Newbie will sein Auto verkaufen - wie geht das?

Schönen guten Tag zusammen. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, denn ich möchte erstmal mein Auto VERKAUFEN. Und dann erst ein anderes kaufen. Aber in beidem bin ich absoluter Newbie. Momentan ist "mein" Auto noch auf meinen Vater zugelassen, aber ich habe Fahrzeugschein, -brief, die Schlüssel und eine schriftliche Erklärung über den Besitzerwechsel. Das Auto würde mich aber "auffressen", wenn ich es auf mich ummelde. Versicherung, der hohe Spritverbrauch - daher möcht ich diesen Wagen verkaufen und etwas günstigeres holen.
Aber wie läuft so ein Verkauf ab? Anbieten möcht ich den Wagen über gängige Portale, Interessenten kommen vorbei, irgendwann werden Interessenten und ich uns hoffentlich einig. Momentan ist der Wagen noch angemeldet, weil ich ihn für Notfälle brauche. Was ist, wenn der Interessent den Wagen sofort haben will und bezahlt? Verträge kann ich ja wohl im Netz runterladen? Behalte ich die Kennzeichen? Oder wer meldet den Wagen ab? Wie melde ich der Versicherung, dass der Wagen verkauft ist? Kurzum: Wie bin ich nach Übergabe von Auto und Geld auf der sicheren Seite bin Sachen Behörde und Versicherung? Achso, dass hat keinen TÜV mehr, falls das wichtig ist.

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

4 Antworten

Zuerst: Was ist denn das überhaupt für ein Auto, das verkauft werden soll?

Zitat:

Was ist, wenn der Interessent den Wagen sofort haben will und bezahlt?

Dann soll er es entweder mitnehmen mit der schriftlichen Erklärung, es sofort umzumelden, oder, wenn das Auto abgemeldet ist, die Papiere bekommen mit der vertraglichen Vereinbarung, dass er den Wagen in den nächsten Tagen abholt (falle rote Nummern nicht vorhanden sein sollten; falls er sie hat, kann er das Auto ja gleich zu sich überführen).

Zitat:

Verträge kann ich ja wohl im Netz runterladen?

Selbstverständlich. Du kannst aber auch im Schreibwarengeschäft Vordrucke kaufen, ebenso sind in Autozeitungen hin und wieder Kopiervorlagen als Zugabe dabei.

Zitat:

Behalte ich die Kennzeichen?

Wenn du sie für den nächsten Wagen brauchen kannst oder Wunschkennzeichen waren. Wie du möchtest!

Zitat:

Oder wer meldet den Wagen ab?

Das ist Vertrauens- sowie Vereinbarungssache und sollte Bestandteil des Kaufvertrags sein! Entweder machst das du im Vorfeld, sodass der Interessent rote Nummern mitzubringen hat, oder macht es der Käufer. Je nachdem, wie ihr es vereinbart!

Zitat:

Wie melde ich der Versicherung, dass der Wagen verkauft ist?

In der Regel wird das bei der Ummeldung der Versicherung mitgeteilt. Andernfalls kann aber auch eine Verkaufserklärung ausgefüllt und deinem Vertreter zugetragen werden - das ist Ansichts- und Neigungssache!

Zitat:

Kurzum: Wie bin ich nach Übergabe von Auto und Geld auf der sicheren Seite bin Sachen Behörde und Versicherung?

Die beste Möglichkeit ist, den Wagen abgemeldet zu verkaufen, sodass der Besitzer ihn erst mal auf sich anmelden kann. Da fährt er nicht mehr auf deine Kosten und deine Versicherung herum.

Zitat:

Achso, dass hat keinen TÜV mehr, falls das wichtig ist.

Das ist sehr wichtig und sollte auf jeden Fall im Inserat stehen, denn das ist Bestandteil eines klassischen Fahrzeugangebots, ob und wie lange TÜV vorhanden sind. Es ist hier das Datum anzugeben, wann der TÜV-Besuch fällig gewesen wäre (beispielsweise 12/2012).

Zitat:

Achso, dass hat keinen TÜV mehr, falls das wichtig ist.

DAS widerum ist nicht ganz unwichtig! Ansonsten kann ich Deinen Thread hier nicht ganz nachvollziehen. Alle Fragen, Deinerseits, sollte man als Betreiber, Halter eines KfZ wissen. Wenn nicht, einfach mal die regionale Zulassungsstelle googeln😁

*Kopfschüttel*

Vielen Dank erstmal. Dass der Wagen keinen TÜV mehr hat schreibe ich selbstverständlich in die Anzeige. Ich möchte ja nicht Leuten den Weg zu mir zumuten, den sie umsonst machen würden aufgrund einer falschen Beschreibung. Ich bin/war einfach unsicher, weil ich den Wagen bis zum Verkauf angemeldet lassen möchte. Hintergrund ist, dass ich für den Notfall ein fahrbereites Fahrzeug hier haben möchte. Ich musste leider schon einmal einen meiner Hunde in eine Klinik bringen, da zählte jede Sekunde.
Wenn ich das also richtig verstanden habe, sollte ich im besten Fall die Kennzeichen behalten und den Käufer rote Kennzeichen mitbringen lassen sowie die sofortige Abmeldung im Kaufvertrag vermerken?

@bronx: Ich war noch nie Besitzer eines Wagens. Kenn mich also nicht mit Kauf, geschweige denn Verkauf aus. Sorry.

Achso, @italeri1947: Ein Seat Alhambra

Zitat:

Ein Seat Alhambra

Danke. Ein paar weitere Daten (Baujahr, Kilometerleistung, Ausstattung [Klimaanlage oder nicht?], Motorisierung und der in etwa umrissene Gesamtzustand des Fahrzeugs) wären sehr hilfreich, dann kann ich preislich was nennen und auch schon sagen, was man mit dem Auto machen kann.

Bislang riecht das für mich, wenn ich ehrlich bin, ziemlich nach einem Fall für den "Kaufe alle Autos"-Händler, der im Container an der Ausfallstraße hockt und Wolfgang Petry nicht unähnlich sieht - viel Geld wird man da nicht mehr machen können. Ein Auto ohne TÜV ist nur dann ein Fall für den privaten Endkunden, wenn es entweder ein unter Bastlern oder Liebhabern gesuchtes Modell ist - und das ist der Alhambra nicht - oder der neue TÜV kein Problem darstellt (dann könnte man ihn aber gleich selber durchführen lassen, weil neuer TÜV den Wert eines Autos anhebt).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen