Ninja 250R für 2 Jahre?
Hallo bin gerade am überliegen welches Motorrad ich mir für die ersten 2 Jahre hole. Eigentlich wollte ich mir eine SV650 holen und sie dann drosseln auf 34ps. Jetzt hat die Ninja aber von vornerein genau die PS die ich brauche und ist im vergleich nichtmal teurer und zudem ist sie noch leichter. Erwähnenswert sind auch die geringen Unterhaltskosten... Außerdem fahre ich eh überwiegend in der Stadt und auf der Landstraße und da dürften mir die Maschine vollkommen ausreichen , selbst auf der Landstraße. Was mir jedoch ein wenig Angst macht ist , dass ich kaum Angebote auf mobile und motorscout finde. Wie ist das eigentlich wenn ich die in 2 Jahren verkaufen will , wird sie dann sehr viel an Wert verlieren , oder besteht da überhaupt Nachfragebedarf? Ich hab ja gehört dass die 2 Jahre 25kW regelung bald aufgehoben wird , somit wäre das Modell ja sinnlos. Oder sollte ich mir eine andere 250er holen? Danke für eure Meinungen
25 Antworten
Ne ne... ich mein schon 6er offen und Luftpumpe 🙂
Die (eine meiner von dir unbeantworteten) Frage(n) war: Hast die 250er schon gefahren oder nicht?
Zügig... naja, Gasgeben kann jeder Depp, das ist keine Kunst - wer mehr kann wird mit der 250er auch kein Problem haben, in gewissen Revieren mit der Leistungsfraktion mitzuhalten oder sie sogar mal abzuledern, wenn er denn will. Von in der Stadt reden wir mal gar nicht... *gähn*
Aber is ja auch wurscht, der TE wird sich für sich schon richtig entscheiden 🙂
Nächste Woche müsste sie da sein. Dann wird sie zugelassen und es werden bilder gemacht. Du wirst der erste Sein, dem ich meine Bilder schicke 😁
Finanziert mit E2B. Nach 3 Jahren gebe ich sie zurück, bekomme 4000€ gutgeschrieben und hole mir die
Ninja ZX-10R.
Aha...da freu ich mich ja mal auf die Bilder. Es über Vitamin E zu finanzieren zu lassen ist auch eine gute Entscheidung😉
Die Ninja ZX-10R sieht zwar schön aus, wäre aber nichts für mich😉 Ich steh lieber auf Reiseenduros.
Gruß Patrick
Ich habe jetzt nicht alle Posts durchgelesen - war mir zu mühsam.
Ohne dass ich das Moped wirklich kenne behaupte ich dass du ein Gerät, das als Ninja nicht einmal richtig anerkannt wird gebraucht evtl. supergünstig bekommen und dadurch dann 2 Jahre preiswertes Vergnügen haben kannst.
Für mich gilt generell:
Motorrad gerne öfter mal wechseln, die Frau eher nicht. Also gönn dir das Vergnügen später wieder was Anderes herzutun. Ich denke es wird auch langweilig über Jahre hinweg die selbe Kiste zu fahren, auch wen die dann plötzlich deutlich mehr Leistung bekommt. Evtl. ändern sich deine Ansichten oder Vorlieben. Dann willst du lieber einen Tourer, eine Enduro oder einen Chopper.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ne ne... ich mein schon 6er offen und Luftpumpe 🙂jau tech doc; ich hab die 250er sozusagen noch nicht gefahren bzw nur in der stadt (zone bis 80 und kurvig).. muss dazu sagen dass es mir nicht sonderlich gefallen hat, das bike ist mir zu weit von der gewohnheit weg auf der eigenen (ninja) zu sitzen. nicht objektiv aber wahr. Die aufrechte Sitzposition und der Lenker sind gewöhnungsbedürftig finde man sitzt eher wie auf ner er6 als auf ner ninja..
aber item - jedem was ihm passt wenn kawa damit kunden erreicht - chapeau
Jupp forevac, so isses - im Kern ein Allroundbike mit Ninjatouch. Ich pers. find das gar nicht mal so dämlich, so wird der Sportlerdrang optisch befriedigt und die Fuhre ist leicht und universell fahrbar. Weil mal ganz unter Waschweibern gesagt... eine 6er mit 34PS kauft man sich doch nur wegen der Optik und dem Image... I´am a racer halt. Stimmig ist was anderes...?
Ein bisserl muss ich schon oft schmunzeln... wenn ich so einen verunglückten Jungrossi mit seiner "erwachsenen" SSP an den typischen Anfängeralbträumen beissen seh... und ihm die Karre es schön extra schwer macht. Wenn der Burn zum Schnauferl wird und das Geheul wegen einem neuen Schlappen losgeht usw. usf. But wayne? The show must go on... 😉
Gefahren bin ich das Ding erst widerwillig (...ein Kawa handelnder "Freund" legt zuweilen Wert auf meine Meinung) und natürlich ist das nicht der große Tritt ins Kreuz... aber der kleine Bonsai hat mich dann nach einer Weile richtig fasziniert, aus der Stunde wurden mehrere und das war echter Spass. Zur Abwechslung und Freude meines Spezl blieb sogar das Nummertaferl mal grade 😁 Ich sitz da sogar mit meinen 1,97 relativ gut, die Kleine ist mehr als geduldig im Handling, der offene Motor fährt sich eben "richtig" und nicht so halbarschig zugeschnürt (ok, schaltfaul darfste nicht sein, wenn was gehen soll), lässt sich lässig ums Eck werfen, macht in der Stadt auf Wiesel, bremst ordentlich und mit 4 Liter (bei mir 😰 ) auf 100 war das erledigt. Die Serienreifen sind in der Tat nicht der Weisheit letzter Schluss, das ist aber auch bei anderen nicht selten der Fall. Auf die Rolle brachte sie 37 Pferde, aber das macht das Kraut ja auch nicht wirklich fett.
Ich finde das gebotene Paket ne runde Sache, Fahrspass sehr gut, Preis günstig, gutmütiges Handling, in jeder Lage fahrbar - Fazit: Gelungen, anfängergerechtes Bike welches alles mitmacht, leicht macht und einem richtig fahren lernt. Ok, die Show ist nicht ganz perfekt... wenn sie vor der Eisdiele steht 😉
Jeder will was anderes - aber für jemanden, der ein neues Bike will, der beim Kauf und beim Unterhalt nur für Fahrspass Geld investieren will oder kann, der sportliche Optik mag, ein leichtes Handling will und einen guten, in sich stimmigen, wie ne erwachsene Kiste zu fahrenden Kumpel für alle Lebenslagen sucht ... der ist bei der Bonsainine richtig. Fürs Ego und Standposing táugt sie evtl. weniger... hängt vom Typ drauf ab?
However... ist halt ein Typ Bike, andere sind evtl. auf einer ER oder ner 550er Zephyr oder Enduro glücklicher - nur ich pers. find das alles besser, als ne auf knapp über Standgas vergewaltigte und rundum gelangweilte Powersportlerin - das kommt imho einfach lächerlich, wie ein Milchbubi im Anzug... "wenn ich mal groß bin..." quasi.
Wie gesagt, den Gebrauchtpreis in 2 Jahren seh ich gelassen... hab ich in dem anderen Thread ja erläutert.
Die Änderung bzgl. gedrosselter Bikes kommt übrigens definitiv, egentlich ist sie schon beschlossen - die Umsetzungsfristen werden nur ausgenutzt - und dann sind die Extremkastraten eh Geschichte. In der Logik der Sache liegt, dass dann die Powerkastraten praktisch an Anfänger unverkäuflich werden - und eben nicht sowas wie die kleine Nine - weil Umrüstung auf 48PS dann auch nichts nutzt 😉
Im Gegenteil... es wird erstmal rel. wenige entsprechende sportliche Bikes geben, dafür wird der 600er Sportlermarkt mit Angeboten überschwemmt werden - weil die ganzen 600er Sporter aus dem Anfängermarkt rausfallen. Insofern wäre jetzt unter diesem Aspekt kaum etwas dämlicher, als sich eine 34PS SSP zu kaufen 😁
Tja... fertig denken 😉
Wobei ja 48 PS auch wieder so eine blöde Zahl ist.... Statt 50 wo man gleich mal richtig Auswahl hätte an gebrauchten. Immerhin dürften dann die alten Einzylinder wieder in Mode kommen und ein Revival erfahren. Ändert sich eigentlich auch etwas am zulässigen Leistungsgewicht oder müssen die Motorräder dann im Gegenzug auch schwer genug sein? Die 250er Ninja ist ja nur ganz knapp über dem Erlaubten.
Die Idee der 250er Ninja find ich jedenfalls super. Weis gar nicht warum die oft so schlecht gemacht wird. Endlich mal wieder was kleineres das man als Anfänger nicht halb zu tode drosseln muss. Ist doch was tolles oder? Das einzige was einen beim Verkauf der Ninja in 2 Jahren ausbremsen könnte wäre dann eben die Neuregelung mit 48 PS. Zack und keiner will sie mehr haben vom jungen Volk weil PS ist ja alles. Wenn man Pech hat. Vielleicht unterschätz ich auch die Vernunft der Jugend in der Hinsicht. 😉
Auch ja.... wenn hier einer einen "Dampfhammer" bewegt hat dann wohl meine Wenigkeit. Eine DR Big die sich nach dem Anlasser drücken ganz gemächlich richtung Standgas bewegt, so das jeder meint ein alter Lanz kommt ums Eck, das hat was von Dampfhammer. Dagegen klingt sogar ne Harley hektisch. 😛 😁
Und @ G4m3r: Holt euch Left 4 Dead da bin ich dann dabei. 😛
Der Haken an der Kiste sind ja nicht nur die abstrusen 48 PS (35KW, deswegen wahrscheinlich, schöne, griffige Zahl), sondern das Verbot für Anfänger, Motorräder mit mehr als der doppelten Leistung zu drosseln.
Wenn also Patrik seine DL1000 bekommt, bekommt er auch hoffentlich Bestandsschutz, denn diese hat ungedrosselt 72KW (98PS) und damut 2 zuviel. Und drosseln ist VERBOTEN!!!
Von den ganzen 600er SSPlern mal ganz zu schweigen. Kein Fahranfänger kauft mehr eine solche Maschine, weil sie sie schlicht und ergreifend nicht fahren dürfen.
Zitat:
Das einzige was einen beim Verkauf der Ninja in 2 Jahren ausbremsen könnte wäre dann eben die Neuregelung mit 48 PS. Zack und keiner will sie mehr haben vom jungen Volk weil PS ist ja alles. Wenn man Pech hat.
Nö, im Gegenteil, da sie eine der wenigen diesen Regeln entsprechenden (bzw. entsprechend machbar) gebrauchten jüngeren Kisten sein wird, die man dann überhaupt zu kaufen bekommt. Die gewürgten 34PS Krücken sind dann nur noch für den "Offen"markt tauglich, welcher dann eben übervoll wird und gerade im 600er Segment einen derben Preisverfall erfahren dürfte (plus Abschlag für Drosselausbau!). 😉
Nur wenn man die 48PS voll ausschöpfen will (muss man ja nicht) sind dann mind. 175kg angesagt, das nebenbei.
Die 48PS sind (mal wieder) ein EU "Harmonisierungsprodukt" - so ist keiner zufrieden (also ein guter Kompromiss 😁 ), ausser natürlich die Hersteller, Händler etc... Mamas 50PS Kiste darf Tochter dann auch nicht fahren - genialer Wirtschaftsfördertrick quasi. Es wäre ja auch völlig undiszipliniert, hätte man eben einen Rahmen von 47 bis 52PS definiert - aber wo kämen wir da hin, in Bürokratien/Seilschaftshausen?
Wie immer... gute Idee, viel Blabla... und dann schlechter Eintopf. Siehe auch 45kmh Mockicks oder 80kmh 125er aber AB. Das kommt raus, wenn man im Armanianzug an grünen Tischen Regulierungswahnbraten kocht 🙄
Übrigens betrifft das Thema die harmonisierte 3.te EU Führerscheinrichtlinie... national bis spätestens 2013 umzusetzen.
So wirds aussehen:
Klasse A2:
- Krafträder mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW und einem Leistungsgewicht bis zu 0,2 kW/kg, die nicht von einem Fahrzeug mit mehr als der doppelten Motorleistung abgeleitet sind...
Übrigens hier eine oftmals sehr amüsante Seite: http://europa.eu/index_de.htm -aber Vorsicht, man muss ab und an echt Humor haben 😉
Kommen "alte" Sportler wieder in Mode. Wie die FZR600 vom Nachbarn (1992) mit seinen 66,4 kW (91 PS).
Ich seh schon, der Youngtimermarkt wird richtig aufblühen, da schneiden die sich die Hersteller wohl eher ins eigene Fleisch falls sie sowas beführworten. 😉
tja so isses leider... vielzuviele wollen "nur" vors eiscafe.. da bin ich aber gar nicht so böse: 1. versperren die einem dann die landstrassen nicht weil in den kurven sind eisesser meist recht verhalten unterwegs🙂, 2. dürfte es eine 6er mit 34 ps gar nicht geben und 3. Im kleinen schwiizerland sind die bestimmungen anders!
Man kann:
-Direkt ab 25 Jahren auf ne xx1000er sitzen ganz ohne Motorraderfahrung und sich töten, ganz legal🙂😕
-Mit der Kategorie A1 auch wie bei euch reduzierte "grosse" fahn,
-Ab dem ersten augenblick mit dem L alleine ohne sozius und fahrlehrer überall hin brausen. 2 jahre 125er entfallen ebenso ab 25 mit autoprüfung. (was hat denn auto mit moto zu tun?!)
Das führt dazu dass viele die etwas münz verdienen hier sich einfach nach lust und laune mit Ps-Boliden eindecken und das ist auch der Grund dafür warum hier so viele grosshubige und neue Motos rumkurven oder eben nicht kurven sondern vor der eisdiele stehn.
..jaja stimmig is scho was anderes..
( ich muss mich an dieser stelle an einen "vorfall" anfang heurigen april erinnern als ich mit meiner 1987 zl ellie einem stolzen 1098Ducati-Pilot in ner langen rechts richtung fribourg in der schweiz eine position auf der aussenbahn abnehmen musste um nicht schalten zu müssen... lol.
Er hat mich dann richtung Jaunpass im cafe gefragt was ich für gummis drauf hätte das ich dermassen in die kurve gehen kann, dann musste ich ihm erklären dass ich Avon - Ballone draufhab und die für kurven eigentlich nicht soo toll seien😮... ob er wohl weiss dass seine 2 zylinder auch für schräglagen geeignet ist...:?! )
Dazu kommt dass die Rennleitung hier recht penetrant ist, darum fahre ich fast nur in Frankreich touren bzw, im süden den dolomiten und nur nicht in der schweiz.. aso mit einer sportmaschine nicht... mit der ellie 1987 macht das schon spass... 🙄
allerdings hätte ich echt nicht gedacht das wenn du mit 197cm auf der ninja sitzt dich die paar esel noch gegen den wind voranbringen. naja immerhin isses ja noch ne Kawasaki,ned..🙂😁
auf kawas fühle ich mich generell sehr wohl, ich bin 180 und knapp 80 kg das heisst optimalgrösse bei den meisten bikes...
am liebsten hätte ich allerdings noch eine vn 1500 drifter, unverbastelt!! wenn also jemand einen weiss der so n geiles teil losham will ich hätte da schon interesse..
rok&ride, freunde der bonzai und aller anderen klassen🙂