Neuvorstellung meinerseits und noch eine Frage!
Guten Tag liebe Gemeinde,
vorab, erster Teil Vorstellung, weiter unten noch eine Frage (für Leute, die nicht den gnazen Text lesen wollen)!
Mein Name ist Lars , bin 23 Jahre alt, Student (Lehramt für BK (Berufskolleg)) und komme aus dem aus dem schönen Mittelhessen.
Ich fahre seit Januar 2011 einen 2001er S210 220Cdi und bin sehr angetan von meinem "Dicken Benz". Vorher besaß ich einen Fiat Stilo, keine Träne weine ich diesem - ich nenne es doch mal Auto - nach, danach ein E46 318d, auch ein sehr schönes Auto (keine Ironie)... und wie gesagt, seit einem guten Jahr "endlich" einen Mercedes.
Ich habe mich schon 2006 in dieses Auto verliebt, da ein Kumpel und ich auf das Oktoberfest nach München wollten und ein Auto brauchten, wo wir zwei eine Nacht verbringen konnten. Da kam der S210 des Vaters von meinem Kumpel gerade recht. Also innerhalb von 3 Tagen über 1000km auf das Auto gefahren und nur noch begeistert gewesen. Ich hatte zwar noch nicht viel Erfahrung mit verscheidenen Autos, dennoch war die Fahrt fast das Beste an dem Wochenende 😉 .
Aufgrund meines Hobbies des Schlagzeug "Spielens", musste also Ende 2010 ein Kombi her und ich entsinnte mich an dieses wunderbare Auto, welches heute (auch schon vor einem Jahr) einigermaßen erschwinglich war. Mein Vater hielt zwar nichts von einem 10 Jahren alten Auto - und nein, er hat ihn mir nicht gekauft, sondern ich habe ihn selbst finanziert - und ich solle mir doch einen 2006er Opel Astra Kombi kaufen......... Ich habe diese Aussage im Vorhinein sehr schnell verworfen und so kam es, dass ich mich auf die Suche nach einem schönen Exemplar machte.
Nach ca. 3 Monaten der Suche und vielerlei Enttäuschungen, hatte ich ihn gefunden.
Baujahr 12/2001, 174000km, relativ wenig Rost, einziger Wermutstropfen... ein Schalter!
Eigentlich wollte ich ein Automatik Fahrzeug, weil Mercedes einfach keine Schalter bauen könne (Aussage eines Freundes, KFZ-Mechatroniker in unserer Mercedes NL in Dillenburg) 😉
Ich dachte mir aber, man könne nicht alles haben und so kaufte ich meinen Schmalen für 6100 Teuros.
Im Nachhinein ein, denke ich, ganz akzeptabler Preis.
Bilder stelle ich noch rein, bzw. ich weiß ja nicht ob es jemanden interessiert...
Nun zurück in die Gegenwart. Mein Dicker hat nun knapp 215000 runter und der Motor lauft wie eine "1". Jedoch kommt der Rost nun "endlich" sichtbar an die Oberfläche (Radkästen, Motorhaube etc.).
So, ich denke der Text ist lange genug.
Ich lese, ohne mich eingeloggt zu haben, schon seit Woche mit, übrigens danke für die vielen Tipps und Tricks und Auskünfte.
Nun noch zu einem Anliegen meinerseits. Ich habe meinem Mopf im November letzten Jahres neue Bremsen (Scheiben, Klötze) gegönnt. Daraufhin, ungefähr eine Woche später, merkte ich, dass irgendwas schliff, bzw. es ruckelte, als ob ich auf der Bremse stehen würde und trotzdem am Fahren bin. Auch bemerkte ich, dass die Felge heiß wurde. Vielleicht wichtig, Vorher noch nie Probleme gehabt.
Also wieder in die Werkstatt (eine Freie, wo ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe). Der Meister meinte, könne nur der Bremssattel sein, würde sich anbieten den Achsweise zu tauschen. Also auch noch die Sättel an der Hinterachse für nochmalige 380€ getauscht.
Problem schien behoben, zumindest ein paar Tage lang. Nach vier Tagen das gleiche Problem.
Also wieder hin. Die Werkstatt konnte nichts feststellen. Mir ist jedoch, fragt mich nicht wie, aufgefallen, dass es was mit der Feststellbremse zu tun haben könnte.
So sollte die Werkstatt da mal dem Fehler suchen und ich hatte recht, dass sich die Fesstellbremse manchmal nicht komplett löste. Also neue Federn und, weil sie verschlissen waren, auch neue "Blöcke" reingmacht.
Jetzt ist es, bis jetzt, aber immer noch zwei Mal aufgetreten. Desweiteren haben die die Bremse jetzt schon zwei Mal nachgestellt und immer wieder wird sie "weicher", nicht sofort, aber nach ein paar Wochen.
Könnt ihr mir sagen, woran dies liegen könnte?
Vielen Dank nochmal, dass es Euch gibt!!!
MfG
15 Antworten
Ist schon O.K.,
Klingt doch ordentlich🙂! - Mit Beat und Rock hätte ich mir auf Dauer wohl
mein Gehör "zerschossen"; mir war es zu laut und habe dann die Sticks
plus Schlagzeug ( Ludwig ) "weg gelegt"😁😎😛! Dixie, Latin, gepflegte (!!)
Tanzmusik, Modern ( Dave Brubeck haben wir 'rauf und 'runter gespielt ),
Rock-Pop: das waren meine Stationen - ist lange, lange her😮😁!
Joe Morello ist leider erblindet.
OT Ende.
Gruß vom Harz!
Dacon