Nissan Leaf Open Car: Einzelstück zum Verkaufserfolg
Tokio - Bei diesem Auto fehlen uns die Worte. Und Nissan selbst offenbar auch. Die Japaner haben heute in Tokio eine offene Version des Elektromobils Leaf vorgestellt. Viel mehr als der Name wird aber nicht preisgegeben. Eher selbsterklärend "Nissan Leaf Open Car" heißt das Spezialmodell anlässlich des 100.000. in Japan verkauften Leaf. Nissan zeigte es im Rahmen einer Tagung zur "zero-emission society" ("Null-Emissions-Gesellschaft" im Beisein von 100 Gästen.
Abgesehen vom offensichtlich fehlenden Dach unterscheidet sich der Leaf Open Car durch zwei fehlende Türen vom geschlossenen Modell. Ein Verdeck ist nicht erkennbar, könnte sich aber in den Rücksitzlehnen verbergen. Unter dem Blech dürfte dieselbe Technik wie im aktuellen Serienmodell sitzen. Da reicht ein 40 kWh fassender Akku für eine Reichweite von 270 Kilometern. Der Elektromotor leistet 150 PS, das Drehmoment liegt bei 320 Newtonmetern.
Wer nun den Wunsch nach offener Elektromobilität verspürt, den muss Nissan jedoch enttäuschen. Es gibt derzeit keine Pläne, weitere Exemplare das Leaf Open Car zu bauen.
18 Antworten
da geht noch mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
@stormcloud schrieb am 25. Mai 2018 um 17:50:48 Uhr:
E-Antrieb passt gut zu einem Cabrio, gefällt mir.
Ja, der Elektrontrieb wäre eigentlich ideal für ein Cabriolet da Cabriolets meistens eh nur als Zweit- oder Drittfahrzeug gefahren werden. Da spielen dann Reichweite und mangelnde Ladeinfrastrucktur kaum eine Rolle. Nur bitte nicht so, wie dieser Leaf, den hätte sich Nissan sparen können.
Typisches: Gewollt und nicht gekonnt !
Wenn man doch schon nur ein Showmodell aufbaut - dann konsequent und nicht mit so einem Murks endend.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Mai 2018 um 19:30:59 Uhr:
Typisches: Gewollt und nicht gekonnt !
Wenn man doch schon nur ein Showmodell aufbaut - dann konsequent und nicht mit so einem Murks endend.
Für neue Heckklappe, Leuchten und größere Türen war Budget wohl zu klein

Also der Hinterteil von dem Auto ist wirklich... gruselig.
Und die Rücksitze verdecken die Sicht durch die Rückscheibe komplett. Hmmm.....
Nö!
Zitat:
@niston schrieb am 25. Mai 2018 um 22:06:20 Uhr:
Also der Hinterteil von dem Auto ist wirklich... gruselig.
Und die Rücksitze verdecken die Sicht durch die Rückscheibe komplett. Hmmm.....
Nö!
Die Sicht ist das kleinste Problem, das haben die schon gelöst.
https://www.nissan-global.com/.../smart_rearview_mirror.htmlDie Rückbank ist für Riesen gebaut oder warum so hoch? Seltsam. Es fehlt der Blick durch den Rückspiegel nach hinten. Wozu hat der offene Leaf denn den Rückspiegel?
j.