Newbie - Motorradberatung ;-)
Hi Leute!
Ich bin derzeit noch 23 Jahre alt und werde Anfang 2009 meinen Führerschein für die offenen Ablegen.
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Motorrädern habe, hab ich mal a bissl in sämtlichen Foren und Herstellersites gebummelt und bin an einer Maschine hängen geblieben, in die ich mich absolut "verliebt" habe.
Jedenfalls rein optisch is dieses Biest mal genau mein Fall.
Ich spreche dabei von der CBR1000RR von Honda.
Optisch wunderschön, wie ich gelesen habe auch ziemlich gut mit Leistung ausgestattet und - über diese elektronische Stabilisierung (?) bei höherer Geschwindigkeit - auch scheinbar ganz gut im Handling.
Das möchte ich mit dieser Maschine machen:
Einsatz bei gutem wie auch "schlechtem" Wetter.
Touren durch die fränkische Schweiz (sehr beliebtes Gebiet, bei mir in der Nähe),
Fahrten ins nahe Ausland, also quasi nach Österreich, Frankreich, Holland, Schweiz usw.
Das sollte sie eben abkönnen.
Jetzt meine Fragen an euch Profis:
1. Ist die Maschine für mich als absolut blutigen Anfänger geeignet?
Ich weiß hier werden die Meinungen ziemlich auseinander gehn, aber ich will mal was dazu hören.
(Dazu muss ich noch sagen, dass ich finanziell net soo arg gut ausgestattet bin um mir vorher nochmal eine Maschine zu kaufen und dann erst auf was gscheites umzusteigen usw.)
2. Ist die Maschiene für meine oben aufgeführten Anforderungen auch o.k.?
3. Hat jemand so ein Teil und wenn ja, wie ist er damit zufrieden?
4. Wie hoch ist der finanzielle Aufwand mit einer solchen Maschine? (Verschleißteile etc.)
Für eure Antworten danke ich euch schon mal jetzt!
Gruß aus meiner mittelfränkischen
Heimat Mittelfranken ;-)
Christian
by the way...
die auf dem angefügten Bild meinte ich ;-)
Beste Antwort im Thema
1. Du wirst der Maschine nicht die Grenzen zeigen, sondern die Maschine Dir, schneller als Du glaubst.
2. Für Deine Anforderungen ist die Maschine geeignet, sicher aber auch andere Motorräder.
3. Habe ich leider nicht, aber stöber mal in Motorradzeitschriften nach entsprechenden Testberichten
4. Viel PS gleich viel Verschleiss, Ein Satz Reifen ca. 300,- Euro, Reifen hält je nach Fahrweise und Gummimischung zwischen 1500 und 8000 km, Inspektionen kosten genauso viel wie bei grossen Autos, Bremsbeläge bezahlbar, andere Kostenfallen eigentlich nicht zu erwarten.
22 Antworten
Hi Leute!
Bin schon noch da.
...und Unfug?! ;-) ich doch net
Ne ihr habt mich echt zum Nachdenken gebracht. Ich hab auch nen heiden Respekt vor dem Teil.
Reitet bitte net so drauf rum wegen meinem Spruch mitn VR6. Dass zwischen 2- und 4 Rädern kein
Vergleich is hab ich soweit jetzt schon gecheckt und dass mich die Dicke nach der ersten Kurve oder
dem ersten Reißer am Gas absteigen läßt is mir auch klar geworden.
Ehrlich gesagt muss ich eingestehn, dass ihr mich von der blade abgebracht habt.
Is glaub ich auch gsünder so...
Jetzt aber meine Frage:
Gibts ne nette Maschine, die für mich als blutiger Anfänger geeignet ist, aber
rein optisch "ähnlich" der Blade ist? Ich häng da irgendwie voll dran an dem Teil :-)
Gruß und danke schonmal für alle,
die hier gepostet haben!!!
Christian
wenn du es dir leisten kannst, den kleinen Bruder 😉 schau doch mal auf die Honda-Homepage, dann wirst du schon sehen was ich meine.
aber nicht vergessen: Verkleidungen sind teuer, Anfängerfehler passieren und Unterhaltskosten hast du eh überall wobei man da auch nicht am Reifen sparen sollte bei einem Supersportler.
Gruß
So...anscheinend hast du schon einiges begriffen...
Und jetzt zur kleinen Schwester der Blade (warum redet hier jeder von Bruder)???
Ideal BJ: 05/06 mein Tipp kuck das mal ne Drossel auf 34 PS bekommst (kriegst im E-Bay als für schnäppchenpreise...wenn nicht hab ich daheim eine rumliegen die ich gern für nen moderaten Preis hergebe) oder kuck bei Alphatechnik....
Dann fahr den Bock mal mit 34 PS ....und bevor jetzt so ein ach ..so ein schwachsinn kommt....sag ich dir folgendes:
Als ich mir damals diese Maschine kaufte hat ein Kumpel von mir auch gleich eine mitbestellt. Nur das mit den 34 PS hat ihm null gepasst und ich sagte warte ab und du wirst staunen was selbst damit möglich ist....(er ist als auto nen schicken vectra mit 230 PS gefahren)! Und er war und ist was Autofahren angeht sicher geübt und auch ambitioniert....nunja jedenfalls kam trotz allem: ach fick dich !!!so ein scheiß 34 PS ?!?!ich bau die drossel sofort wieder raus..... JA JA dacht ich mir...als wir die Teile dann abholten und eingefahren sind und man mal soweit mit 34 ps möglich den hahnen auf machen durfte war er ziemlich erstaunt was da geht und stammelte nur vor sich na....woah geht des teil ab...scheiße was macht den des ding wenn es offen ist????
In dieser Zeit wo du dann 34 PS fährst kannst du schön das Kurvenfahren lernen /üben und musst keine Angst haben am gas zu drehen beim rausbeschleunigen...
Also falls Drossel erwünscht schau dich bei E-Bay um oder sag mir bescheid und wir schauen mal.....
Hallo
Ich bin auch ein Anfänger und meiner Meinung nach ist die 1000 einfach zu groß für die Anfänger, (nicht für alle) hol dir erstmal eine 600, vielleicht anderes Modell, die hat auch Dampf ohne Ende, die schießt aber nich gleich aus unteren Bereich, bei der 1000 wirst du gleich hoch geschoßen und für Unerfahrenen ist das Gefährlich. Ausserdem ist die 600 günstiger , fahr 2 -3 Jahre und holdir die 1000.
Ich hab zwar keine Honda, sondern eine Yamaha Fazer 600 mit 98PS und ich muss sagen das Gerät geht ab wie eine Rakete bin voll zufrieden, nach paar Jahren hol ich mir vielleicht ne suzi gsxr 1000, wenn alles glatt läuft🙂
Viel Spaß beim Fahren und halte immer Abstand!🙂
Hallo Christian,
durch dein Anforderungsprofil (Anfänger - Tourentauglich - Wetterschutz) gibst Du dir die Antwort beinahe selber. Hast Du schon mal eine Sitzprobe gemacht? Gutes und bequemes Sitzen ist die Halbe Miete. Setze dich mal 10 Min. auf einen Tourensportler (z.B. VFR) und dann die gleiche Zeit auf die Blade. Selbst eine 98 PS VFR ist für einen Anfänger grenzwertig, ich kenne aber Fälle wo das funktioniert hat. Und denke daran: Japan-Plastik ist suateuer! Ein einfacher Umfaller kommt schon einer wirtschaftlichen Niederlage gleich. Ein Naked-Bike bietet weniger Wetterschutz, verzeiht aber einen Umfaller sehr viel leichter. 50 - 60 PS naked wäre meine Empfehlung!
VR 6 Golf soll schnell sein? 🙄
Ich bin 26 fahre im Alltag einen Subaru mit knapp 300ps und ich sage dir ich habe nicht mit einem 1000er angefangen weil es die Beschleunigung von einem 700-800ps wagen hat.
Dazu kommt es das die ganze Leistung auf einen einzigen Hinterrad geht...
Also wenn du zuvor noch nie ein Motorrad gefahren und den Hahn aufdrehst wirst du ganz schnell überfordert sein,auch wenn du talentiert und gelangweilt im Autofahren bist.
Ich persönlich habe mit einer gedrosselten 600er angefangen und ich sage mit ausnahme von Autobahn geht das Ding gut ab.
Hallo, hab auch erst seit nem 3/4 Jahr meinen SChein und bin am Anfang GS500 gefahren. Hab mir vor ca 1,5 Monaten ne 98er CBR 600 PC31 gekauft. Kann dir sagen das das wirklich genug Leistung ist-jedenfalls für den Anfang. Und ich bin keiner der Leistungsmäßig schnell zufrieden zu stellen ist ;-)
Würde wenn ich du wäre auch nciht nur die "neue" Bikes anschauen. Meine ist von 98 und macht richtig Spaß und sieht auch gut aus wie ich finde. Geh mal auf ne CBR600 Seite. Da sind die ganzen Modelle aufgelistet. Da kannste ja mal schaun ob dir da auch ne ältere gefällt. So könntest du viel Geld sparen.
Also ich bin super zufrieden mit meiner 98er ;-) Und das Ding geht echt mal richtig gut ;-)
mfg Matthias
Grüß Dich,
erstmal: Gute Entscheidung den Moppedschein zu machen, is echt spaßig!
So... hab mir hier alles mal durchgelesen und meine Meinung ist doch ein Tick anders, als die der meißten hier:
Du machst den offenen Schein? Verdammt, dann fahr halt auch nen offenes Motorrad und keine 34PS, sonst is das grad für'n Ar... !
Wenn man nun bedenkt, daß Du es vermeiden willst innerhalb von 2 Jahren das zweite Mopped zu kaufen, dann will ich Dir auch ganz dringend (vorallem!) von den 500ern(meißtens weniger als 50PS) abraten, die sehen nix aus und wenn Du 2 Jahre damit rumgegurkt bist, wirds auch bald langweilig.
Wenn ich Dir eine Drossel empfehlen würde, dann überhaupt eine auf 98PS, falls das Motorrad mehr als diese haben sollte... nämlich alles über 98PS hat wieder ne teurere Versicherungsklasse, und die Kostenunterschiede sind mitunter nicht ohne. (Soweit ich weiß gibt es folgende Versicherungsklassen: bis 34PS, bis 78PS und bis 98PS, und eben alles was drüber ist, evtl. gibts da auch nochmal Abstufungen)
Wenns dann noch ne Maschine sein soll, die der Fireblade zumindest ähnlich sieht, dann fallen die ganzen Moppeds von 50-60PS sowieso schonmal raus!
Ich denke für Dich könnte die CBR600F (um die 90PS) ganz interessant sein, das ist die "gemütlichere" Schwester der CBR600RR... aber scheinbar wird diese wohl hier nicht mehr verkauft... also nur noch als gebrauchte zu bekommen. (Was bei dem ersten Mopped auch nicht unbedingt verkehrt ist... Es gibt bestimmt keinen, der sich nicht DERMAßEN geärgert hat, also Ihm/Ihr das Mopped das erste mal im Stand umgekippt is... aus purer Unachtsamkeit.. und schon sind die ersten Kratzer dran... 😉 )
Ansonsten würde ich Dir Moppeds zwischen 600ccm und 750ccm empfehlen, je nachdem was Du vorher in der Fahrschule gefahren bist.
Wenn Du einen Triumph-Händler in der Nähe hast, kannst Du Dir ja mal ne Daytona 675 anschauen, sieht geil aus, is aber auch schon wieder nen relativ extremes Bückeisen... für längere Touren wohl nicht soooo gut zu gebrauchen.
Die einschlägigen Sportler a'la ZX-R, GSX-R, YZF-R und natürlich die CBR, kennst Du ja wahrscheinlich.
Wenn's auch was halbverkleidetes sein darf, dann würde ich Dir die SV650S empfehlen... die hat zwar "nur" 71PS, geht aber auch schon ab wie Schmidt's Katze... vorallem unten raus, durch den V2...
So... Oh mann, was fürn Roman... 😉
Naja, hoffe geholfen zu haben!
Gruß,
Carsten
P.S.: Abwarten und Tee trinken! Bis Du Deinen Schein gemacht hast (wolltest ja 2009 anfangen), gibt es bestimmt schon wieder neue Moppeds... 😉