NGK-Zündkerzen für LPG-Fahrzeuge

Hallo Leute,

für mich stellt sich im Moment die Frage mir LPG-Zündkerzen von der Firma NGK zu kaufen. Anscheinend sollen die besser für LPG-Fahrzeuge sein und auch die Zündspule schonen. Mein Wagen hat vor ca. 4 Wochen neue "herkömmliche" Zündkerzen eingebaut bekommen. Mir wurden diese LPG-Zündkerzen hier nahe gelegt und ich wollte mich einfach mal erkundigen wer diese vielleicht schon hat. Ich habe sie im Internet für knapp 65 Euro gefunden (was ich auch schon happig finde). Vielleicht könnt ihr mir einmal eine kurze Rückmeldung geben.
Danke euch!

Gruß surfer 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SL-R129-Fan


Natürlich kann ich nach 11000 km noch keine Erfahrungsberichte zu den NGK-Kerzen beisteuern.

Na siehste, dann war Dein Vortrag im Gegensatz zu den vorangegangenen ergiebigen Erfahrungsbeiträgen Kokulorus und meine Zeilen hätten Dich nicht stören dürfen.

Mimose aber auch....🙂

Hab ich Gascharly als Melberanhänger auch schon gesagt, der hatte meine Worte ebenfalls als Angriff gewertet, was diese keinesfalls sein sollten.
Zudem habe ich absolut nichts gegen Melber und oder Gasdrive, wozu auch, es ging um Kerzen aus User- Erfahrungsberichten.

Herausgelesen habe ich aus den schön beschriebenen Erfahrungbeiträgen, daß die Qualität der Gaskerzen eine bessere als bei Serienkerzen ist.
Die Serienkerzen eine verminderte Laufleistung unter Gas haben, in den wenigsten Fällen spürbare Unterschiede im Fahrvergleich zu erkennen sind.

Dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen und Kundenberichten.
Bei mir sind deshalb Gaskerzen auch nicht erhältlich.

62 weitere Antworten
62 Antworten

@W220s500bln
Moin,
Fahre in meinem 220er normale Kerzen von NGK
Keinerlei Probleme mit der Gasanlage.
Gruß Steffek

Zitat:

@steffek11 schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:44:24 Uhr:


@W220s500bln
Moin,
Fahre in meinem 220er normale Kerzen von NGK
Keinerlei Probleme mit der Gasanlage.
Gruß Steffek

Danke vorweg welche normalen Kerzen sind das Weissagung nicht was da OEM drin ist einpolige zwei drei doppel Platin? Wäre super wenn du mir das sagen könntest und wo liegt ca. Dein Wechselintervall?

@W220s500bln
Moin
Also ich habe die auf dem Bild drin, seit 35000km.
Keine Probleme bisher. Die sind auch nicht teuer.
Gruß Steffek

Dsc_0054.jpg
Dsc_0053.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen