Neuwagenfinanzierung
Guten Abend an die Forumgemeinde,
ich habe mich hier angemeldet um mir einfach mal Meinungen zu meiner Situation einzuholen.
Vielleicht kurz etwas zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation gemacht und arbeite in einem Industrieunternehmen, dass der IG-Metall angehört. Mein Gehalt (ist noch das Einstiegsgehalt, steigt von Jahr zu Jahr) beläuft sich zur Zeit auf eine Summe von 2000 € brutto = 1300 € netto + Weihnachts- und Urlaubsgeld.
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich hatte ursprünglich geplant, mir einen Gebrauchtwagen für ca. 6000 Euro anzuschaffen, bis ich dann auf die Idee Neuwagen kam, wegen der Wirtschaftskrise usw.
Als Neuwagen kommt für mich ein der neue Seat Ibiza SC in Frage, so wie ich ihn gerne haben möchte, wird dieser Wagen einen Neupreis von ca. 20.000 Euro haben. Ich plane dann ebenfalls die 6000 Euro als Anzahlung zu leisten. Für mich persönlich habe ich mal so durchkalkuliert, dass das Auto inkl. monatl. Rate + Versicherung + Steuern + Tanken nicht mehr als 250 - 300 Euro kosten soll.
Beim Neuwagen fallen die Steuern ja 2 Jahre weg.
Versicherung lasse ich den Wagen als Zweitwagen über meinen Vater laufen (hat noch eine alte Versicherung vom Firmenfahrzeug auf 50 %)
Ich werde sicher nicht mehr wie 10.000 km im Jahr mit diesem Auto fahren. Und ich plane für das Tanken im Monat Max. 100 Euro ein.
Meine monatlichen Ausgaben belaufen sich dann so wie ich es mir gedacht habe auf:
200 € Kostgeld an meine Eltern (wohne noch zu Hause das habe ich auch noch die nächsten 2 Jahre vor)
250 - 300 € Auto
150 € Versicherungen (Haftpflicht, Riester, Vorsorge usw.)
50 € Handy
200 € Freizeit, wie Disco etc.
wenn ich was vergessen haben sollte bitte sagen🙂
Wie ist eure Meinung dazu? Muss ich noch mehr beachten? Wie würdet ihr vorgehen?
Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge....
Gruß
Phillip.S
Beste Antwort im Thema
Ihr mögt ja alle recht haben, dass heute ein Durschnittsverdiener keinen Neuwagen mehr bar bezahlen kann. Kann ich alles nachvollziehen.
Nur: Warum muß es denn eigentlich immer ein Neuwagen sein?
Mein erstes Auto war 18 Jahre alt und fuhr mich auch von A nach B. Und auch jetzt, wo ich über 40 bin, fahre ich 2 alte Gebrauchtwagen, obwohl ich als Banker weißgott kein schlechtes Einkommen habe. Möglicherweise könnte ich mir einen Neuwagen auf Pump auch erlauben. Aber ich werde mich niemals wegen eines Autos in die Abhängigkeit einer Bank begeben. Ich erlebe jeden Tag, wie mit den Leuten umgegangen wird, die ihre Kreditraten nicht mehr auf die Reihe kriegen.
Die Tatsache, die ich inzwischen wirklich beängstigend finde, ist die völlige Maßlosigkeit der heute 18 bis 25-jährigen, was das Konsum- und Autokaufverhalten angeht. Da werden auf Teufel komm raus PS-starke Neuwagen angeschafft, natürlich zum größten Teil finanziert, ohne auch nur im geringsten einen Gedanken an die Themen Wertverlust, Unterhaltskosten oder finazielle Situation einer späteren Familie zu denken. Ursache dafür dürfte wohl auch sein, dass den jungen Leuten heutzutage von ihren Eltern jahrelang Zucker in den Arsch geblasen wird. Papa wird schon zahlen. Und ist Papa auch noch so schmerzfrei, dass er für die Autofinanzierung seines Sohnes den Kopf als Bürge hinhält.
Ihr glaubt gar nicht, wieviele von den jungen Männern (und es sind fast immer Männer) völlig den Verstand abschalten beim Autokauf. Allein der Sprachgebrauch spricht Bände: Die "kaufen" sich keine Autos, die "holen" sich Autos. Und Ihr glaubt auch nicht, was ich schon für Diskussionen mit Kreditantragstellern hatte, deren Anträge ich abgelehnt habe. Ein Highlight in den letzten Wochen: Ein 19-jähriger Leiharbeiter, der gerade mit seiner schwangeren Freundin zusammengezogen war und der 1.100 Euro netto + 400 Euro an Sozialleistungen bezog, wollte einen X5 mit über 200 PS für über 30.000 Euro finanzieren. Normalerweise hält man sowas für einen schlechten Scherz. Aber der Kunde wollte mir ernsthaft eine Diskussion darüber aufzwingen, warum ich ihm als zukünftigem Familienoberhaupt kein solches Auto für seine Familie finanzieren wolle.
Beim Betreten eines Autohauses geben wohl etliche den Verstand erstmal an der Ersatzteiltheke ab.
76 Antworten
Kann man Felgen, Spoiler ect nicht noch in ein paar Jahren anbauen wenn der Kredit getilgt ist?
Natürlich ist es Geschmachsache mir gefällt zb ein 911er von Gemballa besonders gut aber wenn ich den normalen 911er schon finanzieren müsste........ und den zusätzlichen schnick schnack dann noch zusätzlich finanzieren muss dann bin ich in einem finanziellen Bereich angekommen was über meinem Einkommen ist und so ist es auch bei dir, wegen einem Kleinwagen welcher dann 20.000 € (40.000 DM) kosten soll verstehst du ?
Zitat:
Original geschrieben von autark1988
Ich würde denke ich nicht mehr wie 10000 km im Jahr mit dem Auto fahren...
Mit dieser geringen Jahresfahrleistung läßt sich ein Neuwagen nicht wirtschaftlich betreiben. Da ist der jährliche Wertverlust im Vergleich zur Fahrleistung schon viel zu hoch.
Das Problem dabei ist vor allem, dass Tuning ein Auto nicht Auf-, sondern abwertet. Zumindest was einen eventuellen "Notverkauf" angeht.
Würdest du ein Auto für 20.000€ mit 6.000€ anzahlen und über 4 Jahre ABbezahlen (bitte keine Ballonfinanzierungen!), dann hättest du bei dieser Fahrleistung jederzeit ein Auto, dass mehr Wert ist als der Restkredit - du könntest also im Notfall ohne größeren Schaden wieder aus der Sache raus.
Gibst du aber für ein Auto, das eigentlich nur 16.500€ wert ist, 20.000€ aus (14.000€ Kredit, 6000€ EK) und gibst den Rest für optische Spielereien aus, geht dieser Notausgang nicht mehr - denn ein potentieller Käufer wird für das Tuning nichts mehr zahlen, viele eher weniger.
Also definitiv ist für mich jetzt schon mal das ich um die 6000 Euro ausgebe, für einen Gebrauchten.... Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich fand eigentlich das alte Focus Modell schick... Wann ist die beste Zeit nach einem Gebrauchten zu schauen. Also der Autokauf steht sowieso erst im März an... Weil ich habe einfach ein wenig Angst davor immer Probleme mit einem Gebrauchten zu haben ich möchte erstmal nen Jahr oder so Ruhe haben.
Ähnliche Themen
Fährst du überwiegend allein oder mit mehreren Personen? Brauchst du einen großen Kofferraum oder eher nicht? Fährst du überwiegend Kurzstrecke oder eher etwas längere Touren? All diese Fragen spielen bei der Wahl des Fahrzeugmodells eine Rolle.
Naja, garantieren kann dir wohl niemand, dass du mit einem gebrauchten für 6.000€ keine Probleme haben wirst. Aber es ist auf jeden Fall die bessere Wahl, als eine Finanzierung einzugehen. Die "gesparte" Rate einfach monatlich zurücklegen. Wenn dann etwas kaputt geht, hast du das Geld für die Reparatur schon auf dem Konto. Geht nichts kaputt, machst du ein mal im Jahr dafür einen schönen Urlaub, und legst nebenbei noch was für das nächste Auto zurück.
Welches Modell da in Frage kommt, können dir hier sicher andere besser sagen.
Habe mal eben ca 180 passende Wagen mit nicht viel Laufleistung ab Bj.02 und max 80000 km auf der Uhr eingegeben die Suche kannst du natürlich beliebig verändern und wenn der Kauf erst ab März ist kannst du in dem Zeitraum ja noch nen 1000er mehr sparen......
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Also überwiegend werde ich Kurzstrecke fahren und auch wenn meist nur alleine oder zu zweit. Es sollte wenn dann ein Auto vom deutschen Hersteller sein Seat geht ja auch weil es eine Tochter von VW ist usw. Was meint ihr bis März wird sich da noch was an den Preisen drehen für Gebrauchte oder so?
Zitat:
Original geschrieben von autark1988
Also überwiegend werde ich Kurzstrecke fahren und auch wenn meist nur alleine oder zu zweit. Es sollte wenn dann ein Auto vom deutschen Hersteller sein...
Da würde ein Smart 42 ideal ins Raster passen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da würde ein Smart 42 ideal ins Raster passen.Zitat:
Original geschrieben von autark1988
Also überwiegend werde ich Kurzstrecke fahren und auch wenn meist nur alleine oder zu zweit. Es sollte wenn dann ein Auto vom deutschen Hersteller sein...
dieser :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...oder dieser http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bei 6k € Anzahlung kann man ruhig die restlichen 14k € finanzieren...wenn mal was schief geht, sollte das reichen um alle Kosten nachhaltig zu decken...
ABER ob Deine Rechung so aufgeht, musst allein Du entscheiden...denn im Leben kommt es meistens immer anders, als man denkt...
Aber ich sehe an den Zahlen nicht, das Du ein grosses Risiko eingehst...
Naja bis März ist ja auch noch ein wenig Zeit und ich werde sicher nichts überstürzen. Mal sehen was dann so Sache ist, wenn alles wirklich konkret wird. Mal so eine neugirige Frage, wenn man so einen Neuwagen für 20.000 € kauft, wie hoch ist denn da eigentlich so der Verlust im ersten Jahr?
Da kannst du im Durchschnitt mit 20% rechnen, je nach Modell.
Dann setzt man ja quasi 4000 Euro beim Neuwagenkauf in den Sand, oder sehe ich da was falsch? Wie kann man sowas denn wieder rausbekommen? Ich mein da macht man ja mitm Neuwagen meist immer Miese oder wie sieht das aus dann würd ich mir ja eigentlich nie einen Neuwagen zulegen, ebend aufgrund dieses Neuwagenverlustes im ersten Jahr..
Zitat:
Original geschrieben von autark1988
...dann würd ich mir ja eigentlich nie einen Neuwagen zulegen, ebend aufgrund dieses Neuwagenverlustes im ersten Jahr..
Genau zu dieser Überzeugung bin ich auch gekommen. Wenn schon relativ neuwertig, dann allenfalls einen Jahreswagen. Der hat dann den schlimmsten Wertverlust schon hinter sich.