Neuzugang: V70 D5
Nach umfangreicher und kompetenter Beratung aus dem Forum (siehe hier) hab ich nun meinen silbernen Schweden 🙂
Da der Volvo weit weit weg war, kann ich auch schon über knapp 700km Erfahrung berichten:
Eine absolute Sahneschnitte.
Läuft trotz 280.000km wunderbar geschmeidig, kein Knacken, Rumpeln, Murren, Keuchen, Husten, Schlucken - so gut wie neu. Von außen sind an ein paar Stellen kleine (absolut kosmetische) Kratzer und die Front hat um den Grill herum ein paar Steinschläge. Von innen ist das Leder in grandiosem Zustand, nur an der Fahrertür ist eine Kerbe und natürlich Abnutzungen an Türgriffen und Mittelkonsole.
Würde man den Tachostand nicht kennen, könnte man die Laufleistung nicht mal erahnen.
Was jetzt noch so ansteht:
Neue Sommerreifen (recht dringend 🙄 )
Irgendeine Möglichkeit, meinen iPod zu betreiben (schwanke zwischen iMIV und Grom)
Frage zur Automatik:
Manchmal hat man das Gefühl, als ob er nur mit schleifender Kupplung fahren würde. Der Wandler kann es imho nicht sein, denn wenn er einmal nen Gang gefunden hat, er auch einen sauberen Kraftschluss macht. Das Problem ist im "manuellen" Betrieb weniger ausgeprägt, mehr im vollautomatischen. Hat eine Getriebespülung Aussicht auf Besserung?
So weit erstmal und bis bald im Forum,
Jonas
PS: Aktueller Verbrauch liegt grad laut BC bei 7,1l - allerdings auch recht viel im Spaßmodus. Hatte ihn nach 500km Autobahn auch schon bei 6,3l.
PPS: Sorry für die Handybilder 😛
17 Antworten
Herzlich willkommen im Club!
Der Wagen steht wirklich gut im Lack....und die Volllederausstattung ist erste Sahne.
Viel Spaß mit Deinem V70!
Viele Grüße
Tolho
Hej
Herzlichen Glückwunsch zum Elch, schaut sehr schön aus. 🙂
Dein "Problem" hört sich nach normalem Wandlerschlupf an.
Eine Getriebeölspülung nach TE würde ich allerdings auf jeden Fall machen,
kostet zwar aber es ist eine sehr empfehlenswerte Servicemassnahme.
lG aus Wien
Herzlichen Glückwunsch!
Kann das iMiv absolut empfehlen! Hab es schon über 2 Jahre in Betrieb, der Klang ist TOP, nutze mittlerweile die Spotify App auf dem iPhone (4S) und selbst die wird voll unterstützt, inkl. Anzeige von Titelnamen. Über den integrierten Navi Monitor kannst du auch Videos vom iPhone abspielen.
Bei Bedarf sogar noch eine Rückfahrkamera anschließen.
Ein schönes gepflegtes Auto dem man die Kilometerleistung definitiv nicht ansieht! Da sieht man mal wieder deutlich, dass silber so einiges verzeiht. 😉
Die Abnutzung an Mittelkonsole und Türgriffen ist beim V70 P26 ein alter Hut. Beim Vorfacelift ist es meiner Erfahrung nach allerdings noch "schlimmer".
Bei meinem 2006er ist die Mittelkonsole praktisch noch wie neu und die Türgriffe sind nur ganz leicht abgenutzt. Evtl. wurde da gegen Ende nochmal nachgebessert.
Wenn du keine Winterreifen zum Auto dazu bekommen hast, dann würde ich vielleicht darüber nachdenken deine jetzigen Ursa dafür zu nehmen.
Für den Sommer kannst du dir dann ja ein paar schicke originale 17 Zoll nehmen. Damit sieht der V70 (meiner Meinung nach) tatsächlich noch eine ganze Ecke schicker aus. Der Wechsel von meinen 16 Zoll Winterrädern auf die Sommerräder hat bei mir sogar zu der Überlegung geführt im nächsten Winter ebenfalls 17 Zoll zu fahren.
Díe Verbrauchsanzeige des Bordcomputers lügt in der Regel immer ein wenig. Bei mir sind es bspw. zwischen 0.5 und 0.6 l, die der BC zu wenig anzeigt. Für die Geartronic finde ich um die 7,5 l außerhalb des Schleichmodus ok (mein Schalter braucht im Schnitt ca. (echte) 7 l bei überwiegend Landstraße zwischen 10 und 20 km pro Strecke).
Ähnliche Themen
Schönes Auto, die km sind dem Elch nicht anzusehen :-)
Wie schon gesagt, klingt es nach dem normalen Wandlerschlupf, der ist bei dem Getriebe, besonders im kalten Zustand, recht ausgeprägt.
Na bitte, geht doch!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Grüße nach HRO
Max
Hallo!
Dann hats ja geklappt, super!
Ein echter Edelpanzer 😉
Zur AT: Wundert mich das der keine GT hat..
Wie wärs mit einer Spülung?
Ist nach 280.000km sicher mal nötig...
Gibt viele gute Adressen in deiner Gegend.
Mal im Forum lesen oder Googeln 🙂
Viel Spaß mit dem Elch, wir freuen uns auf ein Update bei 300.000km 😁
Gute Fahrt mit dem Ding.
Gruß aus Georgsmarienhütte 😉
EDIT: Sorry... habs Foto mit dem AT- Wählhebel nicht gesehen, der hat ja doch ne GT.. 🙂
Wurde die 5.G AT nach dem Facelift eigentlich noch verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
EDIT: Sorry... habs Foto mit dem AT- Wählhebel nicht gesehen, der hat ja doch ne GT.. 🙂
Wurde die 5.G AT nach dem Facelift eigentlich noch verbaut?
Ja wurde sie, ab Modelljahr 2006 (mein s60 war ein 06er) wurden die Dieselmaschinen überarbeitet, der DPF Serie und die 6-Gang-GT verbaut ...
Facelift war ab MY2005.
Ja eben, den 185PS D5 gibts nur noch mit GT 😉
Toller Elch!! Glückwunsch!!!
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Ja eben, den 185PS D5 gibts nur noch mit GT 😉
... und M66
Vielen Dank für eure Antworten! 🙂
Ich bin auch überglücklich und werde euch hoffentlich nicht zu oft mit Fragen zu Defekten nerven *3malholzklopf*
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Herzlichen Glückwunsch!
Kann das iMiv absolut empfehlen! Hab es schon über 2 Jahre in Betrieb, der Klang ist TOP, nutze mittlerweile die Spotify App auf dem iPhone (4S) und selbst die wird voll unterstützt, inkl. Anzeige von Titelnamen. Über den integrierten Navi Monitor kannst du auch Videos vom iPhone abspielen.
Bei Bedarf sogar noch eine Rückfahrkamera anschließen.
Ja, ist ja alles ganz nett. Bin aber leider notorischer Windows-Phone-User 😁 Und das iMIV ist einfach teurer als das Grom, und ich will wirklich nur den iPod anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Schönes Auto, die km sind dem Elch nicht anzusehen :-)
Wie schon gesagt, klingt es nach dem normalen Wandlerschlupf, der ist bei dem Getriebe, besonders im kalten Zustand, recht ausgeprägt.
Stimmt, das hatten wir schon mal besprochen. Fühlt sich auch nicht defekt an, nur ungewohnt. Hatte bis jetzt nur Handschalter. Mal schauen, was eine Spülung bringt.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Wie wärs mit einer Spülung?
Ist nach 280.000km sicher mal nötig...
Gibt viele gute Adressen in deiner Gegend.
Mal im Forum lesen oder Googeln 🙂
Hab schon Ahnung von Spülung. Finde aber, dass die TE-Methode beim V70 rausgeschmissenes Geld ist. Kann man auch gut selber machen - Öl, Reiniger, Additiv und Zubehör ist schon bestellt/da.
Zitat:
Original geschrieben von mad66
Toller Elch!! Glückwunsch!!!
JAAAAAA 😎
Zitat:
Original geschrieben von masc103
Wenn du keine Winterreifen zum Auto dazu bekommen hast, dann würde ich vielleicht darüber nachdenken deine jetzigen Ursa dafür zu nehmen.
Hab ich aber, die Winterschlappen sind auf Stahl. Hat es (außer Optik) was gebracht, größere Räder zu nehmen? Also Fahrgefühl, Verhalten, Verbrauch?
Also im Winter hatte ich 205/55/16 auf einer 6.5x16 Alufelge (keine original Volvo).
Jetzt im Sommer sind es 225/45/17 auf der originalen Tucana in 7.5x17.
Mit den 17 Zoll liegt der V70 meines Erachtens satter auf der Straße und gerade in Kurven merkt man einen deutlichen Unterschied.
Es kann natürlich sein, dass der Verbrauch marginal höher ist, aber der bessere Fahrkomfort ist mir das wert.
Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass das Lenkrad zwischen ca. 150 und 170 km/h mit den Sommerrädern deutlich weniger spürbar vibriert. Dieses Problem hat mein V70 schon von Anfang an, also seit ich ihn im November letzten Jahres bekommen habe. Volvo meint, dass es von den vorderen Stoßdämpfern kommt und diese nicht mehr gut sind/getauscht werden sollten. Da diese aber noch nicht schwitzen und der Wagen im März schon eine ordentliche Summe für Reparaturen verschlungen hat, hoffe ich das noch auf 2015 schieben zu können.
Dieses Phänomen bestätigt mir eigentlich indirekt, dass sich die breiteren Räder keinesfalls negativ auf die Fahreigenschaften auswirken.
Ich persönlich würde die Winterreifen ummontieren lassen und mir ein paar schicke originale 17 Zoll (wie bspw. Thor) suchen. Für einen neuen Reifensatz in 16 Zoll legt man für was gutes schon mal 400,- hin und dafür findet man mit Glück sogar schon einen guten gebrauchten 17 Zoll-Komplettradsatz.