Neuwagen GLC 220d, welcher Nachlass ist möglich?

Mercedes

Hallo ins Forum,
ich habe meine E-Klasse T-Modell vekauft und beschäftige mich mit dem Gedanken, einen neuen GLC 220d anzuschaffen. Mercedes hat den Verkauf ja auf Agenturgeschäft umgestellt deshalb wäre meine Frage, welcher Nachlass auf einen neuen GLC aktuell realisierbar ist? Wie ist derzeit die Lieferzeit? Infos gerne auch als persönliche Nachricht.
Gruß Herby

32 Antworten

die 15 % hatte ich auch noch im Hinterkopf, ist aber schon ein paar Jahr her 😠

Mit einer 6 Monate Kurzzeitzulassung sind 10% möglich.
https://www.neuwagen-ah.de/

Wie schaut es mit Bestellungen aus wo es zum Zeitpunkt der Bestellung einen Nachlass gab?

Wird dieser dann auch nicht mehr gewährt ?

Zitat:

Mit einer 6 Monate Kurzzeitzulassung sind 10% möglich.
https://www.neuwagen-ah.de/

Ist nicht mehr bestellbar. Das ist seit dem Agentursystem 31.5.23 Geschichte

Ähnliche Themen

Alles Corona Auswirkungen sowie Leitzinserhöhungen, Inflation usw.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 3. August 2023 um 10:06:45 Uhr:



Zitat:

Mit einer 6 Monate Kurzzeitzulassung sind 10% möglich.
https://www.neuwagen-ah.de/

Ist nicht mehr bestellbar. Das ist seit dem Agentursystem 31.5.23 Geschichte

Ich hatte im Juli noch die Möglichkeit einer Bestellung. Probieren geht über Studieren...

Neuwagen nicht mehr bestellbar

Zitat:

@Belehm schrieb am 3. August 2023 um 16:01:40 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 3. August 2023 um 10:06:45 Uhr:


Ist nicht mehr bestellbar. Das ist seit dem Agentursystem 31.5.23 Geschichte


Ich hatte im Juli noch die Möglichkeit einer Bestellung. Probieren geht über Studieren...

Auf deren Seite stand gestern beim GLC "Bestellung nicht möglich"

GLC Neuwagen nicht mehr bestelbar

Zitat:

@Yujirou schrieb am 3. August 2023 um 00:37:14 Uhr:


Wie schaut es mit Bestellungen aus wo es zum Zeitpunkt der Bestellung einen Nachlass gab?

Wird dieser dann auch nicht mehr gewährt ?

Bestehende Bestellungen bleiben bestehen, auch wenn du die Ausstattung nochmal anpasst.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 3. August 2023 um 10:06:45 Uhr:



Zitat:

Mit einer 6 Monate Kurzzeitzulassung sind 10% möglich.
https://www.neuwagen-ah.de/

Ist nicht mehr bestellbar. Das ist seit dem Agentursystem 31.5.23 Geschichte

Wenn Mercedes glaubt sie können dieselbe Anzahl an Fahrzeugen, nur ohne Rabatt und mit stark erhöhten Preisen zu verkaufen, dann werden sie sich noch wundern.

Auch andere Hersteller bauen gute Autos, und geben noch Rabatte.

Man kann aus dem Thread hier herauslesen, das Privatleute nicht mehr alle bereit sind diese hohen Preise zu bezahlen. Auch bei den Geschäftskunden findet ein umdenken statt. Bei uns im Unternehmen sind ca. 50% Modelle von Mercedes, die meisten GLC und E-Klasse. Seit den preissteigerungen, ist Mercedes aus dem Portfolio geflogen.
Ähnliches habe ich von Geschäftspartnern gehört. Die Höhe der Leasingraten spielt für die meisten eine Rolle.
Es gibt auch durchaus gute Fahrzeuge von Audi, BMW und Volvo. Durch den Wechsel zur Elektromobilität tauchen sogar noch weitere Hersteller verstärkt auf.

Zitat:

@lulesi schrieb am 14. August 2023 um 18:33:31 Uhr:



Wenn Mercedes glaubt sie können dieselbe Anzahl an Fahrzeugen, nur ohne Rabatt und mit stark erhöhten Preisen zu verkaufen, dann werden sie sich noch wundern.

Es gibt auch durchaus gute Fahrzeuge von Audi, BMW und Volvo.

Kommt halt drauf an. Zum GLC 300de X254 gibt es nicht ein einziges Konkurrenzangebot.......

Zitat:

@Dimareka schrieb am 31. Juli 2023 um 02:59:28 Uhr:



Zitat:

@Arbeitsschutz schrieb am 29. Juli 2023 um 16:10:42 Uhr:



So wie ich den GLC ausgestattet habe kostet er 70 k. Dafür kaufe ich ihn definitiv nicht. Habe noch nie für einen Neuwagen den Listenpreis bezahlt. Gibt es keinen Nachlaß gibt es definitiv einen Volvo XC60. Ich mag zwar Mercedes lieber, aber irgendwo gibt es Grenzen!!

Leider wird es schwer, bis unmöglich noch einen Nachlass vom Händler, auf Neubestellungen, zu bekommen. Was mich auch dazu gebracht hat ein Vorführfahrzeug zu kaufen. Das wird wohl über lange Sicht die einzige Möglichkeit werden, als Privatperson an ein relativ neues Fahrzeug, zu halbwegs bezahlbaren Preisen zu kommen. Preisunterschied bei meinem Wagen, Neupreis rund 83000€, Vorführwagenpreis exakt 68000€, knapp 7600km Laufleistung und 6 Monate alt.

Was man machen kann, das ist aber Händlerabhängig, dass man über den Händler gemeinsam ein Neufahrzeug nach seinen eigenen Wünschen konfiguriert, der Händler es auf sein Autohaus bestellt und er es dann erst einmal als Vorführer auf sich zulässt und ein paar Monate auf sich laufen hat. Klar sind dann zwar ein paar tausend Kilometer auf dem Wagen runter, aber auch ein beachtlicher Betrag an Geld. Und man wartet halt etwas länger auf sein Fahrzeug, da zur Bestellzeit auch noch die Zeit als Vorführer beim Händler dazu kommt. Doch das muss jeder für sich entscheiden, ob es eine Option ist. Leider werden es immer mehr Hersteller werden, welche auf das Agenturmodell umsteigen.

Für eine Vorführ-Karre wäre mir jeder Euro zu viel.
Ein Wagen, auf dem jeder rumgerutscht ist zum Ausprobieren, samt Vollgas-Orgien?
Niemals...

Das kommt drauf an wie man es gestaltet
Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt selbst Dienstwagen habe ich schon so gekauft
Nie Probleme gehabt
Aber geht nun eh nicht mehr seit dem wunderbaren Agenturmodell

Gottlose Grüße,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich meiner Mutti einen GLC300 bestellen will. Als ich den Verkäufer (Stern Auto, nicht MB) am Tel. nach Vorführwagentrick fragte und erwähnte, dass ich für meinen 63er Coupe 2016 18% auf Liste bekommen habe (waren statt 110.000,00 irgendwas in dern 90K'ern) + Kosten Diff Getriebe Öl nach 3000 km (800 Euro oder so) + Zulassung war ich schon fast schockiert, was er mir dann erzählte..

- 8% Auf Liste mit Schwerbehinderten Ausweis (Min 50%)
-8% wenn Einzelunternehmer (Kleingwerbe - Gewerbeschein könnte reichen)

Das war es! Mehr geht nicht.

Die dürfen nicht mal mehr die Kosten für Anmeldeservice übernehmen. Wenn doch droht denen der Entzug der Lizenz als Vertragspartner.. Das gilt auch für etwaige andere Vorteile.. (Aber was, wenn man einen Wagen in Zahlung gibt - Darüber könnte man evt. etwas drehen, heisst überdurchschn. Preis Ankauf alter Wagen? Der VK meinte nur, ich darf mit dem Kunden das Fahrzeug zusammenstellen und das war es.. Wo man den Wagen kauft ist nur noch Sympathie--Sache...

Kann mir jemand bestätigen, ob das tatsächlich so stimmt? Was sind Eure Nachlässe auf LP, ggf. auch direkt bei der Niederlassung).

Ist alles schon ganz schön heftig, GLC300 mit geiler Ausstattung 93K abzgl. Nachlass so 84K grob überschlagen bei Barkauf... Einfach nur heftig...

Diese ekelhaften Strategien von Konzernen noch den letzten Rest aus Produkten rauszupressen fucken mich nur noch ab! Genau darum habe ich damals auch nicht die neue G Klasse gekauft, weil Mercedes gesehen hat, dass Nachfrage hochgeht und da gleich Nachlässen über 5% einen Riegel vorgeschoben hat... Heute verkauft MB G Klassen mit 30K km auf dem Zeiger aus der Firmeneigenen Flotte über Listenpreis lol.

Das sind so Punkte, wo ich persönlich die Lust z.T. verliere Produkte von Konzernen kaufen zu wollen, die solche Praktiken anwenden.. Damit schädigen sie sich selbst auch ihr Image erheblich, meines Erachtens.

Viele gliebe Lüße

Genau so ist es je nach Typ sind die Rabatte aber etwas unterschiedlich
Ich habe auf die C Klasse vor 4 Wochen 13 % Flottenrabatt bekommen und das war es
Bei BMW war es aber auch nicht besser nur das da der Grundpreis schon deutlich geringer war

Zitat:

@RabeKoenigsadler [url=https://www.motor-talk.de/.../...chlass-ist-moeglich-t7501734.html?...]schrieb am 16. September 2023 um 12:30:54 Uhr
Ich habe auf die C Klasse vor 4 Wochen 13 % Flottenrabatt bekommen

Gilt wohl nicht für den Privtkäufer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen