Neuwagen gesucht - max 35k

Ich suche beruflich ein Auto. Es muss von VW, Audi, Seat oder Skoda sein (vw konzern eben 🙂) und sollte Diesel sein und nicht mehr als 35000 kosten. Was mir wichtig ist, da die größtmöglich Leistung herauszuholen, sprich ein Auto mit einem kräftigen Motor. Ich habe natürlich schon selbst geguckt, bin aber neugierig auf die Ideen anderer.

MFG

Beste Antwort im Thema

Bitte, fürs Danke kannst Du auf den Danke-Button klicken.
Keine Ahnung, ob der über 230 läuft. Musste mal sellbst Tante Goggle fragen...

23 weitere Antworten
23 Antworten

bmw geht nicht, weil es vw konzern sein muss 😉

ein a4 kostet viel mehr! 🙁

Ohne viel Ausstattung grundsätzlich möglichFahrzeugangebot: Audi A4 Avant 2.0TDI M-Tronic S line-Ext. XENON/NAVI für 35790 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204238711

!= Listenpreis

Der Audi A4 mit V6 TDI geht erst bei 38250 EUR Liste los, also das wird wohl nix werden.

Größte Motorleistung aus einem Diesel bis 35.000 EUR Liste bei der VAG sind 135kW aus einem 2.0 TDI.

Beste Beschleunigung: A3 2.0 TDI quattro S-Tronic (5T, Sportback) mit 6,8 oder 6,9s, 135 kW, 230 km/h max.

Beste Endgeschwindigkeit: Audi A3 Limousine 2.0 TDI clean diesel- bis 241 km/h, 135 kW, mit 6-Gang-Schaltgetriebe, 7,4 s von 0 auf 100.
Der Golf GTD kommt auch mit 135 kW, aber mit geringfügig schlechteren Werten als seine Audi A3-Brüder.

Skoda Octavia RS TDI gibt's sonst noch. 135 kW, um 230 km/h als v_max, um die 8,1-8,3 sec, teilweise mit DSG. Limo oder Kombi, immer Frontantrieb.

Bei VW Passat oder CC reicht das Budget nur bis 110 kW, beim A4 auch nur bis 110 kW im Preislimit.

Skoda Superb als Limousine oder Kombi wird dann sicherlich bisschen schicker, bequemer, leiser, da sind 125 kW im Preislimit. vmax zwischen 219 und 228 km/h, um 8,6-8.7s. Auch mit Allrad und DSG im Limit. Der wurde bis 02/2015 gebaut, keine Ahnung, ob man den noch bekommt.

Ich finde, das sind alles schon mächtige Boliden.
Das Problem bei den Firmen-Leasing-Sachen wird eher sein, dass die dir immer noch einen Haufen Zwangs-Sonderausstattung mit reinhauen, damit das Fahrzeug nach Leasingende besser verkaufbar ist. Oder halt damit jemand Sonderausstattungen reinkonfigurieren kann, die für den Hersteller einen deutlich höheren Deckungsbeitrag hat als die Grundmodelle.

Ähnliche Themen

Abseits vom Diesel wären das die Beschleunigungs-Knaller bis 35.000 EUR Liste. Sind dann die 2.0 TSI-Motoren.

Alle bei 250 km/h abgeregelt:
Seat Leon SC Cupra 280 DSG 7-Gang - 5,7 sec, 206 kW
Audi S1 quattro 6-Gang-Schaltgetriebe - 5,8 s, 170 kW

Aber ob man sowas als Dienstwagen haben will? Im NEFZ-Verbrauch glänzen die dank Downsizing, aber wehe, man gibt denen die Sporen. Ich denke halt: damit kann man doch kaum entspannt irgendwo ankommen.

Nochmal deutlich schneller in der Beschleunigung bei Neufahrzeugen bis 35.000 EUR wird's bei Ducati (auch VW-Konzern), aber da fehlen dann außer dem Dieselsound auch noch zwei Räder. :-)

die Vmax ist doch überhaupt nicht aussagekräftig bzw. relevant mMn......

wann lässt sich diese mal länger als 5 Minuten am Stück fahren ? Nachts um 3, richtig.....

Mit all den genannten Fahrzeugen kann man sehr zügig zwischen 150-180 oder 190 km/h unterwegs sein, das ist mMn deutlich praxisnaher.......

Tempomat rein bei 160 und laufen lassen, sofern dies geht....so kommt man relativ sparsam und stressfrei ans Ziel, auch bei längeren Strecken.....

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 11. März 2015 um 16:23:21 Uhr:



die Vmax ist doch überhaupt nicht aussagekräftig bzw. relevant mMn......
wann lässt sich diese mal länger als 5 Minuten am Stück fahren ? Nachts um 3, richtig.....

Genau, sogar nachts sind noch genug Deppen unterwegs.

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 11. März 2015 um 16:42:20 Uhr:



Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 11. März 2015 um 16:23:21 Uhr:



die Vmax ist doch überhaupt nicht aussagekräftig bzw. relevant mMn......
wann lässt sich diese mal länger als 5 Minuten am Stück fahren ? Nachts um 3, richtig.....
Genau, sogar nachts sind noch genug Deppen unterwegs.

Jungs, ihr habts verstanden, ich auch.

Spätestens nach der Geschichte mit dem angeblich bei 220 abgeregelten Touareg beschleichen mich leise Zweifel , ob der TE schon jemals selbst ein Auto gefahren hat.

Ich würde mir nen Superb holen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen