Neuwagenkauf über Vermittler
Hallo zusammen,
ich beabsichtige in naher Zukunft einen Neuwagen zu kaufen und habe hier im Forum einer Hinweis auf Vermittler (J+K; APL; Intercar24; u.a.) für Neufahrzeugverträge erhalten.
Ein Bekannter rät mir jedoch von solchen Gedanken ab, nach seiner Aussage sind diese Fahrzeuge nicht mit den vom örtlichen Autofachhandel vergleichbar und bereiten möglicherweise im Nachhinein beim Kundendienst und Garantieansprüchen Probleme.
Nach Durchsicht einigen Leistungsbeschreibungen dieser Vermittler, kann ich allerdings nichts besonders auffälliges lesen.
Frage: Wer sind die Erfahrungen der Forumsmitglieder mit Autokäufen über Vermittler.
Ich wünsche noch allen einen Schöner Abend.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
So einfach ist das leider nicht. Dein Anspruch auf das Auto fällt in die ganz normale Insolvenzmasse, wenn diese überhaupt noch vorhanden ist. Dazu müßte man aber auch wissen, wie der Händler das Fahrzeug bezahlt hat und welche Rechte noch auf ihm liegen...
Das wäre wohl zu klären, ich kenne mich da auch nicht genau aus. Aus anderen Diskussionen im Forum hatte ich aber den Eindruck bekommen, dass bei VW der Händler auch erst den Brief ausgehändigt bekommt, wenn er das Fahrzeug bezahlt hat (da ging's um Fälle von Lieferverzögerung weil dem Händler der Brief noch nicht vorlag, obwohl das Fahrzeug sogar schon bei ihm war ... und das bei Käufen direkt beim Händler).
Das ganze weicht jetzt aber sowieso vom Thema ab, denn das Vorgehen bei der Bezahlung hat nichts mehr mit Bestellung über einen Vermittler zu tun. Auch wenn der Wagen direkt beim Händler mit Auslieferung Wolfsburg bestellt wird, ist das Vorgehen das gleiche.