Nicht computerisierte Gebrauchtwagen
Hallo Leute,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Ich komme schon seit einigen Monaten einfach nicht so recht voran. Immer finde ich was, was mir dann doch nicht so gefällt.
Für mich ist es wichtig, dass ich ein Auto kaufe, dass mir über die dauer erhalten bleibt ohne hohe reperatur kosten. Mann hat mir gesagt, dass neuere Gebrauchtwagen zunehmend mehr computer-technologie verbaut haben, und dass dies die Reparaturkosten deutlich erhöhen kann. Das kommt für mich nicht in Frage.
Weil Hondas und Toyotas einen guten Ruf haben was Beständigkeit angeht, habe ich vorallem den Blick auf eben diese Marken. Ich hab mir gedacht, dass es sicherlich Sinn macht eher ein neueres Auto zu kaufen, weil diese noch nicht so gealtert sind. Ich möchte aber wie gesagt auch kein Auto, dass mir durch die ganze neumodische Elektronik unnötig zur Last wird. Daher würde mich euer Rat interessieren.
108 Antworten
Ich möchte mich für die ganze Hilfe die ich hier bekommen habe bedanken. Ich werde den Fiat Punto kaufen. 🙂
Gerne , viel Spaß damit.
Schön!
Dann stelle doch mal 2-3 Bilder ein.
Und nach 3, 6, xxx Monaten mal, ob die Karre lief oder dich zur Verwzeiflung gebracht hat...
Vor-Facelift Typ 188 sieht man nicht mehr so häufig, schon gar nicht in der zu der Zeit üblichen Lackierung in gelb. Das war Fiats Antwort auf Fords "New Edge"-Design.
Fast schon ein Oldtimer. Cool.