Nexen 3000 hat jemand Erfahrungen von Euch

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich habe mir 4 Reifen  der Firma Nexen 3000 225/45 17 w91 geholt.Ich habe mich in den Einschlägigen Foren umgeschaut es waren aber keine CLK -Fahrer dabei.Was ist Euer Erfahrungsstand?Da es Sommerreifen sind habe ich jetzt nicht unbedingt die Möglichkeit die Reifen zu testen.Ich habe ein 4 Wöchiges Rückgaberecht.Ich hoffe auf euer Wortmeldung.Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MDMB40


Ich habe mir 4 Reifen  der Firma Nexen 3000 225/45 17 w91 geholt.Ich habe mich in den Einschlägigen Foren umgeschaut es waren aber keine CLK -Fahrer dabei.Was ist Euer Erfahrungsstand?Da es Sommerreifen sind habe ich jetzt nicht unbedingt die Möglichkeit die Reifen zu testen.Ich habe ein 4 Wöchiges Rückgaberecht.Ich hoffe auf euer Wortmeldung.Mfg

Hallo,

auch wenn keine CLK-ler dabei waren, so lässt sich doch ein klarer Eindruck bei der Recherche gewinnen:

Reifen, besonders Billigangebote aus Fernost sind eher verpönt, ob nun Nexen, Wanly, FALKEN usw. spielt da kaum eine Rolle.
Jemand, der einen CLK fährt, sollte auch für eine adäquate Bereifung Bereifung sorgen.

Die Dimension 225/45 R17 ist von Prämienanbietern - in der Regel gleichbedeutend mit den Testwinnern - ist für unter 100 Euro zu bekommen.

Für einen Falken beispielsweise sind 20 Euro weniger fällig, macht im Satz mal gerade 80 Euro, je nach Fahrstil und Kilometerleistung, auf Jahre hin aus.

Da lassen wir doch eher die Gurkenteile im Regal - gelle.

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
ich weis gar nicht was Ihr alle habt mit den Reifen ich selbst habe diese Nexen 3 Jahre ca. 30´km in der Größe (225-255) auf 18 Zoll gefahren ohne Probleme. Es ist doch jedem seine Entscheidung was jemand fährt. Klar ist auch jedem, hoffe ich wenigstens das diese 10 Jahre alten CLK Kisten weder Sportwägen waren oder sind. Ich habe mir nach langen drängen meiner Arbeitskollegen (Mechaniker) die Hankook Ventus S1 evo drauf machen lassen und mir kommt echt das kotzen wenn ich sehe das die Reifen nach knapp 7 Monaten kaputt sind. Also meiner Meinung macht drauf was Ihr für richtig und sinnvoll findet. Erfahrungswerte driften jedes einzelnen oft sehr weit auseinander.

Hallo,
aus eigener Erfahrung möchte ich 2 Punkte zu Bedenken geben:

1. Ein V-Profil ist für den CLK Suboptimal, er wird sehr schnell laut und neigt sehr zu Sägezahnbildung und polygonaler Abnutzung. Dies ist beim Premiumreifen vielleicht weniger ausgeprägt als im Billigsegment. Ich bin aber selber mit Talon(?) und Hankook Reifen mit V-Profil nie glücklich gewesen.

2. Der Verschleiß ist meiner Erfahrung nach bei einem Billigreifen auch viel höher als bei Premiumherstellern. Ich fahre viel und da ist es sehr auffällig, wenn ein (vermeintlich günstiger) Reifen nur 20tkm hält und ein teurer Reifen 30tkm. So bei meinen Michelin Pilot Sport. Dann darf er auch 33% mehr kosten und ich fahre mit beiden Möglichkeiten gleich weit. Nur mit dem Michelin habe ich einfach den besseren Reifen was Sicherheit, Komfort Performance angeht! (und ich muß mich nicht ärgern lassen einen CLK zu fahren und billige Schuhe zu tragen ;-) )

Denk mal nach und vor allem: Rechne auch mal nach!

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen