Niedriges Motorrad für kleine Frau
Hallo zusammen,
ich denke mal, dass ihr Fragen dieser Art zur Genüge kennt, aber ich muss leider trotzdem fragen, weil ich mich mittlerweile überhaupt nicht mehr auskenne...
Zu meinem Problem: Ich bin nur 1,62m groß und brauche deshalb auch ein Motorrad mit einer sehr geringen Sitzhöhe.
Zur Zeit fahre ich noch die Suzuki GS500e (Bj '89) mit einer Sitzhöhe von 79cm. An sich komme ich schon runter, allerdings mit Schuhen mit erhöhter Sohle und auch dann nur mit den Zehenspitzen.
Und nachdem ich auf meiner letzten Tour von der alten Lady abgeworfen worden bin und sie jetzt einen verbogenen Lenker, verbogene Kupplungshebel, ordentlich Kratzer und einen (im Moment nur tiefen) Kratzer im Ölbehälter frage ich mich, ob es nicht wirklich Zeit für ein neues Motorrad wäre. Noch dazu muss ich die Kette nachspannen (lassen), brauche einen neuen Hinterreifen und neue Bremsbeläge und -scheiben...
Aber das ist noch nicht alles, ich habe sie jetzt (im Stand) schon ganze 4 mal umgeschmissen, weil ich einfach nicht genug auf den Boden komme. Da reichen bei mir leider schon einfache Spurrinnen.
In der Fahrschule bin ich die Kawasaki EL 250 gefahren und super auf den Boden gekommen, bin sicher gefahren und hatte Freude daran. Das kann ich mit meiner jetzigen Maschine leider nicht behaupten... Im Moment bin ich einfach nur verdammt verunsichert 🙁
Also was suche ich:
- eine Maschine, mit geringer Sitzhöhe (max 73cm)
- ich will keinen Renner
- und auch keine reine Chopper (Cruiser finde ich im Grunde i.O. - ich will nur mehr oder weniger wie auf einem Naked Bike sitzen)
- am liebsten wäre mir eigentlich eine EL250 mit mehr ccm und vor allem ABS.
könnt ihr mir dabei helfen?
Danke und liebe Grüße
Chaya
14 Antworten
Meine Holde (1,64m) hat eine CB500, dort haben wir die Gabelholme noch 1cm durchgesteckt. Sie kommt mit ganz normalen Motorradstiefeln mit den Ballen bequem auf den Boden und kann die Maschine sicher halten. Bei Bedarf könnte man auch die Sitzbank noch abpolstern lassen. ABS gibt´s bei der Baureihe aber nicht für Geld und gute Worte, dafür bei der aktuellen Reihe davon. Ob die aber noch immer so niedrig ist, weiss ich nicht.
In die Suchriterien könnte die Gladius passen, gerade etwas kürzer Geratene finden in ihr ein passables Spielgerät.
www.1000ps.at/testbericht-2341715-Suzuki_Gladius_SFV_650
wenn es notwendig ist, gibt es reichlich Tieferlegungssätze, oft ist die Gladius schon tiefergelegt, da sie gerade von frauen gern bewegt wird
Honda CBF500. Gibts auch mit ABS und zu zivilen Preisen.
NyahNorman hier aus dem Forum fährt so eine und ist ganz zufrieden damit.
Vielleicht sagt sie ja was dazu.
Bin mir gerade zwar nicht sicher, wie groß Nyah ist, aber allzu groß ist sie auch nicht.
Zwei Zentimeter größer.
Ich sag bescheid.
Ähnliche Themen
Geht dir im Prinzip wie meiner Frau, sie fand die EL auch super. Hat sich dann eine Suzuki LS 650 Savage geholt aber war ihr auf Dauer doch zu Choppermässig von der Haltung her. Ende vom Lied: Sie fuhr nicht mehr weil wieder verkaufen und nochmal was Neues mochte sie auch nicht... Hoffentlich bist da nicht so... 😉
Wie wärs einfach mit einer größeren EL 252? Die ZL 600.
-> EL 252
-> ZL 600
ZL 900 gibts auch noch. 😉
Findet man beide leider nicht allzu oft zum Verkauf aber ein paar sind gelistet.
Man sollte auch bedenken, daß ältere Maschinen meißt recht breite Sitzbänke haben.
Neure Motorräder sind im vorderen Sitzbankbereich, zum Tank hin, meißt schmaler geschnitten... das erleichtert die Erreichbarkeit des Bodens. Stichwort: Schrittbogenlänge.
Dann bist noch auf keiner Ducati gesessen.... 😁
So eine Ducati Monster wird ja gern als Frauenmotorrad verschrien aber meine Frau meinte nur da sitzt man drauf wie auf einem Frauenarztstuhl. Fand sie nicht so toll. Und das Ding war nagelneu (Auf einer Messe getestet). 😉
Ich habe erst einmal in meinem damaligen Einsteigerfred die Motorräder herausgesucht, die man mir empfohlen hatte.
Chopper wollte ich damals nicht und auch ABS, deswegen sind meine Vorschläge auf u.a. diese Kriterien abgestimmt. Ich habe mal noch Modelle ergänzt, die vll. auch passen könnten und mir in den Sinn kamen.
Durch Änderungen (Tieferlegung, Abpolsterung, Gabel durchstecken, erhöhe Schuhe) kann man doch relativ viel erreichen.
- Suzuki Gladius
- Suzuki SV 650 N/S
- Honda CBF 500 NA
- Honda CBF 600 NA/SA (Version PC38 mit Vergaser und PC43 mit Einspritzung)
- Honda CB500 F/X
- Honda CBR500R
- Honda NC700X/S
- Ducati Monster
- Kawasaki ER6n/f
- Honda Hornet
- BMW F 650 CS Scarver
- BMS GS 650 (müsste auch auch niedriger geben)
- Suzukia Bandit
- Suzuki GSX650F
mal noch welche die u.a. kein ABS haben
- Cagiva Raptor 600/1000
- Honda CB500
- Suzuki GS500N/F
Ich selber bin 1,64m, trage Lady Daytonas und fahre eine nicht modifizierte CBF500 NA. Die Honda hat aber eine recht breite Sitzbank, die einer Suzuki Gladius ist zum Beispiel wesentlich schmaler.
Nur auf ebener Fläche komme ich mit den Füßen fast komplett auf den Boden, ansonsten eher Fußballen.
Ich hatte in der Fahrschule gelernt nur mit einem Fuß (vorwiegend links) anzuhalten und daher geht es. Man muss nur bei evtl. Gefälle und Steigungen daran denken den richtigen Fuß abzustellen.
Auf dem Motorrad sitzen und mit den Füßen schieben, kann bei mir recht abenteuerlich werden *grins*
Einfach mal ein paar Modelle durchprobieren und live anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Chaya93
Hallo zusammen,ich denke mal, dass ihr Fragen dieser Art zur Genüge kennt, aber ich muss leider trotzdem fragen, weil ich mich mittlerweile überhaupt nicht mehr auskenne...
Zu meinem Problem: Ich bin nur 1,62m groß und brauche deshalb auch ein Motorrad mit einer sehr geringen Sitzhöhe.
Zur Zeit fahre ich noch die Suzuki GS500e (Bj '89) mit einer Sitzhöhe von 79cm. An sich komme ich schon runter, allerdings mit Schuhen mit erhöhter Sohle und auch dann nur mit den Zehenspitzen.Und nachdem ich auf meiner letzten Tour von der alten Lady abgeworfen worden bin und sie jetzt einen verbogenen Lenker, verbogene Kupplungshebel, ordentlich Kratzer und einen (im Moment nur tiefen) Kratzer im Ölbehälter frage ich mich, ob es nicht wirklich Zeit für ein neues Motorrad wäre. Noch dazu muss ich die Kette nachspannen (lassen), brauche einen neuen Hinterreifen und neue Bremsbeläge und -scheiben...
Aber das ist noch nicht alles, ich habe sie jetzt (im Stand) schon ganze 4 mal umgeschmissen, weil ich einfach nicht genug auf den Boden komme. Da reichen bei mir leider schon einfache Spurrinnen.In der Fahrschule bin ich die Kawasaki EL 250 gefahren und super auf den Boden gekommen, bin sicher gefahren und hatte Freude daran. Das kann ich mit meiner jetzigen Maschine leider nicht behaupten... Im Moment bin ich einfach nur verdammt verunsichert 🙁
Also was suche ich:
- eine Maschine, mit geringer Sitzhöhe (max 73cm)
- ich will keinen Renner
- und auch keine reine Chopper (Cruiser finde ich im Grunde i.O. - ich will nur mehr oder weniger wie auf einem Naked Bike sitzen)
- am liebsten wäre mir eigentlich eine EL250 mit mehr ccm und vor allem ABS.könnt ihr mir dabei helfen?
Danke und liebe Grüße
Chaya
Hallo!
Ich bin 1,58 m klein und habe in der Fahrschule seinerzeit auch eine Kawasaki EL 250 gefahren.
Nach meinem Führerschein habe ich damals (lange her) auch gleich nach einer entsprechenden Maschine gesucht und sie gefunden.
Bei dieser Maschine kam ich einigermaßen gut auf den Boden, wobei die Füße nicht 100%ig ganz mit der Sohle am Boden sind. Aber Du bist ja noch ein paar cm größer.
Ich habe das Motorrad anfangs mäßig gefahren, da ich mehr so ein Ab-und-zu-bei-schönem-Wetter-nicht-so-weite-Strecken-Fahrer bin/war. Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich nun die letzten Jahre nicht mehr fahren. Da ich immer geglaubt habe, daß ich nochmal wieder fahren werde/kann habe ich die Maschine behalten - eben weil ich wußte, daß man als kleine Frau nicht so viel findet.
Mein Motorrad ist allerdings BJ 89, hat aber nur knapp 16.000 km (wirklich original! - hatte sie mit 5.000 km gekauft). Sie hat 250 ccm und 34 PS. Allerdings stand sie nun einige Jahre. D.h., es wird so sein, dass die Reifen erneuert werden müssen und - was ich auf alle Fälle weiß - das Lenkkopflager. Man müßte sie halt wieder "herrichten".
Vielleicht wäre sie für Dich interessant?
LG,
Tiny
http://www.motorradonline.de/.../293170?seite=3
wenn's hilft...
Ich fand die Kawasaki Zephyr 550 als sehr niedrig, sieht gut aus, hat 4 Zylinder und recht günstig in der Anschaffung.
Allerdings, kein ABS.
Hallo 🙂
Ich dachte ich lasse den Thread nochmal neu aufleben - zwar nicht mit ganz dem selben Thema aber ähnlich😉 hoffe ich werde nicht gesteinigt :P
Dass passenden Motorrad finden als Zwerg ist ja dass eine...aber woher zum Kuckuck bekommt man passende Klamotten? Erstmal egal ob Leder oder Textil.
Bin selber 1.57 klein wiege 45 kg und hab keine Idee mehr wo ich eine passende Hose herbekommen könnte.
Habe bisher Dainese und IXS in Augenschein genommen -blos kommt ich da bei meinen Massen lt. Grössentabelle schon nicht hin....
Habt ihr noch Ideen, Tipps?
Lg
Cyn
IXS war ja schon mal keine schlechte Anlaufstelle... allerdings würde ich die Klamotten eher mal anprobieren, als mich auf die Größentabelle zu verlassen.
Oder Kombi nach Maß anfertigen lassen... z.B. bei Alne, Schwabenleder und ein paar mehr, die mir jetzt nicht einfallen.
Schon bei Louis & Co. im Shop gewesen? Evtl. auch in der Kinderabteilung schauen. Dort gibt es auch Kleidung ohne Aufschrift wie z.B. "Junior" oder "Kids".
Würde meine Freundin (1,58 groß / 38 kg) mit mir fahren, hätte ich bei Louis schon was passendes in der Kinderabteilung gefunden. Man sieht es vielen Sachen nicht an!
Hose, Jacke -> Übersicht