Nicht nur nach Sylt gibt es Navigationsprobleme

Volvo S60 1 (R)

Hab ich gerade beim Zeitungslesen entdeckt. Da der Bereich nur mit Abonnement zugänglich ist kopiere ich es euch rein.

Rapace

------snip-------

Schäbisches Tagblatt, 1 Juli 2007

Verhungert unter der Brücke!

Ein tragischer Fall wurde gestern im Nordschwarzwald bekannt. Der 47 jährige Heiner S. wurde tot unter einer Brücke der neuen A8 zwischen Pforzheim und Stuttgart gefunden, nur 5km von zuhause entfernt. Sein dehydrierter Körper im SportKompaktSUV „sah aus wie eine Mumie aus Ägypten“ berichtete ein geschockter Feuerwehrmann.

„Er wollte eigentlich nur zum Einkaufen in den nächsten Supermarkt“, schluchzte die Ehefrau Gisela S. „Als er dann am Montag Abend immer noch nicht zuhause war habe ich sofort die Polizei verständigt aber sie haben ihn nicht gefunden“. Die Polizei lehnte zum jetzigen Zeitpunkt eine Stellungnahme über Versäumnisse bei der Suchaktion ab.

Eine erste Auswertung der Elektronik des Fahrzeugs ergab, dass die Navigationsdaten nicht auf dem neuesten Stand waren. Anscheinend versuchte das Gerät den Fahrer bei Heimsheim auf die A8 zu lotsen. Allerdings ist diese Auffahrt nicht mehr vorhanden da an dieser Stelle nun eine Brücke ist. Die neue Auffahrt ist jetzt 1km entfernt. Durch die geänderte Streckenführung unter der neuen Brücke war das Navigationssystem nicht mehr in der Lage eine alternative Route zu berechnen und der Fahrer steckte fest. Kratzspuren an den Tasten des Navigationsgerätes zeugen von den verzweifelten Versuchen des Fahrers der Falle zu entkommen. Der grausame Todeskampf dauerte 3 Tage.

Die Bergung gestaltete sich schwierig, da die Navigationsgeräte von Polizei, Feuerwehr und THW nicht den Weg unter die Brücke fanden. So musste zuerst ein Kran gerufen werden, der das Auto mit seinem grausigen Inhalt auf die Brücke heben konnte. Die A8 war für mehrere Stunden gesperrt, es kam zu Staus von insgesamt mehr als 75 Kilometern.

„Kein Wunder, dass das Navigationsgerät hier Probleme hatte, mit der Dauerbaustelle ändert sich die Straßenführung jede Woche“, so Fritz B. vom ADAC. „Der ADAC fordert schon seit langem den Einsatz moderner Technologie bei den Navigationsgeräten. Es sei ohne weiteres möglich, dass die Geräte beim Start des KFZ sich die neuesten Informationen von zentralen Servern downloaden. Wir fordern, dass bei Neuzulassungen dieses sinnvolle Technik zur Pflicht wird und Steuererleichterungen für die Nachrüstung von Altgeräten.

Auch die Politik schaltete sich ein. Gerd M. von der CDU sagte „Wir setzen auf eine Selbstverpflichtung bei den Automobilherstellern“, und er rief die deutschen Automobilhersteller auf „die Chance zu nutzen und sich mit solchen Geräten vor der Billigkonkurrenz anzuheben“. Die FDP lehnte jede staatliche Zwangsmaßnahme ab. „Es gibt schon zu viele Regeln, der Markt wird es richten“, so Rolf Z.

Michael D. von der SPD: „Wir schlagen eine zentrale Koordinationsstelle für alle Fahrstreifenänderungen vor. Jede Baufirma und jedes Straßenbauamt sollte verpflichtet sein bei dieser Stelle Änderungen bei der Straßenführung vorher anzumelden. Die zentrale Stelle könne dann die Änderung an alle Hersteller von Navigationsgeräten weitergeben und nach erfolgter Aktualisierung der Daten erfolge eine Freigabe für die Änderung an die Baufirmen. Es kann nicht sein, dass nur reiche Menschen sich hochklassige Navigationsgeräte leisten können und die einfachen Arbeiter und Angestellten solcher Gefahr ausgesetzt würden. Der Statt muss hier seine schützende Hand erheben“.

Berta B. von den Grünen: „Und wieder wird den Menschen der Wahnsinn des so genannten Individualverkehrs gezeigt. Wir Grünen fordern schon lange einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und ein Verbot des privaten Kurzstreckenverkehrs“. Volker R. von „Die Linke“ forderte die Einführung eines genormten Standartnavigationsmodells mit Standartdaten verpflichtend für alle. Harz4 Empfänger sollen Gutscheinde dafür bekommen damit „endlich Chancengleichheit herrsche und die einfachen Leute nicht weiter benachteiligt würden“.

T.W.

19 Antworten

@ rapace,

ich denke das ist das Sch"W"äbische Tagblatt, oder ?
Sonst verwechselt man uns Schwaben noch mit "schäbigen " .
Gruss
Edgar

Der Bericht ist schlichtweg falsch. Die neue Brücke ist hinter der Ausfahrt Heimsheim.....(in Richtung Stuttgart)
Ansonsten mein Beileid an den armen Audi Fahrer.

😁

Hallo
Hat man das nicht am 1. April in dieser Zeitung lesen können?
gruss
bambus6

Ähnliche Themen

😕 wieso nicht einfach wenden und den gleichen Weg zurück?? Oder hab ich was überlesen???

@Badenelch: Wie kommst Du auf Audifahrer???

Zitat:

Original geschrieben von s60r


😕 wieso nicht einfach wenden und den gleichen Weg zurück?? Oder hab ich was überlesen???

Ich kann natürlich auch nur spekulieren (hab ja selber kein Navi) aber wenn man einfach wendet meckert das Navi dann nicht? Man fährt dann ja falsch.

@Badenelch
😁

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich kann natürlich auch nur spekulieren (hab ja selber kein Navi) aber wenn man einfach wendet meckert das Navi dann nicht? Man fährt dann ja falsch.

Man kann das Navi dann ja auch neu programmieren falls der gesunde Menschenverstand nicht existent ist... aber wie es zu dem Todesfall kommen konnte (so leid es mir tut) ist mir echt ein Rätsel....

Gruss

Lars

😁 😁

Ich fass' es ja nicht!

Dabei ist der Artikel nicht mal gut geschrieben...und doch fallen die Leut' drauf rein!!

😁

Merke: die Geschichte kann garnicht blöd genug sein, um nicht doch für wahr gehalten zu werden!!

Gruss Michael

Dazu muss man leider sagen "es gibt nicht, das es nicht gibt". Auch wenn das schon sehr komisch klingt, es gibt mit Sicherheit Personen denen so etwas zuzutrauen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Dabei ist der Artikel nicht mal gut geschrieben...und doch fallen die Leut' drauf rein!!

Das war jetzt unnett. 🙁

Aber ich gebs ja zu, mich gruselt es auch ein wenig wenn ich das jetzt lese... hab aber auch nur 30 minuten dafür gebraucht und nüchtern war ich auch.

Merke: Ohne Überarbeitung is der Text Mist-

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Merke: die Geschichte kann garnicht blöd genug sein, um nicht doch für wahr gehalten zu werden!!

Aber Bildzeitungsniveau wars doch hoffentlich noch nicht, oder? Tiefer als Stern möcht ich eigentlich nicht sinken... 😉

@Lars
Danke für das Kompliment 😉

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von eeg01


ich denke das ist das Sch"W"äbische Tagblatt, oder ?

oha, ein Landsmann. Tübinger Chronik?

@bambus
ist mir nicht bekannt

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


oha, ein Landsmann. Tübinger Chronik?

Zitat:

keine Zeitung - auch keine Chronik, nur ein gebürtiger "Stuagerter" im Ausland 😉

Gruss
Edgar

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Das war jetzt unnett. 🙁

Aber ich gebs ja zu, mich gruselt es auch ein wenig wenn ich das jetzt lese... hab aber auch nur 30 minuten dafür gebraucht und nüchtern war ich auch.

Merke: Ohne Überarbeitung is der Text Mist-

 

Upps...SORRY! Wusste ja nicht....

...dachte, Du hast das irgendwo kopiert....

Naja...wie komm ich aus der Nummer......mit "gut geschrieben" meinte ich ja auch "glaubhaft"....also ich hab' gleich gemerkt, dass das Satire ist...

Wusste gar nicht, dass Du ein Kollege bist??

Gruss Michael (kleiner Tipp: unterschätz mal die BILD-Schreiber nicht...Boulevard muss auch gekonnt sein!!)

Zitat:

Original geschrieben von s60r


@Badenelch: Wie kommst Du auf Audifahrer???

da hat jemand die Autobahn als Automodell verstanden, denn:

Zitat:

Original geschrieben von rapace


....A8 .....

😁

Grüße,
Eric,

Deine Antwort
Ähnliche Themen