Neuwagen Nachlackierung !?

Welche Erfahrungen habt ihr im Bezug auf Nachlackierungen oder Beilackierungen bei Neuwagen ?

Habe dies schon bei Ford Focus und Mazda MX-5 erlebt, zuletzt als ich den MX5 verkauft habe. Die Tür wurde nachlackiert, natürlich wusste ich nichts davon

Wie ist das rechtlich ?
Muss man dann bei Abholung des Neuwagens prüfen, ob er nachlackiert wurde ? Falls ja, was für Rechte hat man ?
Neues Auto ?

Weil wenn man es verkauft, zählt es ja als nachlackiert und nicht als originaler Lack.
Z.B. bei LEasing ein wichtiger Punkt.

Beste Antwort im Thema

Was sollen sie den machen wenn ein Wagen in der Fertigungsstraße nen Kratzer hat? Komplett einstampfen?
Man man man...

Ihr tut ja gerade so als wäre der Wagen an allen Ecken und Enden um 20 cm verzogen.... 🙄

Selbst wenn nicht nach lackiert wurde messt mal die Lackdicke und ihr werdet Augen machen 😰
Und solange es sauber gemacht wurde das man nichts sieht ist es doch sowas von pups wurscht egal.... 🙄

Komische Ansichten gibt es *kopfschüttel*

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Wir mache ich glaubhaft, dass ich keinen Unfall oder nen Kratzer oder sonstwas hatte ??!?
Das kauft mir doch niemand ab..

Ein sauber ausgebesserter Kratzer sollte sich sowieso völlig anders auf den Wert auswirken als ein Unfall. Der Unterschied zwischen beiden sollte offensichtlich sein oder eben dokumentiert werden.

Und wie passiert das ?

Ich bestelle nen NEuwagen und der wird ausgeliefert. Dann müsste ich jedes Teil ja prüfen auf Lackschichtdicke und dann reklamieren und dann bekomme ich es dokumentiert !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen