigentlich sagt man doch, dass früher mal VW und Audi zusammen waren, da hat man mit einem Audi," Mercedes, BMW Qualität " zum VW Preis bekommen, aber dann hat man versucht, Audi als Premiummarke zu postionieren, ich bin da eher misstrauisch, ich glaube, dass Reparaturen bei einem Audi schon teurer als Golf sind, oder was sagen Sie ??
zur volkswagen ag zählen:
Audi, Bentley, Bugatti, Ducati, Lamborghini, MAN, Porsche, Scania, Seat, Škoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge
ende der 80, anfang der 90er hatte man mit audi den ehrgeiz ins premiumsegment zu bmw und mercedes aufzusteigen.
hier hat man sich aus dem volkswagenregal bedient was einfache und robuste technik mit qualitativ hochwertiger verarbeitung zur folge hatte.
man mußte ja den aufpreis gegenüber den einfacheren vw rechtfertigen.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/KaufberatungUndPreiseC4
die autos wurden für die ewigkeit gebaut.
ersatzteile sind weit verbreitet und preiswert.
jedenfalls nicht teuerer als für einen vw oder opel.
unser audi 100 hat 320tkm auf der uhr.
kein klappern, kein quietschen-auch bei schlechten straßen.
ok, ich glaube, dass ich mir einen Audi nehmen werde.
die Tage mal gucken im netz und vor Ort oder im Feld
Danke und erst mal tschüss