Neuvorstellung
Hallo Zusammen,
seit Anfang des Jahres spiele ich mit dem Gedanken mir eine B-Klasse anzuschaffen.
Etwa zur gleichen Zeit hab ich angefangen dieses Forum als stiller Leser zu nutzen und somit Infos zu bekommen.
Inzwischen ist das Auto bestellt, aber die Abholung in Rastatt ist leider erst im Oktober.
Selbst schuld, hab den Termin ja selbst gewählt. Solange muss mein alter Astra G eben noch halten
Ich finde die Qualität dieses Forums sehr gut und auch der Umgang untereinander ist meist ok.
Deshalb habe ich mich schon mal angemeldet, auch wenn ich noch nicht so richtig mitreden kann.
Viele Grüße an alle MOTORTALKER:
aseibi
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe meine B- Klasse jetzt 4 Monate, top zufrieden.
ca. 4000 km gefahren alles in Ordnung😁
34 Antworten
Die Felgen haben den Code 44R. Nur blauen Mercedes Nabendeckel passen nicht auf die dunklen Felgen. Da sollten die Mercedes Designer mal ein Auge drauf haben.
Mich würde im Zusammenhang mit der Bestellung eines Neufahrzeugs mal interessieren, ob hier jemand im weiteren Verlauf - also nach der Auftragsbestätigung - noch Änderungen an der Bestellung vorgenommen hat, oder zumindest von Zweifeln getrieben war, alles richtig bestellt zu haben?
Bei mir war's die Farbwahl, die mich bewogen hat, noch mal eine Änderung vorzunehmen und da ich dann schon dabei war hab ich dann auch noch die elektrische Sitzverstellung für den Beifahrersitz geordert, weil dieser wahrscheinlich häufiger verstellt werden wird, als der Fahrersitz.
Nachdem ich nun eine ganze Serie schwarz-, über grau-, bis silberfarbige Fahrzeuge gehabt habe und ich beim vorherigen "Schwarzen" kurz nach dem Kauf immer nach den "Weißen" geschielt habe, kommt er nun in zirrusweiß und haselnussbraunem Leder auf 18" AMG Code 794 ;-) - BASTA - !
Gestern war es endlich so weit. Das B chen konnte in Rastatt abgeholt werden.
B 180 Schaltgetriebe
Polarsilber
Artico/Stoff Den Helder
952 Sport-Paket
614 Bi-Xenon-Scheinwerfer
550 Anhängevorrichtung
235 aktiver Park- Assistent
275 Fahrersitz mit Memory- Funktion
U62 Licht- u. Sichtpaket
218 Rückfahrkamera
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung vorn
U22 4-Wege-Lordose
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Laderaum-Paket
Schönes Fahrgefühl. Kann aber nach 200km noch keine Beurteilung abgeben.
Viele Grüße: aseibi
Bin seit 3 Wochen Besitzer eines B180. War ein "Junger Stern" mit 18 Monaten und 22 Tkm auf dem Buckel. Der Preis bei einer MB-NL war mit Sportpaket, Komfortsitzen, Parkautomatik und AHK mit unter 20 T€ recht günstig. Habe zuletzt 14 Jahre lang einen Audi A4 Avant 2,5 TDI mit Topausstattung gefahren. Der B180 ist mein erster Stern, nachdem ich vorher neben dem Audi überwiegend BMW (5er) und Saab gefahren habe.
Im Vergleich das Positive zuerst: Einstieg und Sitze (bin schon etwas älter) sind sehr bequem und angenehm. Motorgeräusch ist kaum zu hören. Fahrgeräusche auf der Autobahn schon! Die Infosysteme mit allen Zusatzleistungen (z.B. Bluetooth) sind umfassend. Das Platzangebot - auch hinten - beeindruckend.
Es gibt aber auch deutliche Nachteile im Vergleich mit dem Audi: Die Fahrleistungen, vor allem die Beschleunigung, sind deutlich schwächer. Der Klang der Audioanlage (Lautsprecher?) fällt gegenüber meiner alten Bose-Anlage deutlich ab. Und die Klimaanlage (einfach) "heult" auf größter Luftstufe zum Gotterbarmen! Vielleicht habe ich hier bisher aber nur noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden...
Die Verarbeitung der Verkleidung im Kofferraum ist nicht "premium".
Bisher nur ein erster Eindruck...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddyaudicar
Bin seit 3 Wochen Besitzer eines B180. War ein "Junger Stern" mit 18 Monaten und 22 Tkm auf dem Buckel. Der Preis bei einer MB-NL war mit Sportpaket, Komfortsitzen, Parkautomatik und AHK mit unter 20 T€ recht günstig. Habe zuletzt 14 Jahre lang einen Audi A4 Avant 2,5 TDI mit Topausstattung gefahren. Der B180 ist mein erster Stern, nachdem ich vorher neben dem Audi überwiegend BMW (5er) und Saab gefahren habe.Im Vergleich das Positive zuerst: Einstieg und Sitze (bin schon etwas älter) sind sehr bequem und angenehm. Motorgeräusch ist kaum zu hören. Fahrgeräusche auf der Autobahn schon! Die Infosysteme mit allen Zusatzleistungen (z.B. Bluetooth) sind umfassend. Das Platzangebot - auch hinten - beeindruckend.
Es gibt aber auch deutliche Nachteile im Vergleich mit dem Audi: Die Fahrleistungen, vor allem die Beschleunigung, sind deutlich schwächer. Der Klang der Audioanlage (Lautsprecher?) fällt gegenüber meiner alten Bose-Anlage deutlich ab. Und die Klimaanlage (einfach) "heult" auf größter Luftstufe zum Gotterbarmen! Vielleicht habe ich hier bisher aber nur noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden...
Die Verarbeitung der Verkleidung im Kofferraum ist nicht "premium".
Bisher nur ein erster Eindruck...
Ich würde hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Den ehemaligen Einstiegsmotor B 180 als schwach in den Fahrleistungen gegen den A 4 mit fettem 2,5l TDI zu finden, muss aufgrund der fehlenden Leistung und Drehmoment klar sein. Da müsste der B 200 CDI als Vergleich dienen.
Auch ein Bose Soundsystem ist (und sollte) immer besser als ein Standart Audiosystem. Ich konnte das Harmann Soundsystem in der B-Klasse schon anhören, und da blieben keine Wünsche offen. Doch ich finde bereits die Serienanlage schon nicht schlecht.
Jedes Gebläse meiner Fahrzeuge "heulte" auf der höchsten Stufe. Das der B-Klasse (W246) ist aber bisher das leiseste.
Audi finde ich persönlich auch gut und vor allem toll verarbeitet, aber ich wollte was kompaktes ohne Zahnriemen mit Komfortausstattung.