Nicht nur auf Mercedes-Fahrzeuge bezogen: Warum machen mobile-/Autoscout24-Nutzer den Preis höher?
G'day!
Mehrmals ist das mir schon aufgefallen:
Bei mobile.de & Co inserierte Wägen stehen sich wochen- und monatelang die Reifen platt und werden nicht verkauft. Bis dann der Verkäufer irgendwann den Preis höher setzt (ohne einen erkennbaren Mehrwert, z.B. durch Änderung des Verkaufstextes, also z.B. "hatte zwischenzeitlich Getriebeschaden, jetzt wurde neues Getriebe eingebaut"😉 und dann teilweise auch ein vorheriges VB (Verhandlungsbasis) rausnimmt.
Ist jetzt nicht nur auf Mercedes bezogen. Aber speziell bei Mercedessen fiel mir das mehrmals auf.
Hat jemand eine schlüssige Erklärung, weshalb das gemacht wird?!? Kam da vielleicht ein Interessent vorbei und meinte: Netter Wagen. Der ist zwar nix für mich. Aber generell viel zu günstig. Machen Sie den mal ein paar Tausender teurer rein."
Wäre jetzt so ziemlich die einzige Erklärung, die mir einfiele... Oo Oo
Würde gerne mal die Motivation hinter einer solchen Aktion verstehen...
Besten Dank im Voraus!
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin,
war wohl zu kompliziert erklärt?....ist aber eigentlich recht einfach zu verstehen.
A sucht einen Mercedes SL. Seine Suchparameter sind Baujahr 2001-2005, bis 150tkm, Preis 18-25k (damit man sich nicht durch alle Grotten kämpfen muss).
A sucht nun täglich in seinen Parametern einen SL.
B versucht seit 3 Monaten seinen SL zu verkaufen, liegt aber preislich nicht in dem Rahmen des A.
Passt er jetzt den Preis nach oben an, rutscht er in den Rahmen des A. Dieser freut sich über ein "neues" Angebot.
Preise werden deshalb angepasst, um ein wenig rumzuprobieren... Das kann mehrere Ursachen haben. Den wahren Grund kennt nur derjenige, der den Preis macht.
Mfg
Bene
34 Antworten
Zitat:
@Man3 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:02:51 Uhr:
Irgend wie verstehe ich den Sinn dieses Threads nicht!Wieso weshalb warum?Warum will jemand mehr "Geld" für sein Auto?und nicht weniger?hä?
Ist wie beim Döner.😰
Unter 3 € bekommt man nur Mist. 😁
Ob der 5 € Döner besser ist weiß man auch nicht. 😛😛
Aber der Kauf findet zuerst im Kopf statt.
Ich habe für 3200 € ein super Schnapper mit meiner C - Klasse gemacht.
50 % meiner Bekannten fragten, ist das denn was so billig? Die anderen 50 % fragten, hoffentlich biste nicht beschissen worden.
Jetzt erzähle ich das der 10000 € gekostet hat. Jetzt halten 80 % die Klappe, und die anderen 20 % sagen - was ist der teuer.
Ich kann mit beiden Lösungen leben. 😉
Grundsätzlich sollen ja Angebot und Nachfrage den Preis regeln.
Wenn man dazu noch regionale und saisonale Unterschiede bei der Einpreisung berücksichtigt, kann es rauf und runter gehen. Kommt dann auf die konkreten Konkurrenzangebote an, ob man günstiger anbieten muss oder teurer anbieten kann.
Ich endecke diese geschilderten Preisveränderungen bei meinen Suchen auch immer mal wieder und erkläre sie mir so:
Bei den Suchoptionen geben die Mehrzahl der Suchenden eine Preisunter- und Obergrenze ein um einen schnellen Überblick der angebotenen Fahrzeuge zu bekommen. Ändere ich als Anbieter meinen Angebotspreis nach oben, lande ich in eine andere suchende Zielgruppe - so einfach ist das :-)
LG
Peter
..... gebe ich nur Mercedes ein, finde ich keinen Audi.😁
Ist auch ganz einfach.
Erklärt nur nicht den Sinn.😉
Ähnliche Themen
Moin,
war wohl zu kompliziert erklärt?....ist aber eigentlich recht einfach zu verstehen.
A sucht einen Mercedes SL. Seine Suchparameter sind Baujahr 2001-2005, bis 150tkm, Preis 18-25k (damit man sich nicht durch alle Grotten kämpfen muss).
A sucht nun täglich in seinen Parametern einen SL.
B versucht seit 3 Monaten seinen SL zu verkaufen, liegt aber preislich nicht in dem Rahmen des A.
Passt er jetzt den Preis nach oben an, rutscht er in den Rahmen des A. Dieser freut sich über ein "neues" Angebot.
Preise werden deshalb angepasst, um ein wenig rumzuprobieren... Das kann mehrere Ursachen haben. Den wahren Grund kennt nur derjenige, der den Preis macht.
Mfg
Bene
Genauso ist es Bene :-) auch wenn es sich für manchen Zeitgenossen nicht gleich auf Anhieb erschliesst.
LG
Peter
Jeder der ein Auto sucht gibt in beide Richtungen Luft um nichts zu verpassen.
Und wer ein bestimmtes Baujahr eingibt lässt den Preis offen.
Leider. Erstens fad und zweitens sieht man den Rost so schnell 😉. Ich bin sehr zufrieden mit dem Violan. Erst dachte ich "lila - nein danke", aber wie damals beim 201er in Impala habe ich mich schnell dran gewöhnt und bin froh, dass er nicht in einer grauabstufung lackiert ist.
Interessanter Thread wie ich meine...
Hab es soeben grad erlebt. Fahrzeug wird für 53990 wochenlang angeboten. Seit letzter Woche nun für 62900... Absolut unsinnig. Kein Mensch begrenzt doch den Preis nach unten, will heissen ich suche von beliebig bis möglicherweise 70tsd, gebe den Typ und das Baujahr (ab bj...)dazu und dann kommen die treffer. Ist ja beim Baujahr dasselbe. Ich reduziere doch nicht nach oben hin das Baujahr (ausser ich such ein ganz bestimmten oldtimer oder so)
Demzufolge wird der o.g. Verkäufer das Auto natürlich nicht verkaufen...
Ich glaub ich ruf dem mal an und frag ihn wie das kommt...;-)
Zitat:
@Teamchef schrieb am 18. November 2016 um 13:57:06 Uhr:
...
Ich glaub ich ruf dem mal an und frag ihn wie das kommt...;-)
Oh ja.... mach das mal.😁
Ich habe mein Motarrad 400 € teurer gemacht und 53 Leute beobachten das jetzt. Vorher 19. 😛
Und einer will das gegen eine Segelboot tauschen. 😰
Läuft!!!!!!! 😁😁