Neuwagen verkaufen?

Wahrscheinlich eine ungewöhnliche Frage:
Wir bekommen unseren zwei Jahre alten SEAT Ateca 2,0 TDI gegen ein fabrikneues getauscht (Probleme mit dem pA CC)
Nun würden wir eigentlich lieber auf ein Elektroauto wechseln und überlegen uns, ob wir dieses Auto verkaufen sollen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wie verkauft man den am besten? (Ein Verkauf oder Tausch beim Händler kommt aus verschiedenen Gründen für uns nicht infrage)
Ein Neuwagen kann ich als Privatperson nicht bei mobile.de verkaufen, dort gehen nur gebrauchte für mich wenn ich das richtig sehe.
Im Prinzip könnten wir das Auto innerhalb der nächsten drei Wochen auch auf den neuen Besitzer direkt anmelden im Autohaus statt uns selber.
Was meint ihr wie geht man da am besten vor?

(Der Ateca hat fast eine voll Ausstattung, es fehlt eigentlich nur Panorama Dach Firat antrieb und Ledersitze.

Was haltet ihr für einen realistischen Preis?

Ausstattung:

Ausstattung:
Seat Ateca Xperience 2.0 TDI 110 kW (150 PS) 7-Gang DSG Magic Schwarz Metallic
19" Leichtmetallräder "Exclusive IV Atom Grau" (mit Sommerreifen, neu)
Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegeln
BeatsAudio Soundsystem
CONNECT für Navigationssystem
Dachhimmel in schwarz
Dinamica-Paket
Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem
Fernentriegelung zum Umklappen der Rücksitzbanklehne
Frontscheibe beheizbar und infrarot reflektierend
Gepäcktrennnetz
Heckklappe elektrisch betätigt inkl. sensorgesteuerter Öffnung und Schließung und Kessy PZ4 Navigationsdaten inkl. MAPCARE
Navigationssystem inkl. Full Link
Online-Infotainment Funktion
Parklenkassistent mit Einparkhilfe vorne und hinten PG6 Reserverad als Notrad
Virtual Cockpit
Winter-Paket (beheizbare Sitze vorne, beheizbares Lenkrad)
Wireless Charger im Ablagefach der Mittelkonsole

36 Antworten

Wenn Du ihn verkaufst ist das Entscheidende, ihn vorher nicht anzumelden. Sonst ist er sofort mehrere Tausender weniger wert. Somit stellt sich dann die Frage wie lange er beim Händler stehen bleiben könnte oder wie msn ihn ohne Anmeldung nach Hause bekommt. Deine Beziehung zum Händler klingt nicht so, als würde er Dir mal eben rote Kennzeichen borgen.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 18. Mai 2023 um 15:32:27 Uhr:



wie man ihn ohne Anmeldung nach Hause bekommt.

Ganz simpel Mit KZK.

Die roten Händlerkennzeichen dürfte ihn der Händler eh nicht überlassen

Zitat:

@atzteca schrieb am 17. Mai 2023 um 08:38:27 Uhr:


Naja, vor 2 Jahren haben wir 34T€ gezahlt. Jetzt noch mal 3500€.

@atzteca Aufgrund dieser Aussage bin ich davon ausgegangen, dass ihr ein Upgrade hattet. Oder war das die zu begleichende Nutzung des Altwagens?

Zitat:

@keksemann schrieb am 18. Mai 2023 um 17:28:09 Uhr:



Zitat:

@atzteca schrieb am 17. Mai 2023 um 08:38:27 Uhr:


Naja, vor 2 Jahren haben wir 34T€ gezahlt. Jetzt noch mal 3500€.

@atzteca Aufgrund dieser Aussage bin ich davon ausgegangen, dass ihr ein Upgrade hattet. Oder war das die zu begleichende Nutzung des Altwagens?

Sagen wir so, das war unser Entgegenkommen wegen Inflation (und der ursprünglichen Annahme, dass es November- Januar wird bis der neue geliefert werden sollte…).
Eigentlich hätten wir bei Wandlung/ Tausch gegen einen neuen ja gar nichts zahlen müssen…

Ähnliche Themen

eben... ihr habt da meiner Meinung nach nicht gut verhandelt und jetzt einen Wagen, den ihr "eigentlich" nimmer wollte. Das ist blöde gelaufen. Jetzt sind die 3500,- EUR futsch.

Was ist so schief gelaufen, dass der Händler Euch da nicht entgegen kommt? Der dürfte doch am wenigsten Probleme haben, den Neuwagen an den Mann / die Frau zu bekommen. Habt ihr Euch so gefetzt?

Zitat:

@keksemann schrieb am 18. Mai 2023 um 17:48:32 Uhr:


eben... ihr habt da meiner Meinung nach nicht gut verhandelt und jetzt einen Wagen, den ihr "eigentlich" nimmer wollte. Das ist blöde gelaufen. Jetzt sind die 3500,- EUR futsch.

Was ist so schief gelaufen, dass der Händler Euch da nicht entgegen kommt? Der dürfte doch am wenigsten Probleme haben, den Neuwagen an den Mann / die Frau zu bekommen. Habt ihr Euch so gefetzt?

Ne, das auch nicht.
Wie gesagt, wir fanden das schon tatsächlich etwas hart nach 2 Jahren und 45tkm komplett umsonst nen Neuwagen zu bekommen. Daher fanden wir die 3500 ok. Nenn, uns blöd 😉, egal.
Wie gesagt, wenn der jetzt die Macke nicht mehr hat, ist es auch ok., wenn wir den noch ein paar Jahre fahren. Passt auch.

Bei einer Rückabwicklung hättet ihr ja auch Nutzungsentschädigung zahlen müssen . So war es eine Inzahlungnahme und Neukauf
Wenn ich es richtig verstehe, habt ihr somit für eine Summe von 3500 Euro das Auto 2 Jahre und 45.000 km genutzt. Das finde ich außerordentlich günstig. Was ich jedoch nicht verstehe, warum ihr für ein Auto das für ca. 37.000 Euro erhältlich ist einen Betrag von 42.000 Euro erzielen wollt

Deine Antwort
Ähnliche Themen