Neuwagen Kauf (Tageszulassung) Ausstattung fehlt
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin.
Ich habe folgendes Problem bzw Frage:
Diese Woche habe ich beim Seat Händler einen Ateca FR gekauft als Tageszulassung. Sowohl in der Anzeige (bei mobile und autoscout) als auch auf dem Exposé, welches mir die Verkäuferin schickte war bei der Sonderausstattung die Top-View (360 Grad) Kamera aufgelistet. Ich ging dann davon aus, dass diese auch verbaut ist.
Nachdem wir die Unterlagen durch gingen und ich den Vertrag etc. unterschrieben hatte, fiel mir auf, dass in der Ausstattungsliste im Vertrag die besagte Kamera fehlt. Ich sagte dann, ich wolle mir den Wagen noch mal anschauen und stellte fest, dass diese tatsächlich fehlt und nur eine normale Rückfahrkamera eingebaut ist.
Da sie mich vorher nicht darauf hingewiesen hat, dass die Ausstattung fehlt und diese aber in Anzeige und Exposé aufgelistet war, frage ich mich, wie ich mich da jetzt verhalten soll.
Nachdem ich ihr mitteilte, dass diese fehlt, sagte sie dass deren Wagen alle ohne Top View sind und sich da der Kollege, der die Anzeigen erstellt wohl vertan habe.
Ich bittete darum, mir stattdessen etwas anderes (z. B. Serviceleistungen) anzubieten.
Laut Listenpreis im Konfigurator kostet die TopView 570 Euro. Man bot mir nach Rücksprache mit der Geschäftsführung eine volle Tankfüllung (Wert etwa 70-75 Euro) an, was mir reichlich wenig erscheint. Ist das jetzt Kulanz von deren Seite oder habe ich da mehr Möglichkeiten und Rechte , etwas raus zu holen?
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Klar, immer schön abgreifen, wenn sich irgendwo auch nur die geringste Möglichkeit auftut... @dvw1977 Dem TE ist doch kein Schaden entstanden, worauf sollte er sich beziehen? Er hätte den Wagen auch genau so gekauft... es war nicht entscheidend und es war 30m nebenan kein besseres Angebot gestanden. Hauptsache dann auf dicke Jacke machen und dem VK so richtig eine reindrücken... ich könnte kotzen, wenn ich so was lese: Dachträger, Gummimatten, Service-Gutschein... sollte der VK dem TE vielleicht noch ein Jahr lang den Rasen mähen und die Hemden bügeln? Mal schön alles ein wenig in Relation lassen.
18 Antworten
Kann Keksemann nur beipflichten.
Dem TE geht es um nichts anderes einen weiteren rabatt rauszuschlagen.peinlich, dass der fehler beim TE liegt.
Motto - presse den VK aus wie eine zitrone, die verdienen eh zuviel.
Ich hasse sowas, denn der VK muss etwas verdienen, sonst geht er pleite.
Dass hinter jedem VK ein mensch steckt, der auch was vom kuchen abhaben will, wird schnell vergessen.
Ich finde das anliegen des TE erbärmlich.
Er hat einen fehler gemacht. Man up, sagt man auf neu deutsch.
Darum geht es doch gar nicht wenn jemand mal mehr als die ersten 2 Zeilen von meinem Post gelesen hätte, würde er verstehen, daß ich auch bereits die volle Tankfüllung die er angeboten bekommen hat als sehr Kulant ansehe.
Es geht einzig und alleine darum das die Verkaufsanzeige durchaus Vertragsbestandteil sein kann. Wenn die Kamera also für ihn kaufentscheidend wäre käme er aus dem Vertrag wohl wieder raus. Wenn er das aber gar nicht will kann er mit der Tankfüllung mehr als zufrieden sein.
Wie teuer käme die Nachrüstung ?
Bei mir fehlte damals beim bestellten Neuwagen Peugeot 308 die komplette RFK und das konnte, weil der Kabelsatz nicht verlegt worden war auch nicht nachgerüstet werden. Zumindest nicht in der OEM-Qualität, die ich ab Werk bekommen hätte. Eine Aftermarket-Lösung gibt es natürlich für fast alles.
Man hat mir dafür den 3,5-fachen Betrag des theoretischen Einzelpreises erstattet, was tatsächliche etwas mehr als das, was die Aftermarketlösung gekostet hätte. Da ich mir auch eine Webastovorrüstug bestellt hatte, und diese jedoch aufgrund der Konfiguration der Alarmanlage quasi nutzlos ist, hast man uns zusätzlich noch den 2,7-fachen Wert des Preises der Alarmanlage erstattet, da man diese nicht mal komplette deaktivieren kann ohne den Kabelstrang zu kappen, kann ich hier auch niemals überhaupt eine Standheizung nachrüsten.
Man hätte natürlich sich da auch ein neues Auto bauen lassen, aber der 208 wir da schon innerhalb der Familie weiter gegeben und das neue Facelift stand in den Startlöchern und wir hätten nochmal ewig warten müssen... so haben wir uns für das Geld / den Nachlass entschieden.