Neuwagen bis max. € 10.000 inkl. Rabatt / kinderfreundlicher Zweitwagen
Hallo zusammen,
wir bzw. meine Frau benötigen Ende des Jahres einen guten und günstigen Zweitwagen als 5-Türer.
Unser Limit liegt so bei € 10.000,- inkl. Rabatte. In dieser Preisklasse sollte man doch eigentlich einen Toyota Yaris, Nissan Micra, Kia Picanto oder Chevrolet Spark bekommen oder was meint Ihr? Gibt es noch andere Alternativen? (Dacia möchte meine Frau nich)
Er sollte 5 Türen haben und sparsam im Verbrauch sein. Benötigt wird nur ein Benziner, denn wir schätzen die jährliche Fahrleistung auf 15-18TKM.
Wenn ich so nach Testberichten gehe ist glaube ich der Micra am besten. Ich bin aber kein Fachmann und habe mit den Modellen keinerlei Erfahrung. Kenne auch leider niemanden, der ein Modell davon fährt.
Freue mich auf Beiträge.
Grüße aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Ist halt ein Volkswagen.lg
Der i10 ist deutlich mehr Volkswagen als der UP...
50 Antworten
Exakt. Das richtige Marken-Emblem ist das Um und Auf.
Nur ein VW ist ein VW.
Außerdem findet sich in fast jeder Familie einer(eine), der (die) bei Fehlern, Mängeln und Unfällen bei VWs herumbasteln kann.
druschba
So wettertaft, jetzt lass mal gut sein. Deine komödiantischen Einlagen sind zwar witzig, helfen dem TE aber auch nicht weiter.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=184556352
Der "Ab" liegt auch im Budget. Wenn der TE ihn gut findet ... warum nicht?!
Ich persönlich finde ihn megahässlich. Da haben sich die Designer klar an einem Ziegelstein orientiert. 🙂
ach, Futura, der TE freut sich höchstens über den Wettstreit an Argumenten auf höchstem Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Außerdem findet sich in fast jeder Familie einer(eine), der (die) bei Fehlern, Mängeln und Unfällen bei VWs herumbasteln kann.
Es ist nie gut, wenn man vor Vornherein von Mängeln und Fehlern ausgeht. Das zeugt nicht gerade von Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von XG30_2000
Es ist nie gut, wenn man vor Vornherein von Mängeln und Fehlern ausgeht. Das zeugt nicht gerade von Qualität.Zitat:
Außerdem findet sich in fast jeder Familie einer(eine), der (die) bei Fehlern, Mängeln und Unfällen bei VWs herumbasteln kann.
Nach etlichen Jahren darf schon mal was automobiltechnisch in Unordnung kommen.
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
ach, Futura, der TE freut sich höchstens über den Wettstreit an Argumenten auf höchstem Niveau.
hmmm, auf höchstem " Nivea"
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Für mich sind das alles keine Defizite, sondern schicker Retro-Style. Radio, CD und Klima hat er in der Basis-Variante, zumindest bei uns in Austria.
Außerdem ist der up kein Franzose, Asiate, Rumäne...., sondern deutsches Qualitätsprodukt.druschba
Ja-er ist kein Franzose,Asiate oder Rumäne-Dein Up ist ein Slowake und wird in Bratislava gebaut😎 In Erdkunde warst Du kein As?
Tante edit sacht noch
nun habe ich gerade den Fred zuende gelesen-Du verfährst ganz einfach nach dem Pipi Langstrumpf prinzip🙄
Ist doch wurscht, wo er gebaut wird. Die Fabriken und deren Anlagen sind deutsche Wertarbeit. Und dann wohl auch die Autos, die darin entstehen. Die Arbeiter allerdings dürften fleißige, kompetente Slowaken, Tschechen, Ungarn und Österreicher sein.
druschba
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Ja-er ist kein Franzose,Asiate oder Rumäne-Dein Up ist ein Slowake und wird in Bratislava gebaut😎 In Erdkunde warst Du kein As?Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Für mich sind das alles keine Defizite, sondern schicker Retro-Style. Radio, CD und Klima hat er in der Basis-Variante, zumindest bei uns in Austria.
Außerdem ist der up kein Franzose, Asiate, Rumäne...., sondern deutsches Qualitätsprodukt.druschba
Ach Mensch Flykai...jetzt lies doch mal richtig! 😁 Es ist völlig egal WO das Auto gebaut wurde, es kann auch aus einer Wellblechhütte in Pjöngjang kommen.....Hauptsache es steht VW drauf, das macht es automatisch deutsch und zu einem perfekten Auto 😉
nett für Deinen Support, Futura, Du hast es auf den Punkt gebracht, brav, brav, eins.
Statt Nordkorea nimm aber lieber Süd-Polen oder Süd-Frankreich oder West-Kroatien.
druschba
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Ach Mensch Flykai...jetzt lies doch mal richtig! 😁 Es ist völlig egal WO das Auto gebaut wurde, es kann auch aus einer Wellblechhütte in Pjöngjang kommen.....Hauptsache es steht VW drauf, das macht es automatisch deutsch und zu einem perfekten Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Ja-er ist kein Franzose,Asiate oder Rumäne-Dein Up ist ein Slowake und wird in Bratislava gebaut😎 In Erdkunde warst Du kein As?
Jo-wie plöd von mir-unser Wetterheini hat natürlich recht.... und ich mache mir die Welt,wie sie mir gefällt😛
Ich denke, Flykai und XG30_2000, wir sollten jetzt die Klappe halten. Wir als Ford-Fahrer haben doch überhaupt keine Ahnung von Qualität oder "guten Autos" 😁
@wettertaft: Du hast mir auch immer noch nicht meine Frage beantwortet, wann du das letzte Mal in einem Koreaner mitgefahren bist um dessen Qualitäten beurteilen zu können (was du hier ja offensichtlich "versuchst"😉
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Ich denke, Flykai und XG30_2000, wir sollten jetzt die Klappe halten. Wir als Ford-Fahrer haben doch überhaupt keine Ahnung von Qualität oder "guten Autos" 😁
Na endlich hat es jemand begriffen 😉 😉 😉