Nissan Micra vs. Daihatsu Cuore

Hallo,
nach fast 30 Jahren VW Golf möchte ich mir jetzt einen GebrauchtJapanerKleinwagen zulegen Budget 2000€

tendiere zum Micra, aber in meinem Gebiet gibt es auch Cuore

was ist zu sagen in Sachen Unterhalt, Steuer,Versicherung, Reparaturkosten, Zuverlässigkeit

Komfort interessiert mich nicht

bin die letzten Jahrzehnte immer so knappe 20 tsd Km/ Jahr gefahren, Reparaturen sind natürlich immer gewesen, aber den letzten Golf bin ich z.B 6 Jahre gefahren, auch damals 2000€ investiert,
im Prinzip möchte ich einfach noch preiswerter als mit Golf unterwegs sein

Danke für Ihre Meinungen

Beste Antwort im Thema

mehrere stunden das altöl ablassen? 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


ok, ich glaube, dass ich mir einen Audi nehmen werde.
die Tage mal gucken im netz und vor Ort oder im Feld

Danke und erst mal tschüss

ja, aber gib bei der suchoption "euro2" ein.

Zitat:

Original geschrieben von entreotto



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


200€ mehr an steuern?

was für eine fette maschine hast du zum henker unter der haube?

ein R32?

Nee, 55kw, 75PS Benzin aber zahle 272€ Steuernund hab gesehen, dass Micra, cuore um die 70€ Steuern kosten, ist daran etwas falsch?

das kann aber auch nicht sein-habe vor 3 Jahren für den 1,8er Mondeo (euro 1)mit 115 Ps 272 Euronen bezahlt an Steuern-mit 75 Ps wirst du doch keine 1,8liter Maschine haben?😕

spaßig war danach der 2,9er scorpio-Euro1 nicht nur das er 453 Euronen an steuer genommen hat-er verschlang auch noch fröhlich seine 16 liter Super/100km mit der Automatik aber ansonsten einegeile Karre die mit dem 2,ol am Heck sehr unscheinbar war😎

Wenn 272,- bezahlt werden, dann ist es ein 1.8-er, beim 1,6-er was ich eher glaube wären es 242,- fällig.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


spaßig war danach der 2,9er scorpio-Euro1 ... verschlang auch noch fröhlich seine 16 liter Super/100km mit der Automatik

Wenig Leistung, viel Verbrauch. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


ok, ich glaube, dass ich mir einen Audi nehmen werde.
die Tage mal gucken im netz und vor Ort oder im Feld

Danke und erst mal tschüss

Der ist trinkfreudig, säuft innerorts noch mehr als Dein Golf und kostet auch sonst mehr.

Ich dachte, Du wolltest sparen?

ich finde dieses Thema spannend.
Ein Auto enfach nur tanken und fahren, bis nichts mehr geht.
Da ein richtiges Modell zu finden hat eher was mit Glück zu tun.

Aber ganz unmöglich ist das nicht und wurde so von meiner Schwiegermutter exerziert.

Ausgangpunkt:
Dez. 2008
Fahrzeug: Mercedes W201 1,8
Laufleistung: 89tkm
Scheckheftgepflegt
Kaufpreis: 1900,-€

Ende des Test:
Juni 2012
Laufleistung: 137 tkm
Fahrzeug wurde bis dato nur getankt, noch nicht mal gewaschen.
Öl wurde in dieser Zeit etwa 10 Liter nachgeschüttet.
Bis August wurde das Fahrzeug von mir nach und nach durchrepariert und aufbereitet, was ca. 1100,-€ gekostet hat.
Ende September dann für 2000,-€ verkauft.
Einzig der Spritverbrauch lag bei durchschnittlich 9,5 Liter.

Das war mit einen Mercedes, dessen Haltbarkeit legendär ist.

Jetzt wäre es wirklich interessant zu wissen, in wie weit sich ein Micra, Coure usw. schlägt.

Hier wurde ja auch nach dem "Bauchgefühl" gefragt.
Meins sagt mir: Micra

Gruß
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von entreotto


ok, ich glaube, dass ich mir einen Audi nehmen werde.
die Tage mal gucken im netz und vor Ort oder im Feld

Danke und erst mal tschüss

Der ist trinkfreudig, säuft innerorts noch mehr als Dein Golf und kostet auch sonst mehr.

Ich dachte, Du wolltest sparen?

ne, du brauchst einen 316i.

der ist fast so schnell wie ein M3 und verbraucht weniger als ein 320d EDE😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Der ist trinkfreudig, säuft innerorts noch mehr als Dein Golf und kostet auch sonst mehr.

Ich dachte, Du wolltest sparen?

ne, du brauchst einen 316i.

der ist fast so schnell wie ein M3 und verbraucht weniger als ein 320d EDE😁

Selbst der 316i ist sparsamer als der Uralt-Audi. Aber das ist hier nicht das Thema, der TE möchte ein sparsames, günstiges Auto haben und keine Dauerbaustelle.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


. Aber das ist hier nicht das Thema, der TE möchte ein sparsames, günstiges Auto haben und keine Dauerbaustelle.

ja, das stimmt alles, was Sie sagen.

Audi, Mercedes kommen für mich nach Prüfung nicht in Frage,

ich möchte kleinen Hubraum in Verbindung mit mind Euro 2 oder besser und günstigen Spritverbrauch, weil die Preise die nächsten Jahre nur noch weiter ansteigen werden und das bei geringer Reparaturanfälligkeit.

Ich habe mir vor Ort gestern einen Cuore genauer angesehen, das ist kein Auto, sondern ein Kinderspielzeug, oder vlt für eine Frau von 1,55m, ich bin aber fast 1,90 und die Wagen wirken alles andere als solide, ich kann mir kaum vorstellen, dass da keine Reparaturen an der Karosserie oder tragenden Teilen schneller als recht auftauchen, sonst vom Unterhalt her, wäre er mein Favorit

Micra ist noch im Rennen, aber ich habe im Netz einen tollen Honda Logo gesehen und es gibt auch einige Civics mit kleinem Motor,
der Logo ist aber ganz selten bei mir auf dem Markt, aber das wäre so in etwa meine Vorstellung

Nebenbei bemerkt kann ich mir beruflich auch als Hilfsarbeiter vom Image her gar nicht leisten, mit einem Mercedes oder Audi 100 aufzutauchen, das sind Fahrzeuge für Chefs, da werden Gehaltsverhandlungen nahezu aussichtslos,
aber mir sind auch 8 Liter Sprit des Audi 80 zu viel, zudemist der Markt hier in Hessen Rhein-Main sehr dünn gesäht, denke, dass gepflegte Audi 80 mehr in Süddteuschland zu finden sind

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ne, du brauchst einen 316i.

der ist fast so schnell wie ein M3 und verbraucht weniger als ein 320d EDE😁

Selbst der 316i ist sparsamer als der Uralt-Audi. Aber das ist hier nicht das Thema, der TE möchte ein sparsames, günstiges Auto haben und keine Dauerbaustelle.

dann kommt ein 316i nicht in frage. der ist eine dauerwanderbaustelle😁

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


Nebenbei bemerkt kann ich mir beruflich auch als Hilfsarbeiter vom Image her gar nicht leisten, mit einem Mercedes oder Audi 100 aufzutauchen, das sind Fahrzeuge für Chefs,

Da hatte ich aber bereits viele "Chefautos" ohne Chef zu sein gehabt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von entreotto


Nebenbei bemerkt kann ich mir beruflich auch als Hilfsarbeiter vom Image her gar nicht leisten, mit einem Mercedes oder Audi 100 aufzutauchen, das sind Fahrzeuge für Chefs,
Da hatte ich aber bereits viele "Chefautos" ohne Chef zu sein gehabt.😁

eben.

also ein chef der ein 15-20 jahre altes auto fahren muß, steht kurz vor der pleite😁

spätestens wenn die angestellten größere neuwagen als der chef fahren, sollte das zu denken geben...

Zitat:

Original geschrieben von entreotto



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


. Aber das ist hier nicht das Thema, der TE möchte ein sparsames, günstiges Auto haben und keine Dauerbaustelle.
ja, das stimmt alles, was Sie sagen.
Audi, Mercedes kommen für mich nach Prüfung nicht in Frage,
ich möchte kleinen Hubraum in Verbindung mit mind Euro 2 oder besser und günstigen Spritverbrauch, weil die Preise die nächsten Jahre nur noch weiter ansteigen werden und das bei geringer Reparaturanfälligkeit.

Völlig nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


Ich habe mir vor Ort gestern einen Cuore genauer angesehen, das ist kein Auto, sondern ein Kinderspielzeug, oder vlt für eine Frau von 1,55m, ich bin aber fast 1,90 und die Wagen wirken alles andere als solide, ich kann mir kaum vorstellen, dass da keine Reparaturen an der Karosserie oder tragenden Teilen schneller als recht auftauchen, sonst vom Unterhalt her, wäre er mein Favorit

Ich bin selbst 1,87 und als ich das erste mal in einem Cuore (der L80 meines damaligen Nachbarn) saß, passierte etwas für mich ungewöhnliches: Ich hatte da genug Platz, um meine Beine bequem unterzubringen. Und ich mußte dafür nicht einmal den Fahrersitz ganz nach hinten schieben. Ich selbst hatte damals einen Audi 100, da hatte ich nicht annähernd so viel Platz.

Zu den Reparaturen an tragenden teilen kann ich mich nur wiederholen: Wenn eine Hohlraumkonservierung vorgenommen wurde, dann gibt es damit exakt kein Problem. Es mag sich klapprig anfühlen, ist aber sehr haltbar. Klassische japanische Schule eben.

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


Micra ist noch im Rennen, aber ich habe im Netz einen tollen Honda Logo gesehen und es gibt auch einige Civics mit kleinem Motor,
der Logo ist aber ganz selten bei mir auf dem Markt, aber das wäre so in etwa meine Vorstellung

Beim Logo mußt aber auch mit etwa 1,5 Litern Mehrverbrauch gegenüber einem Cuore rechnen. Bei 20.000 km sind das schon 300 Liter. Dafür sind die älteren Hondas gasfest.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Beim Logo mußt aber auch mit etwa 1,5 Litern Mehrverbrauch gegenüber einem Cuore rechnen. Bei 20.000 km sind das schon 300 Liter. Dafür sind die älteren Hondas gasfest.

Ich werde mal eine Probefahrt mit einem Cuore, Logo und Micra machen, das mit dem Sprit ist schon ein wichtiger Punkt, aber ich muss mich auch im Fahrzeug wohl fühlen,

dann werde ich den Verkäufer auch mal auf die Hohlraumkonservierung hin anquatschen.

Jedenfalls ist der Markt hier mit Cuore nicht so toll, aber ich dürfte einen finden mit neuem TÜV, leider hat ein Grossteil der Kisten auf mobile und autoscout noch nicht mal ein Jahr mehr Tüv und das ist für mich als Laie ein NO GO, er muss mindestens 1,5 Jahre Tüv haben

Der Audi 100 hat halt auch viel Platz hinten und im Kofferraum, beides für mich nutzlos, habe keine aufwendigen Hobbys mit sperrigen Geräten und fahre fast immer alleine, aber vom Fahren her, machte der mir damals unglaublich Spass, Baujahr `79 froschgrün , mit 136 PS, 5 Zylinder, eine Weltsensation damals, ich habe niemals mehr in so einem tollen Auto gesessen und die eckige Form gefällt mir viel besser, als die heutigen Audis grundsätzlich mal gesagt, ein Tuner und Autokenner kann immer was aus einem Auto zaubern

Zitat:

Original geschrieben von entreotto


Der Audi 100 hat halt auch viel Platz hinten und im Kofferraum, beides für mich nutzlos, habe keine aufwendigen Hobbys mit sperrigen Geräten und fahre fast immer alleine

Dann schau dir mal einen Smart cdi nach (Bj 2003) an.

Bei entsprechenden Gasfuß und Strecke sind Verbrauchswerte um 3-4L Diesel kein Problem.

Ob dieser sich für dich rechnet musst du selbst entscheiden, auf jeden Fall vorne Platz genug für 2 Meter großen Fahrer mit vergleichbar konkurrenzlos guten Sitzen bei den Kleinwagen.

Die andere Möglichkeit ein auf LPG bereits umgebauter Benziner, denn einen normaler Benziner wäre für mich gar keine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen