Neuwagen bis max. € 10.000 inkl. Rabatt / kinderfreundlicher Zweitwagen

Hallo zusammen,

wir bzw. meine Frau benötigen Ende des Jahres einen guten und günstigen Zweitwagen als 5-Türer.
Unser Limit liegt so bei € 10.000,- inkl. Rabatte. In dieser Preisklasse sollte man doch eigentlich einen Toyota Yaris, Nissan Micra, Kia Picanto oder Chevrolet Spark bekommen oder was meint Ihr? Gibt es noch andere Alternativen? (Dacia möchte meine Frau nich)
Er sollte 5 Türen haben und sparsam im Verbrauch sein. Benötigt wird nur ein Benziner, denn wir schätzen die jährliche Fahrleistung auf 15-18TKM.

Wenn ich so nach Testberichten gehe ist glaube ich der Micra am besten. Ich bin aber kein Fachmann und habe mit den Modellen keinerlei Erfahrung. Kenne auch leider niemanden, der ein Modell davon fährt.

Freue mich auf Beiträge.

Grüße aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


Ist halt ein Volkswagen.

lg

Der i10 ist deutlich mehr Volkswagen als der UP...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn es hier um Golf und Passat gehen würde, würde ich das Argument mit dem deutschen Auto ja noch verstehen, die werden ja wenigstens noch im DE gebaut, aber das mit dem UP ist ja wirklich ein Witz.

Gebaut in der Slowakei, Standartfunktionen fehlen und hässlich wie ein Schuhkarton...

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


Ist doch wurscht, wo er gebaut wird. Die Fabriken und deren Anlagen sind deutsche Wertarbeit. Und dann wohl auch die Autos, die darin entstehen. Die Arbeiter allerdings dürften fleißige, kompetente Slowaken, Tschechen, Ungarn und Österreicher sein.

druschba

Hat gerade auch schon wer seinen Kaffee über Tablet oder Laptop gepustet vor lachen?

@wettertaft: Das Zeug gehört in die Haare, das sollst du nicht schnüffeln!

@TE: bei deiner Auswahl kannst du nicht viel falsch machen, ich würde nach einem Fiesta schauen. I10 ist auch nicht verkehrt, habe den alten einmal gefahren und vom platz her war er schon nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Noodles90



Hat gerade auch schon wer seinen Kaffee über Tablet oder Laptop gepustet vor lachen?

Ne, gestern Abend mein gutes Feierabend-Wernesgrüner übers Smartphone - der Effekt ist ja aber der selbe 😉😁

Wenn es noch Zeit hat mim Autokauf, täte ich auf den Neuen Citroen C1 warten.

Verbessert hat sich Komfort, Ausstattung, größerer Kofferraum, weniger Verbrauch (3,8-4,1 ltr/100km Benzin), höhere Höchstgeschwindigkeit, bessere Beschleunigung.

Neu dann auch mit dem 1.2 ltr Peugeot Dreizylinder erhältlich (4,3 ltr/100km Verbrauch). Mit dem 82 PS-Motor wird der Kleine dann richtig flott.

Soll ab August lieferbar sein.

KFZ-Steuer: der 1.0 20,-- € pa, der 1.2 32,-- € pa. (Der Hyundai i10 hingegen 50,-- € pa.)

-------------------------------------
Interessant ist auch der Dacia Sandero 1.2 16V LPG 75...

KFZ-Steuer is bissl hoch (74 € pa), aber LPG super billig und gutes Tankstellennetz.

Listenpreis: 8.790 € mit Ambience-Ausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



...Neu dann auch mit dem 1.2 ltr Peugeot Dreizylinder erhältlich (4,3 ltr/100km Verbrauch). Mit dem 82 PS-Motor wird der Kleine dann richtig flott....

Die erhöhen den Hubraum im Vgl. zum aktuellen Modell um 0,2 Liter? Kann das wirklich sein, das widerspricht ja völlig dem Zeitgeist. Eigentlich hätten sie einen 0,7-Liter-3-Zylinder mit Turbolader...

Ob die Steuern nun 20 oder 70 € im Jahr kosten spielt ja nun wirklich keine Rolle. Daran würde ich keine Kaufentscheidung tätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen