Niro-e vs. Ioniq EV
Liebe Leute,
ich bin gerade am überlegen auf ein E-Auto umzusteigen.
In der Auswahl:
- Hyundai Ioniq mit WP - ca. 27k EUR, knappe 2J alt, 50tkm
- Hyundai Ioniq mit WP - ca 31k EUR (durch Förderungen), neu
- Kia Niro - e mit der kleinen Batterie - ca 31,5k EUR (durch Förderungen), neu
Eigentlich brauchen wir die Reichweite kaum.
Was würdet ihr für eine Klein-Familie (1 Kind, ev. mal 2) empfehlen?
Meine Frau pendelt jeden Tag 2x 17km ... also da wäre es egal. In den Urlaub fahren wir eh meistens mit dem Zug und vor-Ort Öffis, Car-Sharing oder Mietwagen. Andererseits wäre es ev. manchmal doch nett, aber dann kann man ja wieder was mieten für den Preisunterschied....
Wie sieht denn die Kofferraumgröße aus?
Warte auf pro und cons.
LG
15 Antworten
Moin
Mönsch, das hätte ich aber auch gerne. Im Youtube Video ist bei 3.55 zu sehen das ich nicht nur den Spritverrbauch genannt bekomme sondern auch den Stromverbrauch als klare Zahl.
Was sich die Asiaten (Mein Prius hatte das ähnlich intelligent) dabei immer denken rießen Monitore zu verbauen auf denen man lediglich sich drehende Räder und blühende Bäume zu sehen bekommt.....
Beim PlugIn bekommt man weder die Durchschnittsgeschwindigkeit noch den Stromverbrauch gezeigt. Das nette Balkendiagramm ist dazu schlicht nichtssagend und reine E-Fahrten werden erst gar nicht gespeichert. Und dann ein Balkendiagramm für den Benzinverbrauch welches bis 30 Liter skaliert ist.... Bei einem derzeitigen Durchschnittsverbrauch von gut einem Liter. Selbst die 4,5 Liter im Hybridmodus sind nur ein Strich am untersten Ende dieses Diagramms, wozu doch nur bis 30 Liter? Da habe ich den selbst auf der AB mit leerem Akku nicht hin bekommen, da sind die 10 schon eine echte Herrausforderung.
Leider habe ich dazu noch nirgends (Die Community ist doch recht spärlich) eine schöne ANtwort gefunde wie ich das doch noch vernünftig angezeigt bekomme.
Moin
Björn