ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Nicht mehr lieferbar... Was nun? (Fernlichtreflektoren E 500)

Nicht mehr lieferbar... Was nun? (Fernlichtreflektoren E 500)

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 14. April 2014 um 21:13

Hallo Forum,

Ich wollte beim Freundlichen die Fernlichtreflektoren vom E500 bestellen, was leider nicht mehr möglich ist. komplette Scheinwerfer möchte ich nicht holen da ich die Gläser schon neu geholt habe, was auch nicht grad billig war. Kennt jemand gute Alternative bzw gut erhaltene gebrauchte zum anbieten?

gruß Hakan

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 15. April 2014 um 4:54

....lass die alten einfach neu verspiegeln, nach 0,8 Sek. googeln kam z.B. dieser hier raus:

http://...ung-industrielackierung.de/.../?...

Themenstarteram 15. April 2014 um 6:11

Sind die denn nur anders verspiegelt oder ist die Lampenfassung auch anders. Sonst wäre es schon interessant da der Laden um die Ecke ist. Was praktisch ist.

Gruß und Danke

Hakan

am 15. April 2014 um 9:25

Ist der Reflektor nicht identisch mit dem ganz normalen Nebellicht reflektor??

Die Streuung als Fernlicht wird doch m.M.n. durch die unterschiedlich gestalteten Streuscheiben des 500érs erzielt und nicht aufgrund des Reflektors. Oder täusche ich mich da????

Da täte ich mir einen oder zwei neue Reflektoren für BOSCH (Du hast doch Boschscheinwerfer?) kaufen.

Oder im schlimmsten Fall 2 komplett Scheinwerfer von DEPO (z.B. bei TE Taxiteile) für ca. € 65/Stück, die Reflektoren ausbauen und gut ist. DEPO sind BOSCH Nachbauten und ich habe damit sehr gute Erfahrungen an 2 W124 T Modellen gemacht. Passgenau, dicht seit über 4 Jahren.

Neu verchromen (bedampfen) wird ganz sicher nicht günstiger sein.

Das nur mal als Idee gedacht

Liebe Grüße

niu12157

am 15. April 2014 um 14:43

Hmmm was soll am 500er anderst sein , als beim

200 D etc.... ????

Allenfalls ist die Beleuchtung den Vorschriften anderer

Länder angepasst....

Also ab in die Bucht und Fischen.......

Bei meinem 230 TE ist auch ein Auge fast Blind..... jedoch werd

ich mir für 100 € zwei komplette Zubehörscheinwerfer holen

und diese machen es genau so...

Mein Vater sein SL (EZ 07) hatte letztens auch ein inkontinentes

Getriebe (7 G-Tronik)

Ein schnöder Gummiring an einem Sensor...... er wollte die Kiste

gleich zu MB bringen sammt 210 € ......

Ich habe den Ring gegen ein DIN-Teil getauscht für 20 Cent und

einer Ölfüllung mit Filter für 80 €......

Gut iss.....

Beim 500 E ist nur Fahrwerk und Antrieb dem W 126 - S 500 in etwa gleich.

Alles andere ist normal W 124.....oder wegen dem V 8 umgeändert....

Ich habe die WIS-CD des 124er..... und dort steht auch nichts , wegen

anderer / besonderer Schweinwerfer für den E 500

Ps: Mercedes kocht auch nur mit Wasser...... Mc-Laren oder Ferrari ist da

schon eine andere Abteilung an Konstruktionen......

Also im EPC haben die Hella Reflektoren die selbe Teilenummer.

Zitat:

Original geschrieben von niu12157

Ist der Reflektor nicht identisch mit dem ganz normalen Nebellicht reflektor??

Die Streuung als Fernlicht wird doch m.M.n. durch die unterschiedlich gestalteten Streuscheiben des 500érs erzielt und nicht aufgrund des Reflektors. Oder täusche ich mich da????

 

Liebe Grüße

niu12157

Du irrst dich nicht...Nur die Streuscheiben sind anders,chrombeschichtet statt graues Plastik.

 

Gr Arnold

Zitat:

Original geschrieben von Arnoldsl55

 

Du irrst dich nicht...Nur die Streuscheiben sind anders,chrombeschichtet statt graues Plastik.

 

Gr Arnold

Naja... du hast wohl Streuscheiben und Reflektoren verwechselt. Die Streuscheiben = Das Glas was vorne drauf ist.

Themenstarteram 15. April 2014 um 20:53

So da bi nich nun wieder.

Also erstmals Danke an die Zahlreichen Antworten. Ich versuch mal das Thema nicht zu spalten.

Also laut Teilenr unterscheiden sich die Fernlichter und Nebellichter.

Teilenr. Fern Hella A124 8260078

Teilenr. Nebel Hella A0018268678

In wie weit die sich unterscheiden kann ich leider nicht sagen. Ob das Unterschied groß oder nur maginal ist weiß ich auch nicht.

Hilfreich wäre allerdings das es die Dinger auch im Zubehör gibt oder gut gebraucht.

Kostenpunkt liegen die bei ca 40€

gruß Hakan

am 15. April 2014 um 21:55

Also

Hella Reflektoren passen nur in Hella Scheinwerfer

Boschreflektoren passen nur in BOSCH Scheinwerfer

Ja,ja ich weiß man kann Hella auch passend für BOSCH machen. Das lassen wir mal außen vor.

also wichtigste Frage an Hakan:

Was für Scheinwerfer hast Du verbaut? Ich denke Hella

Für diesen Hella Scheinwerfer hast du Dir eine Streuscheibe vom 500ér gekauft. Du hast aber keinen 500ér.

Der Originale 500ér hat immer Fernlicht im Hauptscheinwerfer und Nebellicht in der Stoßstange gehabt.

Sind es also echte Streuscheiben für einen 500ér die Du gekauft hast und nicht nur welche, die innen verchromt sind also 500ér Optik haben, dann musst Du deine jetzigen Nebeklscheinwerfer umbauen auf Fernlicht um den Effekt auch nutzen zu können.

Sind es nur Optik 500ér Streuscheiben, die Streuscheibe an sich die gleiche, dann kannst Du weiterhin das Nebellicht so nutzen wie es ist.

Denn wenn Du eine original 500ér Streuscheibe mit/als Nebelscheinwerfer benutzen würdest leuchtet aufgrund der für Fernlicht eingearbeiteten Streuung Dein Nebellicht wohin auch immer, nur nicht dorthin wo es hin leuchten soll.

Kurz zusammengefasst:

Hast Du einen normalen Hella Scheinwerfer und eine normale Streuscheibe wo lediglich der Kunststoff innen verchromt ist = Reflektor von Hella ggf aus dem Zubehör kaufen, einbauen, Streuscheibe drauf, fertig.

Hoffentlich meinten die Teilenummern nicht die Originalen Nebelscheinwerfer des 500érs die in die Stoßstange eingebaut sind. Da passt natürlich dieser Reflektor nicht in den Hauptscheinwerfer.

Themenstarteram 15. April 2014 um 22:29

Mir ist alles bewusst und ja es ist ein Umbau. Und hierbei wurde alles berücksichtigt. Es fehlt nichts bist auf diese Reflektoren. Wie gesagt, wenn jemand eine Adresse kennt wo man sie bekommt, sei Zubehör orginal oder gebraucht, wäre das schon eine Hilfe.

gruß Hakan

am 16. April 2014 um 17:18

sieht nicht so super gut aus mit einzelnen Reflektoren von Hella.

Von Bosch ist das relativ problemlos...nur die passen halt nicht in Hella Scheinwerfer.

Kosten jedoch auch zwischen 38 und 48 Euro/Stück

Ob man sich das antun sollte??

http://www.ebay.de/.../191128191595?...

Meine Idee dazu

http://www.te-taxiteile.com/Suche?...

und die Streuscheibe gegen Deine tauschen. Dann hast Du alles einmal neu und glänzend und Deine Original HELLA bereitest Du in Handarbeit im Winter auf und behältst sie.

DEPO ist der Nachbau von orig. Boschscheinwerfern

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Nicht mehr lieferbar... Was nun? (Fernlichtreflektoren E 500)