Ninja ZX600G springt nicht an, HILFE

Kawasaki Ninja ZX 6R

Hallo Leute,

ich hab leider ein Problem mit ner zx600g. Wenn ich starten will dreht der Anlasser nicht, es ist nur so ein Klakkern zu hören das nach Demontage des Tanks eindeutig von der Benzinpumpe kommt, dabei vibriert sie auch etwas. Batterie ist nagelneu und geladen.
Noch zur Info: Gelaufen ist das Teil zuletzt vor 4Monaten, zuletzt vor 2Monaten habe ich schonmal versucht sie zu starten, damals drehte der Anlasser zwar, sie sprang aber nicht an (wahrscheinlich abgesoffen).

Was könnte ich Prüfen und was könnte der Fehler sein?

Schönen Gruß, frank

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT


Hab hier was gefunden, was Dich vielleicht weiterbringt:

http://www.kawasaki-ninja-forum.de/...pringt-nicht-an-Benzinpumpe.html

Scheint wohl ne Krankheit zu sein mit den Pumpen...

die Geschichte könnte auch bei mir zutreffen, werd ich mal die Spritpumpe aufschrauben und die kontakte begucken. Schaff ich aber erst Anfang nächster Woche, dann melde ich mich wieder

gut, man lernt nie aus.

schau mal, ob das relais der pumpe ärger macht.

an der pumpe sollte sie volle spannung ankommen.

so hab jetzt mal die Spritpumpe aufgeschraubt und ein video gemacht, was passiert wenn ich den startknopf drücke, klakkern kommt eindeutig von dem teil, nur was da falsch läuft kann ich mir nicht erklären, ich denke so wie es aussieht sollte es auch aussehen...was kann da los sein?

was solle denn da los sein? Nichts ist für die Ewigkeit.

Das ding hat sich den weg nach Valhalla gefunden und du versuchst ihn jedes von der Tod zurückzuholen. Das ding ist Hinüber ... Tauschen (Auf Weihnachtsliste setzten!) und nächstes Jahr gehts weiter 🙂

Ähnliche Themen

Aha also so darf das nich aussehen meinst du..das letzte mal lief die Pumpe und seitdem hat die Karre nur gestanden...es ist also möglich das die Pumpe im stand kaputt geht?

irgendwann geht so ein teil mal kaputt.

ob während der fahrt oder im stand...zufall

Ok ne neue ist bestellt mal sehen ob sie dann läuft

Zitat:

Original geschrieben von franky2133


Ok ne neue ist bestellt mal sehen ob sie dann läuft

wenn 12V ankommen, dann läuft die neue auch.

Neue Benzinpumpe endlich angekommen, eingebaut, gleiches Problem - Videos zeigen:

- Startversuch mit neuer Benzinpumpe (hörte sich erst so an wie die alte, als sie dann mit sprit vollgelaufen war, hörte sie sich so an wie im Video zu hören, dabei dachte ich erst Bat. leer, was durch überbrücken wiederlegt wurde.

- anderes video im 2. Post zeigt Startversuch mit alter benzinpumpe, welche keinen Sprit drin hatte (Geräusch halt bssl anders aber im Grunde das gleiche Problem)

Also an Benzinpumpe liegt es nicht. Was ist Sache bei dem Teil? Es kommt ja Strom an bei der Pumpe, aber ich verstehe nicht warum der Anlasser keinen Strom bekommt. Nur wenn ich überbrücke dreht der Anlasser. Ist es doch das Anlasserrelais was ihr zuerst dachtet - nur damals kam dann halt der Zweifel auf, weil das Klakkergeräusch von der Benzinpumpe kam und wir sind der spur nachgegangen.

hier video von alter pumpe

Hab das hier schon etwas verfolgt und hab eigentlich nur eine Frage:

Weshalb versuchst Du es net, wie schon ein paar posteten, das Relais zu tauschen ?

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Denn anscheinend liegt es nicht an der Benzinpumpe selbst.
Und das Klacken ist mir von Magnetschaltern bekannt, wenn die es nicht mehr tun-

Grüße vom SemmeL

PS:Bin aber kein Kenner der Materie, gell
"High"tech ist net meins.. 😁

Er hatte das Relais doch gebrückt, und der Fehler war trotzdem da:

Zitat:

Original geschrieben von franky2133


heute habe ich das Starterreilais überbrückt und der Anlasser drehte. Drückte ich während des Überbrückens die Zündung kam wieder das klakkern.

Oder wird darüber auch die Pumpe angesteuert? (Peugeot hat so ein Doppelrelais, daher die Frage.)

genau das relais hatte ich gebrückt und gleichzeitig noch den Starterknopp gedrückt und das geräusch kam trotzdem. daraus hatten wir geschlossen, dass es was anderes als das Relais sein muss

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT


Er hatte das Relais doch gebrückt, und der Fehler war trotzdem da:

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT



Zitat:

Original geschrieben von franky2133


heute habe ich das Starterreilais überbrückt und der Anlasser drehte. Drückte ich während des Überbrückens die Zündung kam wieder das klakkern.
Oder wird darüber auch die Pumpe angesteuert? (Peugeot hat so ein Doppelrelais, daher die Frage.)

Okay, Asche auf mein Haupt.. das hatte ich überlesen. 🙄

@TE:

Habt "ihr" nen Schaltplan von der Maschine ?

Was ich auch nicht verstehe, ist, wenn der Anlasser schon dreht, weshalb dann noch der Starterknopf gedrückt wird.. ??

Der SemmeL

Schaltplan ist vorhanden ja. Den starterknopf habe ich nur so zusätzlich gedrückt und dann kam es mir komisch vor das es beim überbrücken auch klakkert.. Ich werde jetzt mal ein neues starterrelais bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen