Neuwagen endlich da: Jetzt gehts los mit Wachsen
Hallo,
mein neuer Skoda Citigo CNG (Erdgas) ist da und nach der Überführungsfahrt von 700km will ich es so schnell wie möglich wachsen:
mein Vorhaben:
- Waschen mit der 2 eimer Methode. Soll ich Spülmittel im Wasser nehmen um den Wagen von Wachsresten des Herstellers zu befreien oder lieber Autoshampoo?
- Pre Cleaner: Prima Amigo: in Sektionen von 50x50 cm arbeiten?
Reste ohne vorheriges Antrocknen abnehmen, richtig?
- Wachs:: Finish Kare Pink Paste Wax: Eine oder 2 Schichten auftragen?
Wie sind hier die Trockenzeiten vor dem Abnehmen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ein PreCleaner ist ein absolut milder Reiniger, vom Wachs mal ganz zu schweigen. Was davon Schaden nimmt, das war schon kaputt.
21 Antworten
Beim Prima Amigo ist es wirklich mit einmal locker drüber wischen getan, geht wirklich sehr einfach. Beim Wachs wirst du evtl. mehrmals drüber wischen müssen, aber auch hier ohne viel Druck. Wenns nicht leicht geht, hast du zuviel aufgetragen.
Wichtig ist, dass du jegliche Produktreste vollständig abwischt. Das siehst du aber wenn du ans Werk gehst.
So es hat alles gut geklappt, eure Tipps waren Gold wert, v.a. das Abkleben der Plastik und Gummiteile.
Der Wagen glänzt wie ein Showroom Wagen.
Schmeiss ich jetzt die Applikatorpads weg? Das Prima Amigo Pad ist pechschwarz , kann ich das zu den MFT, trocknungstuch und Waschhandschuhen zusammen in die Waschmaschine geben?
nein - alles zusammen mit Flüssigwaschmittel und bei 40-60° in die Maschine. Keinen Weichspüler verwenden !
Ähnliche Themen
Ich würde nach dem Waschen auch noch mit IronX behandeln und Kneten.
Man weiß nie wo das Auto schon gestanden hat und eventuell mit der Bahn transportiert wurde.
Ich habe das letztens bei einem Neuwagen gemacht.
Erschreckend was da runtergekommen ist.
Eventuelle Knetspuren wird dir das Amigo schon wieder gut entfernen.
Ich hab noch einige Fragen bezüglich dem Auftragen:
prima Amigo: Ich 1 gelben Lupus ApplikatorPad genommen. Sind das die richtigen Pads fürs Auftragen, irgendwie kommen sie mir sehr hart vor. Und ich wusste auch nicht welche Menge ich vom Amigo nehmen soll und wie genau ich auftragen soll, also mit welchem Druck und ob ich es richtig verreiben soll (je länger, desto besser?) oder soll es nur den Lack benetzen?
Abgenommen hab ich mit 1 MFT. Also nicht mehreren.
Bei dem Wachs war es dann offensichtlicher, da hab ich auch 1 Lupus Pad genommen (1 pad für den ganzen Wagen) und hab dann auch mit 1nem MFT abgertagen.
Für die meisten Sachen, die man so auf den Lack schmiert, gilt: weniger ist mehr. Precleaner und Wachs trage ich in Kreuzgängen auf, also erst waagerecht, dann senkrecht, dann wieder waagerecht, usw. Und werde dabei langsam größer, bis es mir zu trocken wird. Ein bis zwei erbsengroße Kügelchen reichen vielleicht schon für 50x50 cm, je nachdem. Ähnlich ist es beim Wachs. Nur dass man bei Hartwachs keine Kügelchen hat. Ich streiche 2-3x durch die Dose und wische dann wie beim Prea-Cleaner, bis es zu trocken wird.
Wenn man diese Produkte sparsam verwendet, halten sie länger und sind leichter abzunehmen.
Pads und Tücher nehme ich auch nicht so viele wie offenbar andere, obwohl ich genug habe. Aber ich habe auch noch nie ein ganzes Auto am Stück gemacht (wegen der zeitraubenden Maschinenpolitur). Ich würde vermuten, wenn das Tuch schmiert, also nicht mehr richtig abnimmt, nach mehrmaligem Umfalten, und man keine saubere Stelle mehr findet, dann möchte man gern ein frisches nehmen. Ich habe mal ein frisches Auftragspad genommen, weil das alte heruntergefallen war, und ich keinen Sand über den Lack schmirgeln wollte. Ansonsten hat immer eins gereicht.