Nicht originale PDC ausbauen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen, ich habe einen CLK mit nicht originaler PDC.(Handelt sich um irgendeine No-Name PDC vom Vorbesitzer) Nun zur meiner Frage, ich würde die komplette PDC gerne ausbauen. Soweit so gut. Aber wenn ich jetzt die Sensoren aus den Leisten vorne und hinten ausbaue, sind ja logischer Weise Löcher drin.

Hat hier vielleicht jemand einen Rat, wie ich diese Löcher am besten schließen kann. Hab leider wenig Ahnung von sowas. Würde alles gerne so vorbereiten, dass der Lackierer keine Probleme hat es zu lackieren.

Würd mich sehr über Ratschläge freuen

MfG Marcel

13 Antworten

Warum willst du denn die PDC ausbauen ? Selbst wenn Sensoren defekt sind, gibt´s doch sicher Lösungen. Ich würde meine PDC nicht missen wollen.

Naja - deine Sache !

Du kannst in Etwa so vorgehen:
Besorge dir eine Kunststoffleiste, die etwas breiter als der Durchmesser der Löcher ist. Spontan fällt mir da ein Plastiklineal 30cm für Schulkinder ein. Gibt aber sicher auch andere Leisten im Baumarkt. Dann schneidest du die Leiste in Stücke, die die Löcher komplett verdecken und noch etwas am Rand überstehen. Bei leicht splitterndem Material empfiehlt sich Schleifen eher als Schneiden. Soweit der einfache Teil !
Nun musst du an die jeweilige Innenseite der Stossfänger. Dort klebst du die Scheiben von hinten über die Löcher. Ich würde dazu entweder 2-Komponentenkleber nehmen, oder diese Powerknete, die man in Baumärkten findet. Das Zeug ist wirklich gut ! Sollten die Scheiben nicht plan von innen aufliegen, kann man mit Kleber oder Knete die verbleibende Öffnung zuschmieren.
Nach dem Aushärten kannst du nun auf der Vorderseite der Stossfänger die Bohrungen verspachteln und verschleifen. Entsprechendes Material (Spachtelmasse und Schleifpapier in verschiedenen Körnungen) findest du ebenfalls im Baumarkt oder im KFZ-Zubehör. Der Lackierer wird dann die Endbehandlung Fachgerecht übernehmen.

Vielen Dank, ich denke mal das werde ich auch genau so machen. Der Grund dafür, dass ich die PDC ausbaue ist nicht etwa dass sie kaputt ist oder so. Es ist einfach die Tatsache, dass es eine Bastellei vom Vorbesitzer ist... Und mal abgesehen davon finde ich es ohne auch optisch deutlich schöner.

Also nochmal Danke!

MfG Marcel

Gern geschehen ! 😎

Wie gesagt - ich empfehle dir die Powerknete aus dem Baumarkt. Kann man Stückchenweise abschneiden, kneten und verarbeiten, bis man alles dicht hat. Das Zeug wird Bombenfest und ist auch Lösungsmittel- bzw. Benzinfest. Habe damit sogar mal bei einem Kollegen ein Loch in dessen Motorradtank nach einem Sturz geflickt. War nur als Notbehelf gedacht - hält aber bis heute ! 😁

Viel Erfolg beim Arbeiten !

Man müßte mal Fotos sehen wo die Sensoren verbaut sind. Wenn sie oben in der Leiste sind würde ich diese einfach austauschen. Sitzen sie jedoch unten im Stoßfänger, hab ich schon bei einigen Experten gesehen, bleibt nur Glasfaser und Spachtel....

Ähnliche Themen

Wenn die in der mittleren Leiste sitzen und dein Stoßfänger zufällig silber ist dann würde ich tauschen, hab noch 2 Leisten ohne die Löcher

Hallo corvette2000, ja die Sensoren sitzen in der mittleren Leiste (in der schmalen) da wo die original PDC auch sitzt. Die Leisten sind auch silber.
Das Problem ist, ich finde nirgendwo Leisten in der Farbe. Es gibt ja 2 Silbertöne einmal die Leisten vor Facelift und dann die in Wagenfarbe. Ich brauche die in Wagenfarbe. Wenn ich dann doch welche finde, dann sind die meistens so durch, dass sie neu lackiert werden müssen...

Hallo corvette2000, ja die Sensoren sitzen in der mittleren Leiste (in der schmalen) da wo die original PDC auch sitzt. Die Leisten sind auch silber.
Das Problem ist, ich finde nirgendwo Leisten in der Farbe. Es gibt ja 2 Silbertöne einmal die Leisten vor Facelift und dann die in Wagenfarbe. Ich brauche die in Wagenfarbe. Wenn ich dann doch welche finde, dann sind die meistens so durch, dass sie neu lackiert werden müssen...

MfG Marcel

Hi Marcel, meiner ist EZ 5/2001, aber die hintere Leiste hab ich jetzt einem Bekannten gegeben, nun sind nur noch die vorderen Eckleisten da, den Zustand würde ich als sehr gut bezeichnen, wenn du magst und die vorderen Eckleisten auch brauchst dann kann ich dir auch mal Fotos davon mailen, sehen deine mit den Sensoren auch noch gut aus?

Hallo corvette2000, danke dir aber es hat sich denke ich mal erledigt. Habe schon alles besorgt um die Löcher zuzumachen.
Aber der Zustand der Leisten ist eh nicht mehr so gut von daher lohnt sich das die richtig aufzuarbeiten.
Danke nochmal 🙂

Ich habe jetzt nochmal ein Bild von meinem Cabrio eingestellt, die verbauten PDC sin von Waeco, sieht das den so Beschissen aus?

LG Hennaman

203370858-w500

Zitat:

@Hennaman schrieb am 6. Juli 2015 um 12:59:05 Uhr:


Ich habe jetzt nochmal ein Bild von meinem Cabrio eingestellt, die verbauten PDC sin von Waeco, sieht das den so Beschissen aus?

LG Hennaman

....nöö....

Zitat:

@Picard155 schrieb am 6. Juli 2015 um 13:57:46 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 6. Juli 2015 um 12:59:05 Uhr:


Ich habe jetzt nochmal ein Bild von meinem Cabrio eingestellt, die verbauten PDC sin von Waeco, sieht das den so Beschissen aus?

LG Hennaman

....nöö....

eben das meine ich doch aus, da hätte man sich diesen Aufwand doch wirklich sparen können🙄

Hi Hennamann, hast Recht sieht gut aus. Aber bei mir sieht das eben nicht so aus. Ich habe dazu aufm Amaturenbrett auch noch so einen richtig "schönen" Monitor der immer Leuchtet wenn ich auch nur auf die Bremse drücke. Ich habe die PDC komplett ausgestellt, warum sollte ich sie dann noch drin lassen?

MfG Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen