nicht ganz zufrieden - kombi Focal und Steg (OT Teil)

EDIT:
ich hab den thread geteilt. war ja auch unter anderem daran schuld dass der so ausgeartet ist, und irgendwo ist es nicht nett einen thread zuzumüllen... naja.

begonnen hat das alles hier (für dies nicht wissen):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

/EDIT

focal=warm?
steg=kalt?
schrill=laut?

sind wir jetzt im land der phantasie-tagträume gelandet?

sers,
der kunterbunte wunderbaer

43 Antworten

mensch husti, lass dich doch nicht provozieren...

ich würde sagen wir sollten langsam mal wieder zum topic finden, meint ihr nicht auch?

für alle die da anderer meinung sind habe ich mir erlaubt HIER einen neuen thread extra für euch zu erstellen.

viel spass... *ggg*

mfg.

ich glaub hier müssen ein paar Leute erstmal ein Beruhigungstee trinken.
Schaltet mal einen Gang zurück, bleibt beim Thema und achtet auf eure Wortwahl (gilt auch fürn den Dr.Low, bitte).

PS: Finde die Steg am falschen System auch etwas harsch im Hochton. Kühl und hart ist für mich aber etwas anderes.

ich wunder mich echt, wie man bei so einem kindergarten noch bock hat moderator zu spielen.

Wenn du gerad beim erklären bist @hustbaer
Wie kann es sein dass meine ESX V 1000 D mit max 58A Stromaufnahme 1040WRMS leistet (an 1Ohm).
Laut Hankhover kann bei Wirkungsgrad = 1 nur ~800W rauskommen.
Aber Fakt ist dass die im Test eben diese Leistung hatte und ich spühre auch (zwar nur an 2Ohm) fast täglich diesen abartigen Druck.
Stichwort "digital" Technik ? Anonex hatte mal erklärt wie so eine funzt irgendwas mit Sägezahn......keine Ahnung.
Aber DU kennst dich soweit ich das mitkriege wirklich gut aus und musst mir das mal erklären.
Danke 🙂

Ähnliche Themen

@bierteufel:

wahrscheinlich macht das spass hin und wieder mal nen thread zu schliessen... *ggg*

aber irgendwie wird das nix mehr hier mit dem thread wenn jeder nur zum streit postet...

das thema heist nicht jetronicb oder zappco sondern

nicht ganz zufrieden - kombi Focal und Steg

mfg.

ich kenn nur einen der immer einen stret bzw unschöne worte schreibt wenn er das wort jetr.. hört.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Avenga


Laut Hankhover kann bei Wirkungsgrad = 1 nur ~800W rauskommen.

Das wäre bei einer Last von 4 Ohm.

Das kommt auch etwa hin. Bei 2 oder weniger Ohm steigert sich natürlich die Leistung, da ein größerer Strom fliesst.

So, aber nun zurück zum Thema *mit-der-Faust-auf-den-Tisch-hau*... *aua*

@ der wirrer:

soll ich pusten? *ggg*

Zitat:

Original geschrieben von Avenga


Wenn du gerad beim erklären bist @hustbaer
Wie kann es sein dass meine ESX V 1000 D mit max 58A Stromaufnahme 1040WRMS leistet (an 1Ohm).
Laut Hankhover kann bei Wirkungsgrad = 1 nur ~800W rauskommen.

kannst vergessen, wenn die da mehr rausbekommen hätten sie alle physiklischen Gesetze ausser Kraft gesetzt. Bei wie viel Ohm wurde den die Leistung gemessen.

Auserdem heist ich Hankofer.

die Leistung wird über die Effektivspannung ermittelt, daher kann sie höher sein als mit der einfachen bauernrege Betriebsspannung * Laststrom.

Rauschnen entsteht durch die einzelnden Bauteile und deren leiteigenschaft. Jedes Bauteil raucscht, durch elektronenfluss.
Dieses Rauschen lässt einen Schwingkreis anschwingen in verbindung mit dem Einschaltaugenblick (also ein rechteckimpuls mit allesn nötigen frequenzen)
wenn die eingangsbedingungen erfüllt sind schwingt er an !

Frage an den Theard Öffner ?
gibt es noch probleme mit en Focals, wo kommste her ?
Haste mal nen bischen rum gefiltert u.s.w. !
Anständig dämmen und so wurde ja schon ge-/beschrieben.

Zappco, jetzt erkläre du mir aber schnell was der Begriff Effektivspannung besagt.
Deine Antwort ist nämlich komplett lächerlich...

sers,
hustbaer

*loool* stimmt husti, soweit hab ich über zappco's aussage noch gar nicht nachgedacht...

ich glaube wir sollten doch beim streiten bleiben, das ist echt lustig hier...

an den threadersteller:

nachdem der thread ja nun eh schon kaputt ist, mach doch bitte einfach nen neuen auf, das wird hier eh nix mehr... *ggg*

mfg.

husti: wolltest du mir das per pn erklären? jetzt ist der Posteingang wieder frei!

Hankofer: an 1Ohm immernoch

der Wirrer: habe einfach mal 14*58 gerechnet: ~800
die Last nicht berechnet
bei 2Ohm zieht sie keine 58A aber 700W kommen long hin

mit 58A kann es keine 1040 Watt liefern.

Reche jetzt mal mit 14,4V also.

58A*14,4V=835 Watt aufnahme. Das wäre die Leistung die er bei einen Wirkungsgrad von 100% bringen könnte. Leider gibts nirgends einen Wirkungsgrad von 100% und mehr deshalb ist es nicht möglich. Da kannst machen was du willst ein Gerät kann nicht mehr Leistung bringen als es aufnimmt.

komm Hanki, du kannst doch nicht weiter gucken als bis zu den Grundlegenden Grundkenntnissen von der Elektrotechnik.
Du weißt nicht wie ein Schaltnetzteil mit Pulsweitenmodulation funzt oder?
Du weißt genauso wenig wie ich wie ein digitaler Monoblock funktioniert, ich weiss nur dass er 58A max Current & 1000W@1Ohm dabei bringt.

Ich warte nun auf Hustbaerli der mir angeblich nen riesen Text geschrieben hat, aber mein dummer Posteingang voll war und er den nun weggeschmissen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen